Home Forum Nuclos Konfiguration Vorgänge und Objekte Nuclos löscht Attributgruppen beim Nuclet-Import ?

Ansicht von 4 Beiträgen - 1 bis 4 (von insgesamt 4)
  • Autor
    Beiträge
  • #9159
    Thomas Hempel
    Teilnehmer

    Wir haben Attributgruppen in mehreren Nuclets, damit sollen später veraltete Schnittstellen besser identifiziert werden.

    In einigen BO werden einige Schnittstellen-Attribute einer Attributgruppe aus einem anderen Nuclet zugeordnet (Nicht das gleiche Nuclet wie das BO), z.B.

    alteKennziffer : Altdaten

    Beim Nuclet-Import löscht Nuclos die Attributzuordnung zu einem anderen Nuclet. Die Folge ist, dass bei Objekten mit Statusmodell dann im Zielsystem (produktiv!) sämtliche Berchtigungen für diese Attribute verschwinden, sie können nur noch vom SU gesehen werden. Am Morgen nach dem Update gibt es dann verzweifelte Kollegen 🙁

    Meines Erachtens ist das ein Fehler, oder sieht darin jemand einen Sinn?

    Zur Überprüfung „vergessener“ Attributgruppen kann man folgendes SQL nutzen:

    SELECT
    E.STRENTITY
    ,FLD.[STRFIELD]
    ,FLD.[STRDBFIELD]
    ,FLD.[STRUID]
    ,FLD.[STRUID_T_MD_ENTITY_FIELD_GROUP]

    FROM [nuclos].[T_MD_ENTITY] AS E JOIN
    [nuclos].[T_MD_ENTITY_FIELD] AS FLD ON E.STRUID = FLD.STRUID_T_MD_ENTITY

    WHERE (FLD.STRUID_T_MD_ENTITY_FIELD_GROUP IS NULL) AND
    E.BLNUSESSTATEMODEL = 1

    #9207
    Ramin Goettlich
    Teilnehmer

    Es stellt sich die Frage, was geschehen soll, wenn das andere Nuclet mit den Attributgruppen auf dem Zielsystem nicht existiert.

    Spricht denn was dagegen, die fraglichen Attributgruppen nicht einem anderen Nuclet zuzuweisen?

    #9208
    Thomas Hempel
    Teilnehmer

    Nein, diese Frage stellt sich nicht, da auf dem Zielsystem beide Nuclets enthalten sind.

    Es stellt sich die Frage, ob das nicht ein Bug ist! Oder kann jemand einen Sinn in diesem Verhalten erkennen?

    #9209
    Thomas Hempel
    Teilnehmer

    Ach, und es stellt sich die Frage, ob wir die Attributgruppen richtig anwenden. Eventuell ist es ja so gedacht, dass BO und Attributgruppe immer im gelichen Nuclet sein MÜSSEN. Das steht dann leider nur nirgends geschrieben..

Ansicht von 4 Beiträgen - 1 bis 4 (von insgesamt 4)