Home Forum Allgemeines Installation Probleme bei der Installation

Ansicht von 15 Beiträgen - 1 bis 15 (von insgesamt 28)
  • Autor
    Beiträge
  • #3353
    mm kk
    Teilnehmer

    Hallo Leute,

    Probiere schon seit gestern abend nuclos bei uns zum laufen zu bekomme. Habe eigentlich alles nach anweisung gemacht und bin leider doch nicht zu einem Posetiven ergebniss gekommen. Ich schaff das mit der start.bat einfach nicht.
    in der konsole wird ein fehler angzeigt schaut euch die anghängten dateien an!
    Das wär net wen ich das nuclos zum laufen zu bekommen!
    vielen dank vor ab.

    Attachments:
    #3354
    mm kk
    Teilnehmer

    localhost
    c:/nuclos/
    nuclos
    8094
    8089

    postgresql
    jdbc:postgresql://localhost:5432/postgres
    nuclos
    nuclos
    nuclos
    dat_nuclos

    nuclos

    true
    false

    false


    nuclos

    #3357
    Claudia Mangstl
    Teilnehmer

    Hallo !

    Bitte versuchen Sie den Start noch einmal indem Sie in das Verzeichnis, in dem die startup.bat liegt, wechseln. Oder führen Sie alternativ einen Doppelklick auf die Datei aus.

    Im Laufe des Aprils werden wir gemeinsam mit Nuclos 3.0 übrigens einen überarbeiteten, dialoggesteuerten One-Click-Installer veröffentlichen, der den Installationsvorgang erheblich vereinfachen und beschleunigen wird und alle wesentlichen Drittkomponenten (z.B. Postgres) bereits gebundelt mitbringt.

    Viele Grüße,
    Claudia

    #3358
    mm kk
    Teilnehmer

    Hallo Claudia,

    ich wollte das system bis ende der woche meinm chef Presentieren 🙁
    Naja die ausfürung der Datei im ordner bringt auch nix den dan springt nur das fenster kurz auf und fertig

    #3359
    Claudia Mangstl
    Teilnehmer

    Dann muss jetzt noch ein anderer Fehler sein. Ich konnte genau Ihren Fehler reproduzieren.

    Um den aktuellen/neuen Fehler zu sehen, bzw. damit das Fenster offen bleibt, könnten Sie die startup.bat in der Konsole starten, indem Sie vorher in das Verzeichnis wechseln ? Und dann die Ausgabe bitte noch einmal posten.

    Viele Grüße,
    Claudia

    #3361
    mm kk
    Teilnehmer

    also ich habe das so weit jetzt mal gemacht und bekom folgende feler meldung.

    Attachments:
    #3362
    Claudia Mangstl
    Teilnehmer

    Bitte tragen Sie die JAVA_HOME Variable in den Systemparametern ein:
    Systemsteuerung – System – Erweiterte Einstellungen – Umgebungsvariablen. Im Bereich „Systemvariablen“ eine neue Zeile einfügen:
    Variablenname: JAVA_HOME
    Wert:

    Viele Grüße,
    Claudia

    #3364
    mm kk
    Teilnehmer

    Jetzt habe ich folgendes gemacht:

    C:>set JAVA_HOME=c:ProgrammeJavajdk1.6.0_21
    C:>set JBOSS_HOME=c:nuclosjboss

    und sehe folgendes bild:

    Attachments:
    #3365
    mm kk
    Teilnehmer

    wenn ich nun den browser aufrufe dan kommt folgendes

    #3366
    Claudia Mangstl
    Teilnehmer

    Ok, das Startproblem ist schon mal behoben, der Server fährt hoch. Allerdings scheint er jetzt keine Verbindung zur Datenbank aufbauen zu können. In Ihrer nuclos.xml haben Sie ja einige Angaben zur Datenbankverbindung gemacht. Daher folgende Fragen:
    – existiert auf localhost eine Datenbank namens postgres ?
    – existiert für diese Datenbank ein Benutzer namens nuclos mit Passwort nuclos ?
    – Ist Schema und Tablespace entsprechend angelegt ?

    Wenn nicht, dann müssten Sie dieses bitte nachholen und den Server neu starten. Nuclos muss darüber die Verbindung herstellen und wird dann die Tabellen anlegen.

    Viele Grüße,
    Claudia

    #3367
    mm kk
    Teilnehmer

    HTTP Status 404 –

    ——————————————————————————–

    type Status report

    message

    description The requested resource () is not available.

    ——————————————————————————–

    Apache Tomcat/6.0.29

    #3368
    mm kk
    Teilnehmer

    nein da ist eine datenbak angelegt mit namen nuclos und so weiter wie in der installations anleitung angegeben.

    #3372
    Claudia Mangstl
    Teilnehmer

    Dann sehen Sie doch bitte mal im Logfile, das beim Serverstart angelegt wird, nach bzw. posten Sie dieses bitte. Relevant ist immer die erste Fehlermeldung.

    #3373
    Ramin Goettlich
    Teilnehmer

    Was auffällt, ist, dass in der nuclos.xml der Port 8089 angegeben ist.
    Erfolgt der Aufruf im Browser denn auch mit http://localhost:8089/nuclos?

    #3374
    mm kk
    Teilnehmer

    so ich glaube ich habe den fehler gefunden und probiere jetzt einfach nochmal zu verbinden

Ansicht von 15 Beiträgen - 1 bis 15 (von insgesamt 28)