Zum einen einfache Notifications (lediglich ein OK Knopf) um z.B. auf grobe Fehler hinzuweisen.
Zum anderen Dialoge, die Benutzereingaben verlangen. Angefangen bei Ja/Nein Buttons bis hin zu komplexeren Formularen (Textfelder, Checkboxen, etc). Bisher haben wir keine Möglichkeit gefunden Abzweigungen der Benutzerlogik abzubilden (if-else, wobei der Nutzer manuell entscheiden kann).
Ersteres (Nuclos API, Server-Regel):
z.B. mit
throw new BusinessException("Dies ist eine Fehlermeldung mit OK-Knopf");
Zweiteres z.B. mit
if (InputContext.getInstance().isSupported()) {
Object value = InputContext.getInstance().get("org.nuclet.dialogantwort");
if (value == null) {
InputSpecification spec;
spec = new InputSpecification(InputSpecification.CONFIRM_YES_NO, "org.nuclet.dialogantwort", "Sind Sie sicher?");
throw new InputRequiredException(spec);
} else {
if (InputSpecification.YES != ((Integer)value).intValue()) {
throw new BusinessException("Dann eben nicht.");
}
}
}
Ich habe einen InputDialog(InputSpecification.INPUT_VALUE) zur Eingabe von Text. Ist es möglich einen Default Wert zu hinterlegen, so wie beim Umbenennen eines Registertabs im Layoutdesigner.
Thomas,
das ist kein nuclet, das ist nur ein Name, der frei vergeben werden kann und der die InputSpecification eindeutig spezifiziert.
Du kannst es nennen wie Du willst, wichtig dabei ist nur, dass du in der Zeile „new InputSpecification(…)“ und in der Zeile „InputContext.getInstance.get(…)“ denselben Begriff verwendest. Sonst wird es nicht funktionieren.
Gruß
Frank
Autor
Beiträge
Ansicht von 9 Beiträgen - 1 bis 9 (von insgesamt 9)