Home › Forum › Nuclos Konfiguration › Reporting › Reports ausführen
- Dieses Thema hat 21 Antworten und 5 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 11 Jahre, 4 Monaten von
Jan Giebels.
-
AutorBeiträge
-
18 April 2011 um 16:44 Uhr #3573
Markus Glitzner
TeilnehmerHallo!
Ich probiere gerade meine ersten Reports. Leider ist das Anhand der Wiki Anleitung nur sehr schwer bis gar nicht möglich.
Ich schaffe es zwar Reports anzulegen und direkt bei der Reporting Maske auführen, das wars dann aber auch schon. Ich habe einen Report unter Verwendung einer Entität zugewiesen, der besagte Drucken Button erscheint in der Detail Maske der Entität aber nicht. Den zweiten Rerport kann ich als Super-User über den Menüpunkt ‚Reporting ausführen‘ ausführen, aber als normaler Benutzer hab ich auf diesen Menüpunt keinen Zugriff. Auch nicht wenn ich in der Benutzergruppe das Recht für den Report vergeben.
Schön wäre es, wenn im aktuellen Beispiel Nuclet auch ein oder zwei Reporting Beispiele abgebildet wären.
Schöne Grüße!
19 April 2011 um 11:46 Uhr #3575Claudia Mangstl
TeilnehmerHallo Hugo,
wir unterscheiden zwischen Reports und Formularen (wird in der Report Definition gesetzt). Für Reports gibt man keine Verwendung an. Die entsprechenden Rechte zu Ausführen kann über die Benutzergruppen vergeben werden: Stammdatenrechte – Reporting ausführen. Dann können Sie mit dem Nicht-Superuser die Maske öffnen.
Für Formulare wird eine Verwendung angegeben. Daraufhin wird das Drucken-Sysmbol in der jeweiligen Detailansicht des Datensatzes aktiviert. Es ist hier keine weitere Berechtigung in den Benutzergruppen nötig.
Viele Grüße,
Claudia19 April 2011 um 14:54 Uhr #3579Markus Glitzner
TeilnehmerHallo Claudia!
Genau so hätte ich es auch verstanden und auch probiert, aber beim Formular-Report wird das Druckersybol in der Formular Detail Ansicht nicht angezeigt. Die Entität habe ich unter dem Register Verwendung im Report angegeben. Den Parameter intid hab ich in der Datenquelle für den Report wie in der Wiki beschrieben eingetragen. Wenn ich die Datenquelle ausführe und eine intid eingebe, bekomme ich auch einen einzelnen Datensatz. Vermutlich mach ich noch irgend etwas falsch, aber was? Testen tue ich das ganze am aktuellen Beispiel Nuclet 3.0.3 an der Entität Kunde.
Für die anderen Reports hatte die Berechtigung nur für die einzelnen Reports, nicht aber für ‚Reporting-Ausführen‘ gesetzt. Hab das Konzept dafür erst noch nicht ganz verstanden, jetzt ist es mir klar.
Schöne Grüße
19 April 2011 um 15:23 Uhr #3580Claudia Mangstl
TeilnehmerSorry, das hatte ich vergessen: sie müssen das Formular noch in den Benutzergruppen im Reports Reiter berechtigen. Leserecht reicht an dieser Stelle.
19 April 2011 um 15:37 Uhr #3581Markus Glitzner
TeilnehmerDie Berechtigungen für die einzelnen Reports habe vorher auch schon gehabt, beide, den Report und den Formular Report. Der Drucker Button in der Formular Detail Ansicht erscheint aber auch nicht mit dem nuclos Benutzer, also mit Super-Suer Rechte.
19 April 2011 um 15:42 Uhr #3582Claudia Mangstl
TeilnehmerDas ist merkwürdig.
Was noch eine Ursache sein könnte:
haben Sie für diese Entität auch noch Aktionen hinterlegt ? Wenn ja, dann müssen in der Verwendung des Formulars auch die Aktionen angelegt sein.19 April 2011 um 19:53 Uhr #3584Markus Glitzner
Teilnehmer20 April 2011 um 10:57 Uhr #3587Jennifer Stark
TeilnehmerHallo Hugo,
bei Reports und Formularen erscheint das Druckensymbol das sie vergeblich suchen derzeit nur bei Entitäten mit Statusmodell. Wenn Sie Ihrer Entität im Entitätenwizard ein Statusmodell zuweisen und dann eins dafür erstellen, dann sollte das Druckersymbol auch angezeigt werden und sie können Ihr Formular drucken.
Viele Grüße
Jenny S.20 April 2011 um 11:49 Uhr #3588Markus Glitzner
TeilnehmerHallo Jenny!
Danke für den Tipp, das Druckersymbol erscheint jetzt im Detail Formular. Ist das nun ein gewünschtes Feature, oder ein Problem der aktuellen Version?
Schöne Grüße
Hugo20 April 2011 um 11:51 Uhr #3589Jennifer Stark
TeilnehmerHallo Hugo,
derzeit wird noch stark zwischen Entitäten mit Statusmodell und Entitäten ohne Statusmodell unterschieden das ist kein Problem der Version sondern derzeitig noch so gewollt.
Viele Grüße
Jenny20 April 2011 um 11:55 Uhr #3590Markus Glitzner
Teilnehmerok, aber z.B. bei Stammdaten wie Kunden oder Artikel, wird in der Regel kein Status benötigt. Wie kann der Benutzer dann auf Knopfdruck aus dem jeweiligen Formular heraus ein Kundendatenblatt oder ein Artikeldatenblatt ausdrucken?
21 April 2011 um 13:53 Uhr #3593Claudia Mangstl
TeilnehmerHallo hugo,
diese Trennung ist historisch gewachsen und wir sind schon dabei den Mechanismus zusammenzuführen, so dass auch die Entitäten ohne Statusmodell für Formulare verwendet werden können. In der Zwischenzeit müssten Sie ein „Dummy“-Statusmodell einfügen.
Viele Grüße,
Claudia21 April 2011 um 14:20 Uhr #3594Markus Glitzner
Teilnehmerok, danke für die Info.
Schöne grüße
Hugo5 Januar 2012 um 21:17 Uhr #4796Jan Giebels
TeilnehmerHier habe ich eine Frage zur Version 3.1.5
Als Superuser habe ich im Menü unter Datei -> Reporting ausführen.
Ein Report ist entsprechend angelegt und kann vom Superuser auch ausgeführt werden.Ein „normaler“ User hat in einer angehörenden Gruppe diesen Report auch unter „Reports“ aufgelistet, aber der Menüeintrag unter Datei erscheint nicht!
Bei den Stammdatenrechten der Gruppe gibt es leider keinen Eintrag „Reporting ausführen“ zum auswählen, ergo erscheint wohl auch nicht der Menüeintrag.
Wie kann ich Benutzergruppen das Recht zum ausführen von Reports geben, die dann in den entsprechenden Benutzergruppen freigeschaltet werden?
Danke und Gruß
11 Januar 2012 um 00:23 Uhr #4812Jan Giebels
Teilnehmergibt es hierzu schon Infos?
-
AutorBeiträge