Home Forum Nuclos Konfiguration Sonstiges Nuclos Komplett Backup und Restore

Ansicht von 2 Beiträgen - 1 bis 2 (von insgesamt 2)
  • Autor
    Beiträge
  • #9805
    Matthias Eckardt
    Teilnehmer

    Servus,

    heut mal nur was Kurzes von mir.

    Wir haben das hier: http://wiki.nuclos.de/display/Installationsanleitung/Backup

    Aber das ist jetzt über fünf Jahre alt.

    Wir fragen uns jetzt (nachdem das Backup und Restore vom Server selber gemacht werden sollte), in wie fern ein Datenbank-Dump und eine Kopie des Dokumenten-Ordners sich zu einem beliebigen Zeitpunkt aus- und einlesen lassen würde, ohne dass die Gefahr besteht, dass Benutzereingaben dazwischen funken.
    Da kommt zwar der Wartungsmodus in den Sinn, aber wir können letzten Endes nur spekulieren und hoffen, dass nicht irgendwelche Eigenheiten von Nuclos, die wir leicht übersehen können oder gar nicht kennen, im Fall eines Falles das Backup/Restore zunichte machen.

    Also, gibt es ein empfohlenes Vorgehen (das nicht vor fünf Jahren zuletzt aktualisiert worden ist) oder Ratschläge, was alles gesichert werden muss, um alles nach Bedarf komplett funktional wiederherzustellen?

    #19444
    caf
    Administrator

    Hallo lmunixx,
    ein Datenbank Backup sollte nur wiederhergestellt werden, wenn der Tomcat Server nicht mehr läuft. D. h. dass alle Nutzer sowieso schon von Nuclos abgemeldet sind.
    Bei einem Datenbank Backup wäre es von Vorteil das gesamte Schema zu sichern.

Ansicht von 2 Beiträgen - 1 bis 2 (von insgesamt 2)