Home › Forum › Allgemeines › Installation › Nuclos Instanz startet nicht
- Dieses Thema hat 9 Antworten und 2 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 11 Jahre, 8 Monaten von
Robert Mair.
-
AutorBeiträge
-
30 September 2011 um 10:46 Uhr #4186
Markus Glitzner
TeilnehmerHallo!
Zurzeit läuft nuclos und Datenbank auf demselben Server. Jetzt wollte ich tomcat auf einen anderen Server installieren. Allerdings beendet sich der Dienst nach ca. 20 Sec von selbst. Im log finde ich keinen Fehler. Woran kann das liegen?
Gruß
HugoAttachments:30 September 2011 um 10:54 Uhr #4187Robert Mair
TeilnehmerHallo Hugo,
versuchen Sie den Tomcat manuell aufzusetzen bzw. zu konfigurieren?
Die beste Lösung wäre, den Nuclos Installer erneut auszuführen und bei der Datenbankkonfiguration einen „remote“ Datenbankserver anzugeben.
Viele Grüße
rmair30 September 2011 um 10:57 Uhr #4188Markus Glitzner
TeilnehmerIch habe den Nuclos Installer verwendet und die Remotedatenbank eingetragen und mehrmals probiert.
30 September 2011 um 11:38 Uhr #4189Robert Mair
TeilnehmerHallo Hugo,
könnten Sie mal die „jdbc.properties“ aus dem „conf“ Verzeichnis posten?
(Passwort auslassen 😉 )
Welche Nuclos Version verwenden Sie?Vielen Dank u.Grüße
rmair30 September 2011 um 13:52 Uhr #4190Markus Glitzner
Teilnehmerdie vom lokalen Server, der funktioniert
#DO NOT EDIT! Generated by Nuclos Installer
#Thu Sep 29 08:52:44 CEST 2011
driverClassName=com.microsoft.sqlserver.jdbc.SQLServerDriver
jdbcUrl=jdbc:sqlserver://localhost:1433;DatabaseName=nuclos
password=******
username=******und hier die vom remote Server
#DO NOT EDIT! Generated by Nuclos Installer
#Fri Sep 30 10:23:53 CEST 2011
driverClassName=com.microsoft.sqlserver.jdbc.SQLServerDriver
jdbcUrl=jdbc:sqlserver://192.168.16.3:1433;DatabaseName=nuclos
password=******
username=******Version: 3.1.0.rc4
auf dem remote Server laufen noch zwei weitere tomcat Instanzen, natürlich auf einem anderen Port. Einer davon ist der VMWare Server, vl. zwickt es hier? Kann ich aber zum testen nicht einfach ausschalten.
4 Oktober 2011 um 09:31 Uhr #4196Robert Mair
TeilnehmerHallo hugo,
die jdbc.properties sieht gut aus.
Ich nehme an, dass Sie Ihr virtuelles Gastbetriebssystem, welches den Tomcat beherbergt auf Ihrem Vmware Server mit einer Netzwerkbrücke betreiben (bridged). Eventuell bereitet dies Probleme.
Haben Sie irgendwelche Firewalls oder andere Paketfilter oder z.B. Antivirensysteme mit FW Funktion zwischen Tomcat und DB aktiviert?
Haben Sie die Möglichkeit Ihre Instanz testweise auf einem Physikalischen Host zu installieren?
Viele Grüße
rmair6 Oktober 2011 um 23:53 Uhr #4212Markus Glitzner
TeilnehmerDie Nuclos Instanz läuft auf dem selben physischen Host wie der VMware Server. Wenn ich den Tomcat vom VMWare für die Webconfig beende (die VMs laufen derweilen weiter), dann läuft auch die Nuclos Instanz. Allerdings kann ich dann den Tomcat für VMware nicht mehr starten. Beide laufen natürlich auf unterschiedlichen Ports. Die dritte Tomcat Instanz (für ein Reporting Tool) stört hingegen überhaupt nicht.
Firewalls sind nicht dazwischen, beide Server sind im selben LAN
7 Oktober 2011 um 09:07 Uhr #4213Robert Mair
TeilnehmerHallo hugo,
wenn ich das nun richtig verstanden habe, dann setzen Sie parallel zu Ihrem Vmware Server Nuclos ein.
Welche Version von Vmware Server setzen Sie ein? Welche Ports werden durch den Server (Administrationskonsole) verwendet?
Wenn Sie den Nuclos Installer verwenden, sollte dieser schon bei der Installation überprüfen, ob die verwendeten Ports verfügbar sind.
Haben Sie den Vmware Server nachträglich installiert?
Viele Grüße
rmair7 Oktober 2011 um 09:34 Uhr #4215Markus Glitzner
Teilnehmerja, richtig verstanden.
VMware Server 2.0.0.2712
VMware Server Web Access Port 8333
VMware Server läuft seit ca einem Jahr
Weitere belegte Ports von VMware#s Tomcat 3766, 4573, 8005, 8308, 8009Nuclos wurde nachträglich installiert (letzte Woche). Bei der Installation wurde standardmäßig Port 8080 vorgeschlagen. Ich habe jedoch auch andere freie Ports probiert.
…..
Habe nun den Fehler gefunden, als ich mir die belegten Ports angeschaut habe. der Shutdown Port 8005 war von beiden belegt, somit konnte nur ein Tomcat laufen.
Vermutlich wird bei der Nuclos Installation Port 8005 nicht geprüft.
Gruß
Hugo7 Oktober 2011 um 09:43 Uhr #4216Robert Mair
TeilnehmerHallo Hugo,
der Installer sollte eigentlich auch den Shutdown Port überprüft haben (8005).
Überprüft wird, in dem ein Server Socket auf dem jeweiligen Port geöffnet wird.Aktuell kann es jedoch noch Probleme geben, wenn der Port (Während der Installation) bereits von einem anderen Tomcat verwendet wird.
Viele Grüße
rmair -
AutorBeiträge