Hallo,
dieses Problem tritt auf, wenn man diese Zeile direkt aus dem Installations-PDF herauskopiert und einfügt. In der Dokumentation hat sich bei dem zweiten Argument „-jar“ statt einem Minuszeichen ein „typografisches Sonderzeichen“ bekannt als Halbgeviertstrich (Unicode-Zeichen U+2013) eingeschlichen, was man allerdings optisch kaum unterscheiden kann.
Dadurch wird das Argument als Klassenname fehlinterpretiert und versucht, eine solche Datei zu finden, was zu dem Fehler „Could not find the main class: ÔÇôjar“ führt.
Der kryptische Bezeichner „ÔÇôjar“ ist auf einen Kodierungs-Roundtrip zurückzuführen: Das Zeichen U+2013 entspricht in UTF-8 der Bytesequenz E2 80 93. Diese Bytes wiederum interpretiert als Codepage 850 (Windowskonsole) ergeben die Os und Cs mit Zirkumflex bzw. Cedille.
Hier nochmal der korrekte Aufruf:
java -jar nuclos-installer.jar
Viele Grüße,
alpha