Vielen Dank.
Ok, eigentlich brauche ich nur die Möglichkeit die Artikelauswahl einzugrenzen nach:
Hauptbereich (z.B. {Alarmanlagen, Videoüberwachung, Zutrittskontrolle, …}
-> abhängig z.B. Auswahl {Alarmanlagen}, aufgeklappt kommt dann {ABUS Secvest, ABUS Smartvest, TELENOT Complex, usw.}
-> -> abhängig z.B. Auswahl {Alarmanlagen}, aufgeklappt kommt dann {Zentralen, Funk-Melder, Draht-Melder, Zubehör}
So bekommt man recht schnell an Thematisch zusammenhängende Artikel.
In dem Beispiel Alarmanlagen wäre es auch möglich Drahtmelder von ABUS zusätzlich bei den Drahtmeldern TELENOT zuzuordnen,
sodass wenn man in dem Ast ->Alarmanlagen->TELENOT Complex->Draht-Melder sucht, man auch die kompatiblen Melder von ABUS sieht.
Es gibt halt viele Produkte von einem Hersteller, die auch bei einem anderen Hersteller funktionieren.
Ich glaube es gibt bessere Lösungen.
Meine Idee derzeit so:
Es soll ein Artikel in einem Vorgang hinzugefügt werden.
Klar ist, der Kunde möchte z.B. Abus Secvest also Thema Alarmanlagen, Auswahl ABUS Secvest.
Jetzt müsste es bei der Erfassung voneinander abhängige Auswahlfelder geben.
Eine Idee:
Die Artikeltabelle braucht eine Referenz zu Kategorietabelle, weil 1:n Beziehung.
Die Kategorietabelle hat die Spalten {ID, KategorieName, UnterkategorieVon}
Im Layout benötige ich dann Auswahlfelder, die voneinander abhängig sind.
Wie stelle ich das am günstigsten an?