Home Forum Nuclos Bedienung Administration und Installation (Problem) Installation in Ubuntu

Ansicht von 15 Beiträgen - 1 bis 15 (von insgesamt 16)
  • Autor
    Beiträge
  • #5467

    Hallo zusammen,

    ich habe nuclos 3.1.7 soeben in meinem ubuntu (32-bit) installiert.
    Beim Aufruf von http:///nuclos/ erhalte ich leider nur einen 404-error vom tomcat-server.

    Wo gehe ich da nun am Besten auf die Fehlersuche?

    Grüße,

    Lorus

    #5468
    Robert Mair
    Teilnehmer

    Hallo Irous,

    bitte posten Sie die „server.log“ Datei aus dem Verzeichnis Nuclosdir/logs.

    Am besten die server.log nach serverlog.txt umbenennen und hier hochladen 🙂

    Grüße
    rmair

    #5469

    Sieht so aus als könnte sich der postgresql Benutzer nicht einloggen. Muss ich den Benutzer manuell anlegen in der postgresql datenbank?
    [attachment]C:fakepathserverlog.txt[/attachment]

    #5470
    Robert Mair
    Teilnehmer

    Hallo lorus,

    Sie müssen schon den echten Pfad für ein Dateiupload angeben, der Pfad ist hier im Forum nicht sichtbar.

    Haben Sie den „generic“ Installer verwendet? Der generic installer bringt die Datenbank nicht mit.

    Verbinden Sie sich mit dem Tool PGadminIII auf Ihren Datenbankserver und überprüfen Sie ob Datenbank,Schema,User welche Sie im Installer angegeben haben auch angelegt sind.

    Viele Grüße
    rmair

    #5471

    Irgendwie bin ich zu doof um das Attachment hinzuzufügen, der fakepath wird automatisch nach Auswahl der Datei so erzeugt :-/

    Ich habe den postgresql Server nicht vom Installer installieren lassen, sondern vom ubuntu setup. dadurch wurde der User und die Datenbank wohl scheinbar nicht automatisch angelegt.

    Ich habe nun über pgadmin einen user nuclos und eine datenbank nuclosdb angelegt

    Hier nun der server.log: http://pastebin.com/0bwAZyb3

    #5472
    Robert Mair
    Teilnehmer

    Hallo lorus,

    Sie können das Log auch mit der Codefunktion direkt ins Forum posten.

    PoolableConnectionFactory (FEHLER: Schema »nuclos« existiert nicht)

    Bitte legen Sie unterhalb der „nuclosdb“ noch das Schema mit dem Namen „nuclos“ an.
    Als eigentümer wählen Sie „nuclos“

    Dann sollte es eigentlich funktionieren.

    Grüße
    rmair

    #5473

    Schema angelegt und hier der neue log:
    http://pastebin.com/0bwAZyb3

    Die Tabellen wurden scheinbar ordnungsgemäß angelegt.
    [IMG]http://i44.tinypic.com/nfg1uv.jpg[/IMG]

    #5474
    Robert Mair
    Teilnehmer

    Hallo,

    hier fehlt noch was:

    Füren Sie folgenden Befehl auf der Datenbank aus. (geht mithilfe des PGAdmin Tools)

    create language plpgsql;

    Danach nochmal durchstarten 😉

    Grüße
    rmair

    #5475

    Hat geklappt aber kommt gleich wieder ein neuer Fehler 🙁

    http://pastebin.com/cpymgVPC

    #5476
    Robert Mair
    Teilnehmer

    Hmmm,

    ich nehme an, es gab fehler beim anlegen der Tabellen aufgrund der fehlenden Sprache „plpgsql“, welche PostgreSQL Version verwenden Sie denn?

    Bitte das Schema nochmals löschen, neu anlegen und Nuclos hochfahren, dann sollten alle benötigten Tabellen nochmals angelegt werden.

    Grüße
    rmair

    #5477

    PostgreSQL 8.4

    Log sieht nun glaub ich gut aus, oder? http://pastebin.com/W5LMm9mx

    Allerdings antwortet der Tomcat nun nicht mehr :-/

    #5478
    Robert Mair
    Teilnehmer

    Hallo,

    PostgreSQL 8.4 ist OK!

    Sieht nun gut aus.

    Was bringt:

    http://serverip/

    Was bringt:

    http://serverip/nuclos

    Notfalls mal den Rechner neu starten 😉

    Grüße
    rmair

    #5484

    Ein Neustart hat es tatsächlich behoben. Vielen Dank für die Hilfe bis hier hin 🙂

    Nun hänge ich am Login. Was war da der Default (nuclos/nuclos scheint es nicht zu sein) und wie kann ich den notfalls nochmal ändern?

    #5485

    nuclos und leeres Passwort. Wer das Wiki lesen kann ist klar im Vorteil 🙂

    #5486
    Robert Mair
    Teilnehmer

    Hallo lorus,

    super das es geklappt hat 😉

    beim ersten Login ist es der User „nuclos“ und kein passwort.
    Das Psswort kann man nachträglich in Nuclos setzen.

    Grüße
    rmair

Ansicht von 15 Beiträgen - 1 bis 15 (von insgesamt 16)