Hallo tsc,
tsc schrieb:
mal sehen, ob ich es richtig verstanden habe: das wesentliche Problem ist, dass es sich um eine Beziehung mit Kardinalität 1:1 zwischen einer „Hauptentität“ und der „Beziehungsentität“/“Unterentität“ handelt, wobei das Fremdschlüsselattribut zur „Beziehungsentität“/“Unterentität“ gehört? Korrekt?
Ja, genau… glaube ich zumindest :blink:
In diesem Fall ist es (noch?) nicht möglich, den Datensatz der „Beziehungsentität“/“Unterentität“ direkt in der Maske ohne Unterformular zu bearbeiten.
Zumindest ist für mich nicht offensichtlich wie… 🙁
Wenn Sie den konkreten Anwendungsfall kurz erläutern, finden wir vielleicht andere Möglichkeiten.
Ok, ich versuche das mal, ist etwas kompliziert… Damit’s einfacher wird, nähere ich die Fachbegriffe mal umgangssprachlich an 😉
Sagen wir, wir hätten einen Fertiungsprozess, der aus verschiedenen Fertigungsschritten besteht. An einem „Fertigungsschritt“ sind verschiedene „Bauteile“ beteiligt, die eine spezifische „Funktion“ oder „Rolle“ erfüllen. Jede „Rolle“ kann pro Fertigungsschritt nur einmal vergeben werden. Genauso kann jedes „Bauteil“ nur ein einziges mal verwendet werden, und das ist die Crux.
Zusammengefasst also so:
1 Fertigungsschritt: M Bauteile/Funktion
1 Funktion: M Fertigungsschritte/Bauteil
1 Bauteil: 1 Fertigungsschritt/Funktion
In der Maske „Bauteil“ hätte ich also ein einzeiliges Unterformular (oder leer, falls noch undefiniert). Das ist natürlich nicht so schön. Ich würde das lieber direkt in der Maske verwalten können.
Viele Grüße und besten Dank,
Bergmann