Hallo!
Worin unterscheiden sich Modulrechte vs Stamdmatenrechte. Mal abgesehen vom logischen löschen, ist es nicht wirklich ersichtlich. In der Wiki ist lediglich von Entitätrechten die Rede, diesen Reiter gibt es aber nicht (mehr).
Je nachdem ob ich bei einer Entität mit Statusmodell ein Modul- oder ein Stammdatenrecht vergebe, werden die Felder in der Eingabemaske angezeigt oder nicht (Berechtigung im Statusmodell sind noch keine gesetzt). Unterformulare werden hingegen nie angezeigt (was auch logisch ist, weil eben die Berechtigungen im Statusmodell noch nicht gesetzt sind). Das Unterformular mit Dokumentenanhängegen wiederum wird immer angezeigt.
Hilfreich wäre hier eine Übersicht, wie die Überprüfung der Berechtigungen abläuft, wo welche Rechet übernommen werden oder nicht. Angefangen vom Systemstart über die Anzeige von Datensätze bzw. Felder, Register oder Unterformulare bis hin zum logischen/physikalischen löschen. Und natürlich immer auf Entitäten mit und ohne Statusmodell bezogen.
Schöne Grüße
Hugo