Home Forum Allgemeines Allgemeines zu Nuclos Mehrere Instanzen auf einem Server installieren

Ansicht von 2 Beiträgen - 1 bis 2 (von insgesamt 2)
  • Autor
    Beiträge
  • #6683
    Janosch Weber
    Teilnehmer

    Hallo,

    ich wollte fragen, was der Best-Practice ist, für das Installieren mehrerer Nuclos-Instanzen auf einem Server:

    1. Mehrere Installationen, wobei dann mehrere Tomcats laufen, was nicht sehr ressourcen-schonend wäre.

    2. Ein Tomcat, wobei mehrere Nuclos-Instanzen in diesem integriert werden.

    3. Eventuell eine Nuclos-Instanz, wobei verschiedene Datenbanken verwendet werden, so dass sich zwei unterschiedliche Unternehmen einen Applikationsserver teilen und jeweils auf ihre eigene DB zugreifen.

    Gibt es noch weitere Möglichkeiten bzw. würden die oben genannten Möglichkeiten überhaupt funktionieren? Insbesondere die 3. Möglichkeit würde mich interessieren, da diese wahrscheinlich am wenigsten Ressourcen benötigt.

    Danke.

    Gruß

    jweb

    #6687
    Moritz Neuhaeuser
    Teilnehmer

    Hallo jweb,

    Variante 1: Einfachste Variante, einzelne Nuclosinstanzen können unabhängig voneinander geupdatet werden, Installation kann über Nuclos Installer erfolgen. Ist momentan die Best-Practice.

    Variante 2: Technisch möglich, aber nicht praktikabel da nicht vom Nuclos Installer unterstützt d.h. die Konfiguration/Wartung des Application Servers muss selber gemacht werden. Dabei ist auch noch zu beachten, dass Nucos Dokumente und Ressourcen im /data Verzeichnis ablegt. Wenn also mehrere Nuclos Instanzen über einen Application Server gehandelt werden sollen muss auch dafür gesorgt werden, dass unterschiedlichen /data Verzeichnisse verwendet werden (analog dazu gilt das für config und log Verzeichnisse).

    Variante 3: Ist so meiner Meinung nach nicht möglich, da sich eine Nuclos Instanz nur mit einer Datenbank verbinden kann.

    Grüße

    mneuhaeuser

Ansicht von 2 Beiträgen - 1 bis 2 (von insgesamt 2)