Home › Forum › Allgemeines › Allgemeines zu Nuclos › Objektgenerator – Übergabe von Referenzen
- Dieses Thema hat 4 Antworten und 3 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 7 Jahren, 3 Monaten von
Dieter Mennig.
-
AutorBeiträge
-
14 August 2016 um 17:22 Uhr #8893
Dieter Mennig
TeilnehmerHallo zusammen,
ich habe folgende Frage zur Übergabe von Datenfeldern innerhalb des Objektgenerators:
Ich möchte aus einem BO „Kunde“ ein BO Auftrag generieren. Dazu habe ich einen entsprechenden Vorgang im Objektgenerator angelegt. Im BO „Auftrag“ habe ich eine Referenz auf das BO „Kunde“. Ich möchte nun bei der Anlage des Auftrages über den Objektgenerator den Kunden an das Referenzfeld „Rkunde“ im Auftrag übergeben, sodass das Referenzfeld gefüllt wird. Ich benötige dazu eine Regel, weil der Objektgenerator das ja (noch) nicht kann. Leider haben meine Versuche bisher noch nicht zum Ziel geführt.
Es wäre super, wenn mir da jemand helfen könnte, am besten mit einem Codebeispiel.
Herzlichen Dank.
Dieter
16 August 2016 um 01:05 Uhr #8897Ramin Goettlich
TeilnehmerHallo,
natürlich kann das der Objektgenerator. Es reicht dazu, den Haken bei „Mit Quellobjekt verknüpfen“ in der Konfigurationsmaske des Objektgenerators zu setzen. Nuclos findet dann das nötige Referenzfeld im Zielobjekt selbst.22 August 2016 um 13:30 Uhr #8905Dieter Mennig
TeilnehmerHallo nuclosian,
vielen Dank für die Info. Das hatte ich so aus dem Wiki leider nicht verstanden und auch im Forum wurde ich nicht fündig. Ich habe es getestet und es funktioniert. Ich habe aber noch eine Frage dazu und vielleicht gibt es auch hier eine einfache Lösung.
Ich habe im Layout „Auftrag“ am LOV-Feld „Kunde“ einige Regeln hinterlegt, die weitere Felder befüllen (z.B. Ansprechpartner, Lieferadresse, Rechnungsadresse). Wenn ich im Auftrag „manuell“ einen Kunden wähle, werden diese Felder auch korrekt gefüllt. Wenn ich nun den Auftrag über den Objektgenerator erzeuge, wird nun zwar der Kunde in das LOV-Feld „Kunde“ übernommen, aber die weiteren Felder werden nicht gefüllt. Wahrscheinlich liegt das daran, dass die Bedingung in der Layoutregel „Wenn der Wert sich ändert“ nicht erfüllt ist. Kann dies simuliert/ausgelöst werden (wäre der einfache Fall) oder müssen diese weiteren Felder dann über eine Regel gefüllt werden (wäre der aufwändigere Fall).
Es wäre schön dazu noch eine Info zu erhalten.
Abschließend noch eine Frage zu den Regeln, weil ich da gerade einsteige:
Im Wiki sind z.B. beim Objektgenerator Regeln angegeben, die mit der Variable „server“ arbeiten, beispielsweise
// Id des Quellobjektes
Integer probandId = server.getSourceObjectContainerCVO().getGenericObject().getId();Wenn ich es richtig versanden habe, beziehen sich diese Anweisungen aber nicht auf die aktuelle API, richtig?
Herzlichen Dank.
24 August 2016 um 09:16 Uhr #8908Fry123
TeilnehmerHallo,
ich habe bis jetzt nicht rausgefunden wie man Layout Regeln als Event oder der gleichen auslösen kann. Ich würde das in diesem fall über einen Serverregel machen.[I]// Id des Quellobjektes
Integer probandId = server.getSourceObjectContainerCVO().getGenericObject().getId();[/I]
Das ist die alte Api.Die neue ist hier zu finden http://wiki.nuclos.de/display/Konfiguration/Event+-+Objektgenerierung
[I]
//Object aus dem Context Laden
Bestellung targetObject = context.getTargetObject(Bestellung.class);
//ObjectId in einer variabel ablegen
long objectId = targetObject.getId());[/I]Wäre dann wohl das Gegenstück zur alten API.
Gruß
4 September 2016 um 11:37 Uhr #8920Dieter Mennig
TeilnehmerHallo Fry123,
danke für die Info. Ich habs befürchtet. Das ist natürlich schade. Die Regeln im Lauyout funktionieren und für den Objektgenerator müssen sie nun nochmals erstellt werden.
Es wäre meiner Meinung nach eine tolle Erweiterung, wenn der Objektgenerator das berücksichtigen könnte, also wenn das verknüpfte Feld die im Layouteditor dort hinterlegten Regeln auslösen würde.
Viele Grüße
-
AutorBeiträge