Home › Forum › Nuclos Bedienung › Internationalisierung › Mehrsprachenfähigkeit die II.
- Dieses Thema hat 15 Antworten und 9 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 9 Jahre, 11 Monaten von
Janosch Weber.
-
AutorBeiträge
-
28 April 2010 um 00:01 Uhr #1173
Ramin Goettlich
TeilnehmerHallo,
wenn ich Datumsfelder und Zahlenfelder in meinen Entitäten hinzufüge, kann ich die Labels dazu zwar in verschiedene Sprachen übersetzen, aber wo stelle ich eine evtl. landesspezifische Darstellung ein.
Gerade bei Datumsfelder und Zahlenfeldern ist das ja wichtig:
1.000,00 bzw. 1,000.00
oder
31.12.2001 bzw. 12/31/2001Danke und Grüsse,
zuiop28 April 2010 um 16:44 Uhr #1191Nick Röder
TeilnehmerAuch das erfolgt über Adminstration->Stammdaten->Sonstige->Locale . Je nach Sprache könnendann Zahlen- und Datumsformate entsprechend vorgegeben werden.
30 April 2010 um 12:08 Uhr #1261Marcel Billen
TeilnehmerKann man dann auch z.B. Deutsch als Sprache auswählen und englische Zahlenformate?
30 April 2010 um 12:10 Uhr #1263Hartmut Beckschulze
TeilnehmerDas geht, es ist alles frei konfigurierbar. Die Sprache ist mehr oder weniger der Sammelpunkt für die Einstellungen, was dort definiert ist bleibt jedem selbst überlassen 🙂
6 Mai 2010 um 14:00 Uhr #1602Marcel Billen
TeilnehmerHey, dankeschön. Dann ist alles klar :cheer:
16 Dezember 2010 um 14:58 Uhr #2861Jan Giebels
Teilnehmer… wenn es doch nur den „Locale“ Menüpunkt in 2.6.1 und höher geben würde !?
16 Dezember 2010 um 15:03 Uhr #2863Matthias Haake
TeilnehmerEin gutes Argument 🙂
16 Dezember 2010 um 15:42 Uhr #2864Jan Giebels
TeilnehmerDie ersatzlose „Wegoptimierung“ dieses absolut „unwichtigen“ und „überflüssigen“ Basisfeatures hat sich bestimmt jemand sehr gut Überlegt ….
… wen interessiert schon die Internationalisierung in Zeiten der Globalisierung B)
Aber Scherz beiseite! Da muss es doch eine Lösung für geben! Oder ist es gar ein Bug, der bisher niemanden aufgefallen ist ?
Ich stell mal ein Ticket mit allerhöchster Prio im Supportsystem ein.
20 Dezember 2010 um 19:18 Uhr #2895Jan Giebels
TeilnehmerVielleicht kann ja auch ein netter Nuclos Nutzer mal einen Screenshot von den locale einstellen, damit ich wenigstens die Zahlenformatierungen einstellen kann.
In der DB ist die dazugehörige Tabelle auf jeden Fall vorhanden, jedoch leer. Leider habe ich auch keine alte 2.5.4 Version hier, wo diese Einstellungen ja noch vorhanden waren um diese „abzukupfern“.
Hilfe ist leider DINGENDS notwendig … Danke schon mal vorab.
Gruss
Jan
21 Dezember 2010 um 15:43 Uhr #2897Nick Röder
TeilnehmerDies ist derzeit tatsächlich deaktiviert. wir arbeiten bereits an einer Lösung
Dies wird vermutlich bereits mit der 2.7. im Januar ausgeliefert werden.
Elvis
15 Juni 2011 um 19:23 Uhr #3817Carsten Hof
TeilnehmerHallo,
ich greife diesen alten Thread wieder auf, weil es auch für uns wichtig wäre, deutschen Text mit englischen Zahlenformaten verwenden zu können. Falls ich nichts übersehen habe, ist das auch in Nuclos 3.0.7 noch nicht wieder möglich. Ist dieses Feature für eine der nächsten Versionen geplant?
Gruß
Wolfgang Brunner
16 Juni 2011 um 12:56 Uhr #3819Hartmut Beckschulze
TeilnehmerHallo Jan,
das gabs mal, aber jetzt wird das nur noch über den Entitätenwizard gepflegt. Teilweise auch in den Layouts.
Eine zentrale Stelle zum Bearbeiten gibt es nicht mehr, ist in die Punkte oben gewandert, damit die Übersetzungen im Kontext gemacht werden können.
Die für sich stehenden Begriffe haben keinen Aufschluss auf die Verwendung gegeben und manchmal ist es sinnvoller das angepasst zu übersetzen wo es gebraucht wird.29 Juli 2011 um 15:19 Uhr #3999Ramin Goettlich
TeilnehmerWir arbeiten gerade daran, das Thema Locales und localespezifische Formatierungen in Nuclos zu überarbeiten und glattzuziehen. Aller Wahrscheinlichkeit Nuclos 3.1.
> deutschen Text mit englischen Zahlenformaten verwenden zu können.
Das ist allerdings nicht so trivial. Selbst wenn wir in Nuclos Formatierungen je Datentyp und Locale hinterlegen liessen, könnten wir z.B. Excel oder JasperReports deswegen noch lange nicht davon überzeugen, das auch so zu berücksichtigen. Dort kann man jeweils nur die Locale allgemein mitgeben, die Formatierung erfolgt dann anhand dieser Locale. In einer deutschen Locale eine englische Formatierung in einem Feld in JasperReports – das scheint so nach aktueller Erkenntnis nicht zu funktionieren.1 Juni 2013 um 22:11 Uhr #6700Janosch Weber
TeilnehmerHallo,
gibt es mittlerweile die Möglichkeit, eine neue „locale“ anzulegen. Ich würde gerne meine Lables etc. in eine dritte Sprache neben Englisch und Deutsch übersetzen. Wie bereits mehrfach angesprochen existiert der alte Pfad seit einiger Zeit nicht mehr.
Hilfreich wäre auch eine zentrale Stelle, an der die einzelnen Texte übersetzt werden könnten. Ansonsten müsste ich jedesmal den Wizard durchmachen.
Grüße und Danke
5 Juni 2013 um 17:30 Uhr #6705Ramin Goettlich
TeilnehmerHallo jweb,
bitte erstellen Sie besser ein Ticket für Anforderungen, damit wir sie in den Workflow kippen können.
(Macht denn eine Übersetzung der Labels Sinn, solange Nuclos selbst (Systemmasken, systemseitige Texte, Fehlermeldungen, etc.) noch nicht übersetzt ist?)
Grüsse,
nuclosian -
AutorBeiträge