Home Forum Allgemeines Allgemeines zu Nuclos Performanceprobleme Client

Ansicht von 8 Beiträgen - 1 bis 8 (von insgesamt 8)
  • Autor
    Beiträge
  • #8378
    Matthias KÖPER
    Teilnehmer

    Hallo,

    wir haben mit dem Nuclos-Client Performance-Probleme. Immer wieder kommt es vor, dass jp2launcher.exe den Prozessor zu 100 % auslastet und man im Nuclos ewig warten muss, obwohl der Client nur Daten holen soll oder man auch nur irgendein Menü öffnen möchte. Der Server ist nicht ausgelastet, weder der Prozessor noch der Speicher.

    Das Problem tritt häufig aber nicht immer auf.

    Hat jemand eine Idee, was das Problem sein könnte oder wie man das rausfinden könnte?

    Danke,
    skoeper

    #8393

    Hallo,

    wir haben dasselbe Problem mit denselben genannten Problemen. Allerdings können wir wenn der Prozessor ausgelastet ist, den Task nur beenden und müssen den Nuclos-Client neustarten.

    Hoffe auch auf eine Lösung.

    d.jende

    #8394
    Matthias KÖPER
    Teilnehmer

    Hallo,

    ich habe die Sache noch etwas weiter beobachtet. Nicht immer geht die Prozessorauslastung bis auf 100 %. Teilweise liegt sie zwischen 10 und 50 %, auf dem Server passiert so gut wie nichts und trotzdem dauert es manchmal ewig, bis eine Listenansicht aufgeht. Auf irgendwas scheint der Client zu warten. Ich frage mich, ob es Netzwerkprobleme sein könnten, weiß aber nicht, wie ich das herausfinden kann.

    Hat jemand eine Idee?

    SKöper

    #8395

    Hallo,

    tritt das Problem auch auf wenn -sofern möglich- der Client auf dem Server läuft.

    Wir haben derzeit auch noch ein Problem mit dieser Warnmeldung „Channel was inactive for too (>30000) long: blockingQueue“. Scheint ein Effekt zu sein, wie bei einer kurzen Netzwerkunterbrechnung. Ich vermute bei uns auch Netzwerkprobleme (Hardware) als Ursache.

    d.jende

    #8396
    Frank Pavlic
    Teilnehmer

    Hallo,
    stellt doch den Client-Loglevel mal auf Trace oder Debug, dann sieht man mehr. Unter http://wiki.nuclos.de/display/Entwicklung/Schnelleinstieg+Entwicklung, Kapitel „Launch Configuration Webstart“ wird beschrieben, wie Ihr den Log-Level des Clients hochsetzen könnt.

    Wenn Ihr es dann noch auf die Spitze treiben wollt, alternativ könnt Ihr euch in den laufenden javaws-Prozess einklinken, unter Linux mit strace, in Windows mit „Process Monitor“. Dann müsste es zu finden sein.

    Gruß
    Frank

    #8426
    Franz Holzer
    Teilnehmer

    ich hab das gefühl das ist das selbe Phänomen wie bei mir (bei 3 versch. Umgebungen – alle nuclos 4.3.x)

    https://www.nuclos.de/de/forum/sonstiges/5464-timeout-limit-client.html

    jedoch hab ich noch nie den Prozess selbst beobachtet, davon ging ich einfach nicht aus.

    kam bedingt durch andere Projekte jedoch noch nicht zum troubleshooten.
    Werd es aber nachhohlen.

    #8439

    Bei uns begann das Problem (nuclos 4.2.10) im Laufe der letzten Monate. Ich teste z. Zt. ob das Downgrade des Clients von Java 7u79/80 auf Java 7u71 das Problem behebt. Ab Java 7u79 ist der Start des Webclients sehr langsam im Gegensatz zu Java 7u71. Es ist nur eine Vermutung, ob die aktuellste Java VM für das Performance Problem verantwortlich ist.

    Wie sind eure Erfahrungen bezüglich der Java-Versionen?

    #8468

    Die Probleme treten seit dem Update auf Nuclos 4.3.7 nicht mehr auf. :laugh:

Ansicht von 8 Beiträgen - 1 bis 8 (von insgesamt 8)