Home › Forum › Nuclos Konfiguration › Vorgänge und Objekte › m:n Beziehungen
- Dieses Thema hat 10 Antworten und 3 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 12 Jahre, 7 Monaten von
Carsten Hof.
-
AutorBeiträge
-
25 August 2010 um 12:29 Uhr #2441
Carsten Hof
TeilnehmerHallo,
mein Ziel ist folgendes:
Ich möchte eine Entität A sowie eine Entität B anlegen, die zueinander in einer m:n Beziehung stehen. Danach soll für alle B eines A eine Berechnung ausgeführt werden, deren Ergebnis dann dem A zugeordnet wird.
Ich habe dazu zunächst über den Entitätenwizard A und B angelegt. (Hinweis: Nach dem Drücken des Finish-Knopfs am Ende bleibt der Wizard geöffnet, die Entität ist jedoch erfolgreich angelegt.)
Im Anschluss wollte ich eine Entität A_B anlegen, welche sowohl mit A, als auch mit B 1:N verknüpft ist. Dazu habe ich in A_B je ein Referenzattribut zu A und B erstellt. Das Speichern der Entität schlug fehl, als Fehlermeldung kam lediglich das zuletzt ausgeführte SQL Statement. Im Log war dazu folgendes zu finden:
2010-08-25 09:58:37,406 ERROR [org.nuclos.server.dblayer.impl.DataSourceExecutor] SQL exception
java.sql.SQLException: ORA-00942: Tabelle oder View nicht vorhanden
(+ Stacktrace)Ist meine Vorgehensweise falsch?
Verwendete Nuclos-Version: Nuclos V2.5.1-RC9 (16.08.2010)
Client JRE Version 1.6.0_19
Server JDK Version 1.6.0_20Viele Grüße,
GP-
Dieses Thema wurde geändert vor 4 Jahre, 6 Monaten von
caf.
25 August 2010 um 18:27 Uhr #2443Ramin Goettlich
TeilnehmerHallo,
die Fehlerursache ist nach der Beschreibung erstmal nicht klar. Das im zweiten Absatz beschrieben Verhalten („Nach dem Drücken des Finish-Knopfs am Ende bleibt der Wizard geöffnet, die Entität ist jedoch erfolgreich angelegt“) deutet auf einen Fehler an dieser Stelle hin.
Woher wissen Sie, dass die Entität erfolgreich angelegt wurde? Haben Sie auch die erfolgreiche Anlage von zugehörigen DB-Objekten auf der DB überprüft?
Bei Oracle haben wir grundsätzlich das Problem, dass Oracle nach DDL-Statements automatisch committed und sich dies nicht verhindern lässt. Man kann also nicht erst prüfen, ob alle Änderungen erfolgreich durch sind und dann committen 🙁
Zur weiteren Analyse wäre es hilfreich, wenn Sie uns
a) ihr vollständiges Serverlog (/server/nuclos/log) und
b) einen Dump ihrer DB zur Überprüfung der Synchronität zwischen Metadaten in Nuclos und DB-Objekten in der DB
zur Verfügung stellen.Sie können diese hier posten oder alternativ an info@www.nuclos.de schicken.
Viele Grüsse,
nuclosian25 August 2010 um 20:55 Uhr #2448Ramin Goettlich
TeilnehmerHallo,
vielen Dank für Log und Dump.
Wir können den Fehler nicht reproduzieren. Allerdings fällt in Ihrem Log ein Fehler etwas weiter oben auf:
org.nuclos.common.NuclosFatalException: Error while trying to flush authentication cache.
...
Caused by: javax.management.InstanceNotFoundException: jboss.security:service=JaasSecurityManager
...
Aller Wahrscheinlichkeit nach sind alle Fehler danach Folgefehler davon. Hier werden Caches nicht ordnungsgemäss invalidiert, vermutlich geht der Entitätenwizard daher von falschen Annahmen bei der Ermittlung seiner DDL-Statements aus. So wie es nach Log aussieht, haben Sie die Entität „Massnahme“ erfolgreich angelegt und bei einem zweiten Durchlauf durch den Wizard (für dieselbe Entität) ist dieser Fehler dann aufgetreten.
Bitte senden Sie uns sicherheitshalber auch die „boot.log“ aus dem gleichen Logverzeichnis wie oben.
Bitte gehen Sie bei laufendem JBoss auf „http://localhost:8080/“, klicken dort auf „JmxConsole“, suchen dann nach „*security*“. Finden Sie im Suchergebnis den String „service=JaasSecurityManager“? Nein würde bedeuten, die MBean existiert gar nicht erst (InstanceNotFoundException). Ja könnte möglicherweise bedeuten, Sie existiert zwar, kann aber nicht angesprochen werden. Eine denkbare Ursache dafür könnte sein, dass einer der relevanten Ports gesperrt oder anderweitig belegt ist. Hinweis darauf müssten wie wiederum wahrscheinlich in der boot.log finden.
Die weitere Fehlersuche sollten wir davon abhängig machen.
Vielleicht haben Sie auch einen Portscanner zur Hand, mit dem wir uns die Ports mal genauer anschauen könnten.
Viele Grüsse,
nuclosian26 August 2010 um 12:23 Uhr #2453Carsten Hof
TeilnehmerHallo,
Sie hatten recht, ich konnte das Problem vorerst beheben. Nuclos funktioniert nun wesentlich besser, die angesprochenen Probleme sind weg.
Die Lösung war, den JBoss Server per run.bat zu starten. Ich hatte ihn zuvor als Windows Dienst eingerichtet, wie unter
http://community.jboss.org/wiki/RunJBossAsAServiceOnWindows
beschrieben. Dabei läuft der Start nicht ganz einwandfrei, wie Sie am angehängten Log sehen können. Wissen Sie hier Abhilfe, bzw welchen Weg empfehlen Sie für die Einrichtung als Service?Weitere Fragen bzgl. Funktionen stelle ich bis nach den Onlineschulungen in der Woche vom 31.8. zurück. Hierzu würde mich noch interessieren: Ist es zwingend notwendig, Blöcke 1-3 zu absolvieren, bevor Block 4 bearbeitet wird? Ich frage, weil Sie Block 4 nächste Woche direkt nach Block 1 anbieten und es für uns wünschenswert wäre, einen großen Teil der Schulung im Zeitraum einer Woche zu absolvieren.
Vielen Dank und viele Grüße,
GP [file name=jboss.zip size=13783]https://www.nuclos.de/media/kunena/attachments/legacy/files/jboss.zip[/file]Attachments:-
Diese Antwort wurde geändert vor 4 Jahre, 11 Monaten von
Carsten Hof.
-
Diese Antwort wurde geändert vor 4 Jahre, 6 Monaten von
caf.
27 August 2010 um 17:20 Uhr #2459Ramin Goettlich
TeilnehmerHallo,
das Log der As-a-service-Variante deutet ziemlich weit oben auf Fehler in Ihrer wrapper.conf hin.
wrapper | The value of property 'wrapper.app.parameter.2', '-c nuclos'
contains unquoted spaces and will most likely result in an invalid java command line.
wrapper | The value of property 'wrapper.app.parameter.3', '-b goeteborg' contains unquoted spaces and will most likely result in an invalid java command line.
Bitte hängen Sie die wrapper.conf ggf. mal an.
Die Themenblöcke in den Onlinetrainings bauen grundsätzlich schon auf einander auf, zumindest teilweise. Daher ist eine Einhaltung der Reihenfolge grundsätzlich sinnvoll.
Viele Grüsse,
nuclosian27 August 2010 um 17:36 Uhr #2460Carsten Hof
TeilnehmerHallo,
der „unquoted spaces“ Fehler lässt sich durch andere Art der Parameterangabe beheben, dies ändert jedoch nichts an der Funktionalität. Die Fehlermeldung kann definitiv ignoriert werden.
Wesentlich wäre aber die Exception, diese sagt Ihnen nichts? Welchen Weg benutzen Sie, um nuclos als Dienst einzurichten? Wenn Sie hier etwas besseres empfehlen können, erübrigt sich die Fehlersuche im log natürlich.
Vielen Dank,
GP-
Diese Antwort wurde geändert vor 4 Jahre, 11 Monaten von
Carsten Hof.
-
Diese Antwort wurde geändert vor 4 Jahre, 6 Monaten von
caf.
30 August 2010 um 11:12 Uhr #2475Carsten Hof
TeilnehmerHier noch der Inhalt der wrapper.conf
wrapper.java.command=C:/Program Files (x86)/Java/jdk1.6.0_20/bin/javawrapper.java.mainclass=org.tanukisoftware.wrapper.WrapperSimpleApp
wrapper.java.classpath.1=%JBOSS_HOME%/lib/wrapper.jar
wrapper.java.classpath.2=%JAVA_HOME%/bin/java/lib/tools.jar
wrapper.java.classpath.3=./run.jarwrapper.java.library.path.1=%JBOSS_HOME%/lib
# these are the JAVA_OPTS
wrapper.java.additional.1=-server
# enviroment variables - define the ones that match your desired environment
#wrapper.java.additional.2=-Denviromnment.variable=value
# memory parameters - define the ones that match your desired environment
wrapper.java.additional.2=-Xms128m
wrapper.java.additional.3=-Xmx512m
# If you need serialization suppport
#wrapper.java.additional.5=-Dsession.serialization.jboss=truewrapper.app.parameter.1=org.jboss.Main
# Parameters to be passed to the application (Jboss)
# Define server name (configuration) - If you need a config that is different than the "default" or need to run multiple configs
wrapper.app.parameter.2=-c nuclos
# Define listening IP - If you have more than one IP or want to indicate to listen on a specific IP
wrapper.app.parameter.3=-b goeteborg
# wrapper log location
wrapper.logfile=%JBOSS_HOME%/server/nuclos/log/wrapper.log# You must not change below parameters without first uninstall the service
# service name
wrapper.ntservice.name=JbossNuclos
# service display name
wrapper.ntservice.displayname=JBoss Server Nuclos
30 August 2010 um 14:35 Uhr #2477Christoph Gesierich
TeilnehmerGuten Tag Herr GP!
Koennten Sie bitte in Ihrer wrapper.conf folgende Aenderungen vornehmen:
Zeile 05: wrapper.java.classpath.2=%JAVA_HOME%/bin/java/lib/tools.jar
=> wrapper.java.classpath.2=%JAVA_HOME%/lib/tools.jarZeile 14: #wrapper.java.additional.2=-Denviromnment.variable=value
=> wrapper.java.additional.2=-Dprogramm.name=run.batund die Nuclos-Instanz neu starten?
Beste Gruesse
CGe
-
Diese Antwort wurde geändert vor 4 Jahre, 11 Monaten von
Christoph Gesierich.
-
Diese Antwort wurde geändert vor 4 Jahre, 6 Monaten von
caf.
30 August 2010 um 15:46 Uhr #2478Carsten Hof
TeilnehmerHallo,
danke für den Tipp, brachte aber leider keine Änderungen, die Exception beim Start mit dem Wrapper kommt nach wie vor.
GP
-
Diese Antwort wurde geändert vor 4 Jahre, 11 Monaten von
Carsten Hof.
-
Diese Antwort wurde geändert vor 4 Jahre, 6 Monaten von
caf.
30 August 2010 um 18:35 Uhr #2479Christoph Gesierich
TeilnehmerGuten Tag Herr GP,
konnte Ihren Fehler in einer Testumgebung nachstellen!
Bei mir hat der Austausch von: %JBOSS_HOME%binwrapper.exe, %JBOSS_HOME%libwrapper.jar u. %JBOSS_HOME%libwrapper.dll durch Dateien der Version 3.2.3 den Fehler behoben.
Koennten Sie bitte das Archiv „wrapper-windows-x86-32-3.2.3.zip“ der Version 3.2.3 unter http://wrapper.tanukisoftware.com/downloads/3.2.3/ downloaden und diese drei Dateien austauschen?
Bitte beachten Sie hierbei die Lizenzrichtlinien von Tanuki Software Ltd.
Beste Gruesse
CGe
-
Diese Antwort wurde geändert vor 4 Jahre, 11 Monaten von
Christoph Gesierich.
-
Diese Antwort wurde geändert vor 4 Jahre, 6 Monaten von
caf.
30 August 2010 um 19:05 Uhr #2486Carsten Hof
TeilnehmerHallo,
tatsächlich, der Austausch hat das Problem behoben!
Vielen Dank für die tolle Unterstützung,
GP-
Diese Antwort wurde geändert vor 4 Jahre, 11 Monaten von
Carsten Hof.
-
Diese Antwort wurde geändert vor 4 Jahre, 6 Monaten von
caf.
-
Dieses Thema wurde geändert vor 4 Jahre, 6 Monaten von
-
AutorBeiträge