Hallo,
das geht so direkt nicht, aber man kann mit Tricks arbeiten. Was steckt denn für eine fachliche Anforderung dahinter?
Wir haben z.B. eine Kasse zur Erfassung von Barbelegen in ähnlicher Form umgesetzt. Dabei gibt es zwar eine Entität „Kasse“ (die die Felder des Barbeleges hat), die aber immer nur genau einen einzigen Datensatz mit leerem Inhalt hat: Dazu haben wir im Prinzip lediglich eine Speichernregel (oder Regeln an Buttons) gemacht, die die Werte in die (eigentliche Ziel-)entität „Barbeleg“ schreibt und die Werte des gerade zu speichernden Datensatzes in der Entität „Kasse“ wieder alle zurücketzt/leert. Nach dem Speichern hat man also direkt wieder eine leere Maske und kann den nächsten Barbeleg erfassen.
Weiteres Beispiel, das ähnlich implementiert wurde: Eine Maske „Stechuhr“, die in auf diese Weise in eine Entität „Zeiterfassung“ schreibt.
Grüsse,
nuclosian