Home Forum Allgemeines Allgemeines zu Nuclos Java update auf Version 7 update 25

Ansicht von 15 Beiträgen - 1 bis 15 (von insgesamt 24)
  • Autor
    Beiträge
  • #6742
    Ronald Sedelies
    Teilnehmer

    Ich habe das JRE auf meinem Rechner mit MacOS auf Version 25 aktualisiert. Danach konnte ich den Nuclos Client nicht mehr starten. Zwar ist das Login-Fenster erschienen, aber die Programmoberfläche ist nicht erschienen.
    In der Java Console sind diverse Fehlermeldungen aufgetaucht.

    Nach Rückstufung der Sicherheit im Java Control Panel auf Mittel lässt sich der Client wieder starten, allerdings treten dann Fehler auf (z.B. eine NPE während des Schliessens).

    Ich bin auf Update 21 zurückgegangen, jetzt funktioniert alles wieder normal.

    Gruß

    Ronald

    #6743
    Ramin Goettlich
    Teilnehmer

    siehe NUCLOS-2120.

    Wir haben schon darauf (auf eine Änderung in der aktuellen Java-Version) reagiert und Nuclos angepasst. 3.13.7 stellen wir in den nächsten Tagen bereit.

    Grüsse,
    nuclosian

    #6744
    Ramin Goettlich
    Teilnehmer

    Ergänzung: In allen Vorgängerversionen bis zurück zur 3.5 haben wir den Fix auch nachgezogen und stellen einen entsprechenden Build gern auf Anfrage zur Verfügung.

    #6750
    Markus Glitzner
    Teilnehmer

    Ich habe gestern bei unseren Windows Clients Java aktualisiert, konnte aber kein Problem bei der Nuclos Anmeldung feststellen, zumindest auf meinem Rechner nicht. Hab erst heute von unseren Mitarbeitern erfahren, dass die erste Anmeldung sehr lange gedauert hat, eine erneute Anmeldung ging dann wieder normal, zumindest bei den meisten. Am Nuclos Server (Windows) ist noch Java 7.21 installiert

    Bitte eine Build für 3.11 generic installer

    Gruß
    Hugo

    #6765
    Ramin Goettlich
    Teilnehmer

    Interessant, dass bei Ihnen keine Probleme auftreten. Sind denn evtl. schon einige Einstellungen aus http://wiki.nuclos.de/display/Administration/Java+7+Update+25+-+Certificate+Revocation zufällig berücksichtigt gewesen? Jeder Hinweis ist wertvoll für uns.

    Wozu denn eigentlich noch ein neuer 3.11 Build, wenn es problemlos funktioniert?

    #6774
    Markus Glitzner
    Teilnehmer

    Keine Probleme ist nicht ganz richtig.

    Bei Windows 8 hatte ich als Administrator überhaupt keine Probleme.

    Bei Windows 7 haben mir die Anwender gesagt, dass das es nur bei der ersten Anmeldung nach dem Java Update lange gedauert hat, dann war es wieder normal.

    Bei Windows XP macht auch nur der erste Login nach dem Java Update Probleme, da schließe ich das Anmeldefenster, nachdem das Passwort gellert wurde, starte Nuclos erneut und es funktioniert. Die nächsten Anmeldungen funktionieren wieder wie gewohnt.

    Kann aber durchaus sein, das es mit der nuclos.chaches zusammenhängt und die einfach nur gelöscht werden muss. Ich lösche die Datei schon seit einiger Zeit per Loginscript, weil ich damit immer Probleme habe.

    #6778
    Ramin Goettlich
    Teilnehmer

    Das ursächliche Problem (http://support.nuclos.de/browse/NUCLOS-2120) ist mittlerweile behoben, s.a. http://wiki.nuclos.de/display/Administration/Java+7+Update+25+-+Certificate+Revocation

    Aktualisierte Installer für 3.11.14, 3.12.6 und 3.13.8 stellen wir im Laufe des Tages auf unserem FTP Server zur Verfügung.
    http://ftp.nuclos.de
    nightly
    thieP0ae

    3.13.8 wird im Laufe des morgigen Tages auch auf unserer Website veröffentlicht.

    #6779
    Markus Glitzner
    Teilnehmer

    Ich habe nun 3.11.14 installiert (Server und Client = Windows)

    Der Login funktioniert jetzt allerdings nur mehr, wenn ich OCSP deaktivieren.
    Ich dachte genau das sollte mit dem Fix nicht mehr sein?

    Das blöde ist, dass diese Einstellung bei dem Computer und bei jedem Benutzerprofil (manuell) gemacht werden muss.

    #6783
    Ramin Goettlich
    Teilnehmer

    Letzter Kommentar in Ticket NUCLOS-2120 kopiert.

    #6784
    Thomas Pasch
    Teilnehmer

    Hallo Hugo,

    unter 3.13.8/3.12.6/3.11.14 gib es (leider) ein Problem mit Benutzern, die sich ‚zum erstem Mal‘ anmelden (AssertionError). Das ist natürlich auch bei einer Neuinstallation der Fall :angry: .

    Habe den Fehler bereits behoben; er sollte also in 3.13.9/3.12.7/3.11.15 nicht mehr vorhanden sein.

    Gruß

    aanno

    #6789
    Markus Glitzner
    Teilnehmer

    ah deswegen ging es dann beim zweiten mal, danke für die Info.

    #6828
    Thorsten Kreutz
    Teilnehmer

    Hallo zusammen,

    bei mir geht es immer noch nicht – weder mit einer 3.13er Version noch jetzt mit der aktuellen 3.14 – wenn ich die Zertifikatsprüfung auf „CRLs und OCSP“ setze, dauert es ewig, bis das Nuclos-Logo kommt – das dreht dann einige Zeit vor sich hin, bleibt dann stehen und nichts geschieht.

    Ich habe Windows 8 mit 64 bit und Java 7 Update 25, ebenfalls 64 bit. Hat noch jemand diese Kombi und ähnliche Erfahrungen (und vielleicht sogar Lösungen)?

    Danke & Gruß,
    kreutho

    #6829
    Markus Glitzner
    Teilnehmer

    ich habe bei ein paar wenigen Clients das selbe Problem. Die einzige Lösung, die ich bis jetzt gefunden habe, „Konsole anzeigen“ aktivieren. Sobald der Client zu starten beginnt, kann die Konsole auch gleich wieder geschlossen werden, dann funktioniert der Start wie immer.

    Gruß
    hugo

    #6830
    Thorsten Kreutz
    Teilnehmer

    Bei mir geht es auch, wenn ich in den Java-Einstellungen bei „Zertifikatsentzug prüfen mit“ auf „Zertifikatswiderruflisten (CRLs)“ stelle – dann kann ich die Konsole auch ausgeblendet lassen.

    Aber interessant, dass du das gleiche Problem auch hast, wenn auch nicht immer. Ich prüfe das mal auf anderen Clients…

    Danke & Gruß,
    kreutho

    #6831
    Markus Glitzner
    Teilnehmer

    jedenfalls funktioniert ein und die selbe Einstellung nicht bei allen Clients gleich.

    Was mir aufgefallen ist, immer wenn ich von Java 7.21 auf 7.25 aktualisiert habe, gings wenn ich OCSP raus genommen habe oder gleich die Zertifikateprüfung deaktiviert habe. Dort wo ich 7.25 neu installiert habe, benötige ich die Java Konsole oder das Nuclos Icon dreht sich und dreht sich und dreht sich … 😉

    Manche Clients müssen auch mehrmals Nuclos Startetn, weil er nicht mal bis zum Login kommt. Mit anderen Worten, ich hab seit der blöden Oracel Änderungen nur Probleme, vorher nie! Ich muss mittlerweile unsere Mitarbeiter einschulen wie sie nuclos in welchen Situationen wie starten können und oft ist es einfach nur Glück bzw. Zufall ob es geht oder nicht, je nachdem auf welchem PC und mit welchem Profil die Benutzer angemeldet sind.

Ansicht von 15 Beiträgen - 1 bis 15 (von insgesamt 24)