Home Forum Allgemeines Allgemeines zu Nuclos Probleme und Bugs in 3.0.4b – Ex 3.0.1b

Ansicht von 15 Beiträgen - 1 bis 15 (von insgesamt 35)
  • Autor
    Beiträge
  • #3426
    Jan Giebels
    Teilnehmer

    Hallo,
    ich kann es natürlich nicht lassen und habe mir gleich mal die neue Version angesehen.

    Bisher habe ich sie noch nicht am Laufen, kann aber folgende Fehler bereits feststellen:

    – Die Migration der Dokumente erfolgt nicht
    – Die startupscripte sind fehlerhaft .. zumindest unter Unix … Windows teste ich nicht.

    Habe dazu Bugs eingestellt-

    Gruss

    Jan

    #3437
    Ramin Goettlich
    Teilnehmer

    Hallo Jan,

    der Fehler in den startup-Skripten für Unix ist behoben, der Download aktualisiert.

    Was die Migration der Dokumente betrifft:

    Sie können das manuell leicht nachmigrieren, das ist lediglich ein einfacher Kopiervorgang: Kopieren Sie dazu alle Inhalte des Verzeichnisses
    //webapps/nuclos/WEB-INF/data/documents nach //data/documents
    und alle Inhalte der Verzeichnisses
    //webapps/nuclos/WEB-INF/data/ressource nach //data/ressource

    Diese werden nur dann automatisch migriert, wenn man den Installer mit der bisherigen nuclos.xml ausführt. Daraus zieht sich der Installer die Informationen zur alten Installation, frägt dann im Dialogmodus nach dem neuen Nuclos-Home-Verzeichnis für Nuclos 3.0 und erzeugt im Anschluss eine neue nuclos.xml (die dann im neuen Nuclos-Home-Verzeichnis) liegt – die dann zukünftig zu verwenden ist. Bei zukünftigen Nuclos Aktualisierungen benötigt der Installer dann nur noch den Pfad zum Nuclos-Home-Verzeichnis.

    Die Installations- und Aktualisierungsanleitung wurde ins Wiki migriert und dort auch entsprechend angepasst.

    Grüsse,
    nuclosian

    #3442
    Jan Giebels
    Teilnehmer

    Ein weiterer Bug:

    In der Jobsteuerung können keine Parameter-Regel Einträge mehr angelegt werden. Beim Hinzufügen von Regeln wir der Eintrag des Regelnamens wieder geleert. Somit können keine Jobs angelegt bzw. geändert werden!

    SHOWSTOPPER!!!

    Gruss

    Jan

    #3447
    Jan Giebels
    Teilnehmer

    Nächstes großes Problem ist, das Aktionen die einer Entität zugeordnet wurden, nicht mehr auswählbar sind. Die Drop-Down Liste ist leer … sowohl in der Suchmaske, als auch bei der Neuanlage eines Datensatzes.

    #3455
    Jan Giebels
    Teilnehmer

    Die Suche in Entitäten mit Statusmodell dauern für NICHT Super-User extrem lange.

    Auffällig ist, das jede Menge „AccessShareLock Locked Objects“ währen solcher Suchen in der DB zu beobachten sind und die Serverlast wie auch die Netzlast beim Client auf 100% steigen.

    Dieses Verhalten ist als Super-User nicht nachvollziehbar. Vll ist es ein Bug ?

    Gruss

    Jan

    #3459
    Jan Giebels
    Teilnehmer

    Kann evtl. schon jemand das Problem mit der langsamen Suche verifizieren? Da wir auf einige Änderungen in 3.0 angewiesen sind würden wir gerne so schnell wie möglich umsteigen.

    Danke und Gruß

    Jan

    #3461
    Maik Stüker
    Teilnehmer

    Code-WorX schrieb:

    Die Suche in Entitäten mit Statusmodell dauern für NICHT Super-User extrem lange.

    Auffällig ist, das jede Menge „AccessShareLock Locked Objects“ währen solcher Suchen in der DB zu beobachten sind und die Serverlast wie auch die Netzlast beim Client auf 100% steigen.

    Dieses Verhalten ist als Super-User nicht nachvollziehbar. Vll ist es ein Bug ?

    Gruss

    Jan

    Ein generelles Problem scheint es nicht zu sein, ich kann es nicht nachstellen.

    Sind bei Ihnen Datensatzfreigaben im Einsatz?

    #3468
    Jan Giebels
    Teilnehmer

    Nein, es sind keine Datensatzfreigaben in Verwendung.

    Helfen vll die Statements die sehr lange die Locks auslösen ?

    #3469
    Maik Stüker
    Teilnehmer

    Ja, das könnte helfen das Problem einzukreisen.

    #3485
    Jan Giebels
    Teilnehmer

    Hier der Auszug aus den DB Statements [file name=Locks.txt size=36966]https://www.nuclos.de/media/kunena/attachments/legacy/files/Locks.txt[/file]

    Attachments:
    #3487
    Jan Giebels
    Teilnehmer

    Gibt es bzgl. des Drop-Down Bugs noch eine aktuelle Beta vor dem Wochenende ?

    #3488
    Maik Stüker
    Teilnehmer

    Die Statements stammen von der Prüfung der Objektgruppen.
    Vermutlich sind diese bei Ihnen in Verwendung.

    Ich werde prüfen ob hier Änderungen vorgenommen wurden.

    #3489
    Jan Giebels
    Teilnehmer

    Ich nehme an unter Administration -> Stammdaten -> Sonstige -> Gruppe + Gruppierungsart !?

    Dort sind bei uns keinerlei Einträge.

    #3495
    Thomas Schiffmann
    Teilnehmer

    Hallo Jan,

    das Statement aus den Logs wurde zwischen Version 2.7.3 und 2.7.4 geändert, da hier ein Fehler vorlag. Welche Version haben Sie vor der 3.0 Beta genutzt?

    Wir werden hier noch eine Prüfung auf vorhandene Objektgruppen einführen, um nur bei Bedarf diesen u.U. aufwändigen Subselect auszuführen. Dies könnte die Performance in Ihrem System wieder verbessern.

    Um auch die Performance auf Systemen mit Objektgruppen zu verbessern, wäre es nett, wenn Sie uns noch folgende Fragen beantworten könnten:

    Wie viele Datensätze befinden jeweils sich in den von dem Statement aus dem Log betroffenen Tabellen?

    Wie lange dauern die folgenden Statements, wenn Sie sie direkt auf der Datenbank ausführen (bitte noch durch den Loginnamen ersetzen)?

    Statement 1:

    SELECT t.INTID
    FROM V_EO_BESTELLUNGEN t
    WHERE (t.BLNNUCLOSDELETED = 0 AND
    t.intid IN (SELECT DISTINCT g.intid
    FROM t_ud_genericobject g
    INNER JOIN t_md_role_module rm ON (g.intid_t_md_module = rm.intid_t_md_module)
    INNER JOIN t_md_role_user ru ON (rm.intid_t_md_role = ru.intid_t_md_role)
    INNER JOIN t_md_user us ON (ru.intid_t_md_user = us.intid)
    LEFT OUTER JOIN t_ud_go_group gg ON (g.INTID = gg.INTID_T_UD_GENERICOBJECT)
    WHERE (UPPER(CAST(us.STRUSER AS VARCHAR)) = UPPER(CAST(“ AS VARCHAR)) AND (rm.intid_t_ud_group IS NULL OR (gg.intid_t_ud_group IS NOT NULL AND gg.intid_t_ud_group = rm.intid_t_ud_group)))))
    ORDER BY t.INTID ASC

    Statement 2:

    SELECT t.INTID
    FROM V_EO_BESTELLUNGEN t
    WHERE (t.BLNNUCLOSDELETED = 0 AND
    t.intid IN (SELECT g.intid
    FROM t_ud_genericobject g
    INNER JOIN t_md_role_module rm ON (g.intid_t_md_module = rm.intid_t_md_module)
    INNER JOIN t_md_role_user ru ON (rm.intid_t_md_role = ru.intid_t_md_role)
    INNER JOIN t_md_user us ON (ru.intid_t_md_user = us.intid)
    LEFT OUTER JOIN t_ud_go_group gg ON (g.INTID = gg.INTID_T_UD_GENERICOBJECT)
    WHERE (UPPER(CAST(us.STRUSER AS VARCHAR)) = UPPER(CAST(“ AS VARCHAR)) AND (rm.intid_t_ud_group IS NULL OR (gg.intid_t_ud_group IS NOT NULL AND gg.intid_t_ud_group = rm.intid_t_ud_group)))))
    ORDER BY t.INTID ASC

    Vielen Dank und viele Grüße
    tsc

    #3497
    Jan Giebels
    Teilnehmer

    Hallo,
    Vor 3.0 habe ich 2.7.4 eingesetzt.

    Die Statements lasen sich nicht ausführen:

    ERROR: operator does not exist: boolean = integer
    LINE 3: WHERE (t.BLNNUCLOSDELETED = 0 AND
    ^
    HINT: No operator matches the given name and argument type(s). You might need to add explicit type casts.

    Ansonsten befinden sich in

    V_EO_BESTELLUNGEN 82
    t_md_role_module 22
    t_md_role_user 12
    t_md_user 8
    t_ud_go_group 0

    Datensätze.

    Bitte auch wenn möglich noch vor dem WE die Bugfix Version bereitstellen, da gerade der Drop-Down Bug uns am Arbeiten hindert. Leider haben wir derzeit nicht die Kapazitäten, um neben der Produktiven noch eine Testinstanz aufzusetzen und alle Änderungen da separat zu testen bevor sie in die Prod Umgebung gebracht werden.

    Danke und Gruß

    Jan

Ansicht von 15 Beiträgen - 1 bis 15 (von insgesamt 35)