Home Forum Allgemeines Installation Probleme bei der Installation auf macOS Sierra

Ansicht von 6 Beiträgen - 1 bis 6 (von insgesamt 6)
  • Autor
    Beiträge
  • #8950
    Ralf Poelmeyer
    Teilnehmer

    Hallo,
    ich habe Probleme bei der Installation der Nuclos Version 4.11.2 auf einem MacBook Pro mit macOS Sierra.
    Hallo,
    beim Ausführen der Datei „nuclos-4.11.2-installer-osx“ erhalte ich die Meldung, dass die Datei beschädigt sei.
    Habe die Datei bereits mehrfach heruntergeladen. Es kommt immer diese Meldung.

    Wenn ich die Installation mit der Datei „nuclos-installer-macosx.jar“ aus dem Installationspaket starte erhalten ich die Meldung, dass Administrationsrechte benötigt werden, obwohl ich als Administrator angemeldet bin.

    #8953
    Ronald Sedelies
    Teilnehmer

    Die Fehlermeldung ist absoluter Mist, mehrfach runterladen nützt nichts. Es liegt an den Sicherheitseinstellungen in macOS: Einfach in den Systemeinstellungen/Sicherheit im Reiter „Allgemein“ „Apps-Download erlauben von“ auf „Keine Einschränkungen“ setzen, dann sollte es funktionieren.

    #8955
    Jens Ponke
    Teilnehmer

    Der Lösungsvorschlag scheint in der aktuellen Sierra-Version nicht mehr zu funktionieren… Da gibt es nur noch die Option „App Store“ und „App Store & verifizierte Entwickler“. „Ohne Einschränkung“ ist offenbar weg…

    #8956
    Ronald Sedelies
    Teilnehmer

    Dann bin ich froh mein System noch nicht aktualisiert zu haben. Vielleicht funktioniert ja folgender Workaround:
    „Als Workaround bleibt der Weg über das Kontextmenü: Ein Rechtsklick auf das Programm-Icon erlaubt das Anwählen von „Öffnen“, anschließend wird die Software ohne Nachfrage ausgeführt.“ (gefunden hier: http://www.heise.de/mac-and-i/meldung/macOS-10-12-App-Downloads-nur-noch-mit-Einschraenkungen-3238620.html).

    #8957
    Jens Ponke
    Teilnehmer

    Das geht leider nicht. Aber übers Terminal kann man mit

    sudo spctl –master-enable

    die Berechtigung für alle Apps herstellen. Hat bei mir funktioniert…

    http://www.macgadget.de/News/2016/09/23/Tipp-Installation-von-unsignierter-Software-unter-macOS-Sierra

    #9397
    Ramin Goettlich
    Teilnehmer

    Ergänzung:

    Diese Einstellung setzt sich nach 30 Tagen automatisch wieder zurück, was mittels
    sudo defaults write /Library/Preferences/com.apple.security GKAutoRearm -bool NO
    verhindert werden kann.

Ansicht von 6 Beiträgen - 1 bis 6 (von insgesamt 6)