Home › Forum › Nuclos Entwicklung › Makros und Regeln › Regel für Emailversand (Template)
- Dieses Thema hat 7 Antworten und 5 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 13 Jahre, 1 Monat von
Alpha Alpha.
-
AutorBeiträge
-
19 April 2010 um 15:10 Uhr #726
Ramin Goettlich
TeilnehmerKann mir mal jemand eine Beispielregel für den Versand einer Email aus einem Statuswechsel heraus posten? Danke!
19 April 2010 um 15:23 Uhr #739Klaus Röder
TeilnehmerDer Emailversand kann über eine Regel angestossen werden. Der Code kann so aussehen:
——————-
String sEmail = server.getUserMailAddress();
if (sEmail == null) {
server.addNotificationMessage(„Dem Bearbeiter ist keine E-Mail-Adresse zugewiesen!“ +, Priority.NORMAL);
}
else {
// können auch mehrere Empfänger sein (String-Array)
String[] aRecipients = {sEmail};
String sSubject = „„;
String sContent = „; try {
server.sendMessage(aRecipients, sSubject, sContent);
}
catch(Exception ex) {
throw new NucleusBusinessRuleException(„Email konnte nicht gesendet werden :“ + ex.getMessage());
}
}
——————–Die Ausführung beim Statuswechel wird dadurch erreicht, dass man die Regel in einen Statusübergang ein hängt.
22 April 2010 um 20:07 Uhr #966bachmann bachmann
TeilnehmerWir versenden in unserer Nuclos-Software auch automatisiert Emails mit Hilfe von Regeln. Gibt es auch eine Möglichkeit, Dateien, die im Unterformular gespeichert sind, an die versandten Emails anzuhängen?
22 April 2010 um 20:12 Uhr #967bachmann bachmann
TeilnehmerWas mir dabei auch gleich einfällt:
Kann ich irgendwie den Absender der Email verändern? Oder zumindest eine Adresse angeben, an die eine Antwort auf die von Nuclos versandte Email-Adresse gesendet wird?Im Moment muss ich diese Adresse (an die ein Anwender eine Antwort schreiben soll) noch in den Email-Text einbetten und der Empfänger muss auf den Link klicken. Schöner wäre, er könnte direkt antworten.
23 April 2010 um 13:28 Uhr #994Alpha Alpha
Teilnehmerbachmann schrieb:
Was mir dabei auch gleich einfällt:
Kann ich irgendwie den Absender der Email verändern? Oder zumindest eine Adresse angeben, an die eine Antwort auf die von Nuclos versandte Email-Adresse gesendet wird?Der Absender kann global über den Systemparameter ‚SMTP Sender‘ eingestellt werden.
23 April 2010 um 13:44 Uhr #999bachmann bachmann
TeilnehmerHallo alpha, vielen Dank für die Antwort. Diesen Parameter kannte ich bereits – der wurde von den Nucleus-Entwicklern bei der Installation eingerichtet.
Ich müsste aber für jede Email (also eigentlich jeden Datensatz für den eine Email verschickt) wird, einen unterschiedlichen Absender angeben. Gibt es hier auch eine Möglichkeit?
23 April 2010 um 13:51 Uhr #1001Maik Stüker
Teilnehmerbachmann schrieb:
Hallo alpha, vielen Dank für die Antwort. Diesen Parameter kannte ich bereits – der wurde von den Nucleus-Entwicklern bei der Installation eingerichtet.
Ich müsste aber für jede Email (also eigentlich jeden Datensatz für den eine Email verschickt) wird, einen unterschiedlichen Absender angeben. Gibt es hier auch eine Möglichkeit?
Das gibt es leider noch nicht, wird aber mit der Version 2.5 möglich sein. Dann wird man auch Dokumentenanhänge empfangen und versenden können.
23 April 2010 um 15:15 Uhr #1009Alpha Alpha
TeilnehmerEs ist richtig, dass Nuclos momentan noch keine eigene, einfach zu nutzende Möglichkeit für diesen Zweck anbietet.
Da die Regel aber als normaler Javacode auf dem Server ausgeführt wird, ist es auch noch möglich, direkt auf Javas Mail-API (javax.mail) zuzugreifen und darüber die Mail zu versenden.
-
AutorBeiträge