Home Forum Nuclos Konfiguration Vorgänge und Objekte Kaskadierend löschen

Ansicht von 10 Beiträgen - 1 bis 10 (von insgesamt 10)
  • Autor
    Beiträge
  • #5354
    Thomas Hamm
    Teilnehmer

    Hallo,

    wenn ich in einem Attribut einer Entität „Kaskadierend löschen“ aktiviere, passiert überhaupt nichts. Der Referenzdatensatz wird nicht gelöscht. An was könnte dies liegen?

    Grüße

    Thomas

    #5355
    Martin Schwärzel
    Teilnehmer

    Hallo Thomas

    Ist die referenzierte Entitäte mit anderen Entitäten verknüpft?
    Oder hast Du evtl. ein Formular ausgedruckt? Dann wird ein Dokument angehängt und die Entität lässt sich nicht löschen, solange das Dokument nicht manuell gelöscht wird. Sollte eigentlich anders sein.
    Welche Version nuclos setzt zu ein?

    Gruss Martin

    #5356
    Thomas Hamm
    Teilnehmer

    Hey Martin,

    Dokumente sind keine gedruckt. Ich habe es mit der aktuellen 3.3 Beta getestet. Speziell geht es um ein Auftragsformular. Wenn ich einen Auftrag lösche wollte ich, dass alle AU Positionen gelöscht werden und ich mir hier die Geschäftsregel spare. Sollte doch so machbar sein oder? Die Entität Auftrag ist ja wiederum mit Kunde, … verknüpft.

    Gruß

    Thomas

    #5389
    Claudia Mangstl
    Teilnehmer

    Hallo Thomas,

    befinden sich die AU-Positionen denn in einem Unterformular des Auftrags ? Und löschen Sie dann den Auftrag ? In diesem Fall werden die Positionen automatisch kaskadiert gelöscht, weil sie als sogenannte Dependants zum Auftrag gehören. Das ist aber nur so, wenn der Auftrag über den (Physikalisch) Löschen Button entfernt wird.

    Ein Beispiel, wo Sie den Haken setzen müssten wäre, wenn Sie beim Löschen des Auftrags auch den Kunden mitlöschen möchten. Dann muss im Referenfeld zum Kunden „kaskadiert löschen“ gesetzt werden.

    Viele Grüße,
    Claudia

    #5400
    Thomas Hamm
    Teilnehmer

    Hallo Claudia,

    mit physikalisch Löschen meinen Sie über Extras -> Datensatz endgültig löschen oder? Dann funktioniert es auch.

    Was passiert denn genau wenn ich nur über das Icon „Ausgewählte Datensätze löschen“ gehe? Kann ich diese danach wiederherstellen?

    Vielen Dank

    Thomas

    #5401
    Claudia Mangstl
    Teilnehmer

    Hallo Thomas,

    ja richtig. Bei sog. logisch gelöschten Datensätzen wird lediglich ein Flag „gelöscht“ gesetzt, der Datensatz (und somit auch die Subformdatensätze) bleiben in der Datenbank stehen.
    Mit entsprechenden Rechten bzw. als Superuser kann man die gelöschten Datensätze wieder herstellen.

    Viele Grüße,
    Claudia

    #5402
    Thomas Hamm
    Teilnehmer

    Ah ok, gibt es dafür ein Menü oder kann das Flag nur auf der DB wieder entfernt werden?

    #5403
    Claudia Mangstl
    Teilnehmer

    Das kann im Datensatz geschehen. Der Löschen-Button erscheint dann „eingedrückt“. Einfach nochmal auf den Button klicken, dann ist der Datensatz wieder aktiv.

    Grüße,
    Claudia

    #5404
    Thomas Hamm
    Teilnehmer

    Wenn ich zum ersten Mal auf den Löschen Button klicke, dann verschwindet der Datensatz ja. Also das Fenster wird dann geschlossen und ich kann ihn auch nicht mehr über die Suche finden.

    Gruß

    Thomas

    #5405
    Claudia Mangstl
    Teilnehmer

    Es gibt in der Suchmaske die Option, auch nach gelöschten Datensätzen zu suchen. Dort sollte dieser Datensatz dann wieder mit auftauchen.

Ansicht von 10 Beiträgen - 1 bis 10 (von insgesamt 10)