Home Forum Nuclos Konfiguration Maskenlayouts Maskenfelder nach der Anlage inaktiv setzen

Ansicht von 7 Beiträgen - 1 bis 7 (von insgesamt 7)
  • Autor
    Beiträge
  • #7726
    Karlheinz Klusen
    Teilnehmer

    Hallo zusammen,

    laut einer Vorgabe sollen auf der Maske (mit einem Statusmodell) einige Felder nur bei der Anlage eines Datensatzes aktiv sein. Nach der Anlage sollen diese Felder immer deaktiv bleiben.

    Weiß hier jemand ob und wie das funktioniert?

    Vielen dank schon mal.

    Gruß

    rsw

    #7729
    Frank Pavlic
    Teilnehmer

    Hallo,
    definiere Attributgruppen für die entsprechende Entität, die zur Maske gehört. Ordne den Attributgruppen die Felder entsprechend der Vorgabe im Entitätenwizard zu. Anschließend kannst Du im Statusmodell die Rechte für die Attributgruppen pro Status setzen.

    Gruß
    Frank

    #7730
    Karlheinz Klusen
    Teilnehmer

    Hallo Frank,

    das habe ich auch schon ausprobiert. Ich habe dem Feld bzw. den Feldern eine eigen Attributgruppe zugewiesen. Dann habe ich für die Gruppe im Statusmodell-Editor für alle Stati auf read-only gesetzt. Dabei ist rausgekommen, dass auch bei der Anlage die Felder schon auf read-only waren.

    #7732
    Frank Pavlic
    Teilnehmer

    Hallo,
    unlogisch, dass bereits bei Neuanlage, noch bevor der Datensatz den ersten Status hat, die Rechte angezogen werden. Sieht mir eher nach einem Fehler aus. Vielleicht kannst Du diesbezüglich einen Bug per JIRA melden.
    Eine weitere Möglichkeit ist, im Layout-Editor bei den entsprechenden Feldern ein Groovy-Skript bei der Eigenschaft „Aktiv (dynamisch)“ zu hinterlegen, welches false zurückgibt, sobald der Datensatz einen Status hat.

    Auch eine Möglichkeit wäre eine Kopie deines jetzigen Layouts zu erstellen, die entsprechenden Felder auf inaktiv zu setzen. Unter Verwendungszweck im Layout dann die Aktion und Status entsprechend setzen.

    Gruß
    Frank

    #7743
    Karlheinz Klusen
    Teilnehmer

    Hallo,

    nachdem ich mit einem Kollegen über das Problem gesprochen habe, haben wir uns auf folgende Lösungsmöglichkeit geeinigt:
    Auf der Maske gibt es ein dauerhaft nicht editierbares Feld „Nummer“, in das nach der Anlage eine eindeutige Nummer für den Anwender geschrieben wird (Bestellnummer, Lieferantennummer, …) Wenn das Feld gefüllt ist, dann sollen die betroffenen Felder per groovy deaktiviert werden.

    Den Bug, dass schon bei der Anlage intern der Anfangsstatus gesetzt ist, werden wir per JIRA melden.

    #7744
    Frank Pavlic
    Teilnehmer

    Hallo,
    die Lösung geht auch B)

    Viel Erfolg.

    Gruß
    Frank

    #7752
    Papa Schlumpf
    Teilnehmer

    Ein kleiner Tipp: wenn es kein solches Feld gibt, kann man auch das [tt]version[/tt] Feld verwenden. Das ist bei einer Neuanlage [tt]null[/tt], später nicht mehr.

    Dabei nicht vergessen, dass das Feld im Layout vorhanden sein muss (eventuell unsichtbar), damit Groovy es lesen kann.

Ansicht von 7 Beiträgen - 1 bis 7 (von insgesamt 7)