Home Forum Nuclos Entwicklung Makros und Regeln Probleme mit groovy in nuclos 3.3

Ansicht von 5 Beiträgen - 1 bis 5 (von insgesamt 5)
  • Autor
    Beiträge
  • #5576
    Frank Pavlic
    Teilnehmer

    Hallo zusammen,
    ich spiele gerade etwas mit groovy herum und versuche ein Feld „Summe“ zunächst mit einem statischen Wert zu belegen. In Anlehnung ans Wiki-Beispiel beschränkt sich der Groovy-Code auf zwei Zeilen:

    –>
    def bBetragBrutto = new java.math.BigDecimal(3000.000)
    return bBetragBrutto.setScale(4, java.math.RoundingMode.HALF_UP).doubleValue()
    <--- Compiler meckert nichts, scheint also in Ordnung zu sein. Lege ich nun eine neuen Datensatz an, passiert rein gar nichts mit dem Feld, egal was ich wo eingebe. Meine Frage lautet nun: Wann wird die Client-Regel angestossen bzw. ausgeführt? Muss in nuclos Groovy noch explizit aktiviert werden? Bin für jeden Tipp dankbar. Gruß Frank

    #5577
    Frank Pavlic
    Teilnehmer

    Update:
    Die Farbgestaltung der Zeilen in Listen funktioniert. groovy scheint irgendwie zu funktionieren 🙂 .

    #5578
    Frank Pavlic
    Teilnehmer

    Weiteres Update:
    Wenn ich den Quellcode richtig verstehe dann funktioniert Groovy in der Detailansicht ausschließlich wie im Wiki beschrieben. Das heisst, erst bei einem Update eines Unterformular-Feldes wird jedes Groovy-Skript angestossen, welches im Groovy-Skript das Unterformular-Feld enthält.

    Kann das einer der nuclos-Fürsten so bestätigen?

    Gruß

    Frank

    #5589
    Thomas Schiffmann
    Teilnehmer

    Hallo Frank,

    das ist so korrekt, ja.
    Das Verhalten werden wir aber spätestens dann anpassen, wenn man auch Server-Regeln in Groovy-Regeln aufrufen kann (z.B. um fortlaufende Nummern o.ä. automatisch zu vergeben).

    Viele Grüße
    tsc

    #5594
    Frank Pavlic
    Teilnehmer

    Hallo tsc,
    danke fürs Feedback. Meiner Meinung nach wäre es schon super hilfreich, wenn clientseitig mehr möglich wäre, also Groovy-Ausführung auch, wenn in einem Hauptformular-Feld editiert wird, und nicht nur in der Art, wie im Wiki oder hier im Thread beschrieben. Damit könnte man bereits sehr viel mehr anfangen.

    Server-Regel-Ausführung geht natürlich noch ein Schritt weiter, allerdings ist die Programmierung auch umfangreicher und mit mehr Umbau verbunden :unsure:

    Gruß

    Frank

Ansicht von 5 Beiträgen - 1 bis 5 (von insgesamt 5)