Berechtigte Frage. Das geschieht im Hintergrund.
Nuclos generiert für jede Entität eine INTID (siehe Tabelle in DB), die dann auch von Referenzfeldern anderer Entitäten auf diese Entität referenziert wird. Nuclos kümmert sich (natürlich) auch um die entsprechenden Primary Keys, Foreign Keys und Indizes auf der DB.
Davon unabhängig kann man (im Entitätenwizard – der bald in Businessobjekt-Wizard umbenannt werden wird) weitere Indizes und Eindeutigkeiten definieren.
Der Datentyp „Autonummer“ sorgt per se nicht für Indizes oder Constraints.
Nuclos verfolgt das Ziel, „Komplexitäten“ wie Indizes und Constraints grundsätzlich vom User zu abstrahieren. Warum sollte man sich im 20ten Jahrhundert noch mit solchen Implementierungsdetails auseinandersetzen müssen? Wir haben doch alle Wichtigeres zu tun 🙂