Home Forum Allgemeines Allgemeines zu Nuclos Nervige Java Wrnhinweise

Ansicht von 6 Beiträgen - 1 bis 6 (von insgesamt 6)
  • Autor
    Beiträge
  • #7214
    Markus Glitzner
    Teilnehmer

    Hallo!

    Weis jemand wie ich diese nervigen Java Warnungen beim Nuclos Start abschalten kann?

    Ich bekomme diese Meldungen komischerweise nur auf solchen Rechnern, bei denen Java noch nie drauf war oder von einer etwas älteren Version direkt auf 7.45 upgedatet wurde und auch Nuclos vorher noch nie gestartet wurde. Bei allen anderen Rechnern, bei denen Nuclos schon lange läuft und immer die Java Version aktualisiert wurde, bekomme ich diese Meldung nicht?

    Man beachte den Hinweis bei den Weiteren Informationen im vorlezten Absatz. Ich kann mit dem Hinweis nur nichts anfangen.

    Gruß
    Hugo

    Attachments:
    #7286
    Ramin Goettlich
    Teilnehmer

    Kann es sein, dass sich die Sicherheitseinstellungen in den Java-Preferences auf den jeweiligen Rechnern unterscheiden?

    #7289
    Markus Glitzner
    Teilnehmer

    kann theoretisch sein, ist aber nicht der Grund.
    Ursache ist die Java Version. Mit Java 7.21 wurde erstmals beim Starten von „unsicheren“ Java Anwendungen ein Warnhinweis angezeigt, der auch bei Nuclos kommt. Bei Java 7.21 gab es bei dem Warnhinweis noch eine Checkbox „Diese Anwendung immer trauen“ o.ä. Seit 7.25 gibt es diese Checkbox nicht mehr und man bekommt bei jedem Nuclos Start diese Warnmeldung, sofern diese Checkbox nicht mit einer früheren Java Version aktiviert wurde. Einzige Möglichkeit die ich kenne um das Problem zu umgehen, ist Java 7.21 installieren, Nuclos starten, Checkbox aktivieren, Nuclos beenden und Java 7.45 etc. installieren. Dann kommt die Meldung nicht mehr. Woran der eigentliche Grund liegt, dass diese Meldung überhaupt kommt, kann ich nicht sagen.
    Wenn ich wenigstens wüsste wo dieses Flag gespeichert wird.

    #7295
    Frank Pavlic
    Teilnehmer

    Hallo Hugo,
    Java Control Panel öffnen, Reiter „Erweitert“ anklicken und zum Punkt „Sicherheitsüberprüfung von …“ scrollen. Dort kannst Du das nicht Empfohlene auswählen ;-).

    Gruß
    Frank

    #7296
    Markus Glitzner
    Teilnehmer

    Hallo Frank!

    Danke für den Tipp, du meinst vermutlich die Verifizierung, die Zertifikatsprüfung hab ich schon deaktiviert. Grundsätzlich macht es ja Sinn hier zu prüfen, da Java ein potentielles Risiko ist. Ich möchte diese Verifizierung nicht generell ausschalten, sondern nur für Nuclos. Ich versteh nur nicht warum da Oracle so paranoid ist, und den Anwender nicht selber entscheiden lässt, welche Ausführung sicher sind und welche nicht. Ich mein damit die Checkbox, die es nicht mehr gibt.

    #7355
    Ramin Goettlich
    Teilnehmer

    Wir könnten die Menge der Artekafte (jars) reduzieren bzw. zusammenfassen, vielleicht beschleunigt das zumindest die Verifizierung.

Ansicht von 6 Beiträgen - 1 bis 6 (von insgesamt 6)