Home › Forum › Nuclos Bedienung › Sonstige Nutzung › Mehrere Clients
- Dieses Thema hat 8 Antworten und 3 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 12 Jahre, 11 Monaten von
Hartmut Beckschulze.
-
AutorBeiträge
-
3 Mai 2010 um 17:55 Uhr #1419
Rostislav Maksimovski
TeilnehmerHallo,
ich möchte gerne mit mehreren Nuclos Client gleichzeitig arbeiten und zwar mit dem gleichen Account. Spricht was dagegen? Gibt es Einschränkungen in dem Beeich? Werden die Client’s Datenstände irgendwie synchronisiert?
Danke.3 Mai 2010 um 18:47 Uhr #1422Maik Stüker
TeilnehmerHallo rom,
eigentlich spricht nichts dagegen. Eine Synchronisation zwischen den Clients gibt es nicht. Würde man auf beiden Clients gleichzeitig eine Änderung an ein und dem selben Datensatz durchführen würde der letztere (es gibt immer einen der schneller ist) einen Versionkonflickt angezeigt bekommen.
Eine kleine Anmerkung aber noch: Die Benutzereinstellungen werden immer erst beim Schließen des Clients auf dem Server gespeichert. Wenn du also Einstellungen änderst, den Client schließt, und im Anschluss den 2ten Client schließt, in welchem Du aber keine Einstellungen geändert hast, so würde der 2te Client Deine Änderung wieder zurücksetzen. Hier gibt es keinen Versionsvergleich.
Viele Grüße,
slash4 Mai 2010 um 11:42 Uhr #1446Rostislav Maksimovski
TeilnehmerOk. Danke.
Wenn ich aber im Client A etwas an einem Datensatz geändert habe (und gespeichert natürlich auch) und im Client B irgendwelche „Berechnungen“ durchführe, die diesen Datensatz miteinbeziehen, werden dann die aktuellsten Daten des Datensatzes, die ich im Client A eingegeben habe, dem Client B zur Verfügung stehen?4 Mai 2010 um 11:44 Uhr #1448Rostislav Maksimovski
TeilnehmerAh ja und noch was: mit 2 unterschiedlichen Nuclos-Accounts darf ich ja problemlos auf dem gleichen Rechner arbeiten, oder?
4 Mai 2010 um 11:46 Uhr #1449Hartmut Beckschulze
TeilnehmerJa, das werden sie. Dafür musst du in dem anderen Client die Ansicht aktualisieren.
Und wie slash schon sagte: intern werden die Datensätze versioniert sodaß ein gleichzeitiges Bearbeiten eins Datensatzes direkt mit einer Meldung angezeigt wird.
4 Mai 2010 um 12:05 Uhr #1455Rostislav Maksimovski
TeilnehmerHallo DALek,
ich habe keine Ansicht, die ich aktualisieren kann.
Ich starte einen Prozess, der im Hintergrund den gleichen Datensatz, der im anderen Klient vor 2 Minuten verändert und abgespeichert wurde für bestimmte Berechnungen heranzieht.
geht das? wird der Datensatz denn aktuellen Status haben?
Ich möchte nicht, dass der im Hintergrundprozess abgefragte Datensatz noch den veralteten Status hat.4 Mai 2010 um 12:38 Uhr #1462Hartmut Beckschulze
TeilnehmerHallo,
ja, das stellt kein Problem dar.
Die zu bearbeitenden Datensätze werden immer aktuell abgegriffen. Wenn der Datensatz nicht im Client geöffnet ist und mit GUI daran gearbeitet wird, dann ist das unproblematisch, ansonsten müsste hier halt aktualisiert werden.
7 Mai 2010 um 14:06 Uhr #1663Rostislav Maksimovski
TeilnehmerDanke für die Antwort.
Ich möchte noch gerne wissen, wie es bei den 2 Clients mit dem gleichen Account mit den Meldungen aussieht. Wenn der User im Client A einen Prozess startet, der eine Meldung an ihn verschickt, bekommt der 2-te Client diese Meldung auch?Wenn ja, kann man es irgendwie abstellen? Der 2-te Client macht ja ganz andere Operationen?
Danke.7 Mai 2010 um 19:14 Uhr #1697Hartmut Beckschulze
TeilnehmerHallo,
eine vorhandene Meldung wird nur einem Client zugestellt.
Es erfolgt keine mehrfache Zustellung der Nachrichten. -
AutorBeiträge