Home Forum Allgemeines Allgemeines zu Nuclos Reihenfolge von Regeln

Ansicht von 3 Beiträgen - 1 bis 3 (von insgesamt 3)
  • Autor
    Beiträge
  • #5262
    Hans Dengel
    Teilnehmer

    Hallo Forum, hallo Support

    Folgende Situation:

    Ich habe zwei Geschäftsregeln, die ich nacheinander auf eine Entität beim Speichern anwenden will. (Eine setzt eine eindeutige Kennung, die andere erzeugt eine Kurzbezeichnung aus den eingegebenen Daten falls keine vom User eingegeben wurde). Beide Regeln funktionieren einzeln wunderbar. Wenn ich aber die Regeln hintereinander ausführen will (Reihenfolge egal), also der Regel 1 unter „Verwendung“ die Reihenfolge 1 und er Regel 2 die Reihenfolge 2 für die jeweilige Entität beim Speichern gebe, wird die erste Regel ausgeführt für die 2. bekomme ich aber eine Meldung das die ObjectId nicht null sein darf.
    Ist das ein Bug, in der neuen 3.3 Beta, oder habe ich da mit der Reihenfolge etwas falsch verstanden. Alternativ kann ich das ganze auch in einer Regel ausführen oder der Modularität wegen in Bibliotheksregeln auslagern, die ich dann entsprechend immer nur in einer Regel beim Speichern aufrufe. Allerdings erschliesst sich mir der Sinn der Reihenfolge dann nicht so ganz.

    Any Comments ?

    Gruss Hans

    #5263
    Ramin Goettlich
    Teilnehmer

    Hallo,

    beide Regeln funktionieren einzeln wunderbar, d.h. die zweite funktioniert dann auch ohne die eigentlich in der ersten Regel gesetzte eindeutige Kennung? Dass sie einzeln funktionieren spricht gegen ein Problem mit der Reihenfolge.

    Die ObjectId wird manuell in der ersten Regel gesetzt?:

    In einer Regel beim Speichern eines *neuen* Datensatzes steht die ObjectId noch nicht zur Verfügung, denn die wird ja eigentlich durch Nuclos vergeben (=INTID) und steht erst nach dem Speichern zu Verfügung…

    Grüsse,
    nuclosian

    #5264
    Hans Dengel
    Teilnehmer

    Hallo Nuclosian,

    danke für die Hinweise. Mir den Infos habe ich mir die Sache nochmal genauer angesehen. Die etwas unspezifische Fehlermeldung „iObjectId must not be null“ bezieht sich auf ein anderes Objekt und zwar den Status des Server Objects, der ja vor dem Speichern noch nicht vergeben ist. Wenn ich den weglasse in der Kurzbeschreibung, laufen die Regeln in der gewünschten Reihenfolge und mit dem gewünschten Ergebnis durch.

    Gruss Hans

Ansicht von 3 Beiträgen - 1 bis 3 (von insgesamt 3)