Ansicht von 9 Beiträgen - 31 bis 39 (von insgesamt 39)
  • Autor
    Beiträge
  • #3386
    Ramin Goettlich
    Teilnehmer

    Vielleicht hat ja jemand Lust, sich bei der Erstellung eines mobilen Clients für eine spezifische Plattform (z.B. IPad) selbst mit einzubringen 😉

    #3387
    Ramin Goettlich
    Teilnehmer

    Für Testzwecke haben wir bereits einen Mini-IPhone-Client für Nuclos implementiert (Eingabe einer ID lädt den Status des Objektes vom Server, sonst kann der noch nichts…) – damit könnte man evtl. schonmal starten, da steckt zumindest schon mal die Serverkommunikation drin.

    Jetzt fehlt nur noch ein Frontend und etwas mehr Funktionalität 😉

    #3392
    Jan Giebels
    Teilnehmer

    Ich schaffe es leider zeitlich nicht, in absehbarer Zeit was auf die Beine zu stellen, aber wenn ihr den Sourcecode für den Mini-iPhone Client rausgebt, könnte man mal reinsehen. Die grobe Infrastruktur, sprich: Authentifizierung und Serverkommunikation sind ja schon mal ein Anfang.

    Das könnte doch sicher auch ein Interessantes Communityprojekt werden.

    Gruss

    Jan

    #3693
    Jan Giebels
    Teilnehmer

    Gibt es hierzu schon veröffentlichungen. Werde bald ein iPad2 mein eigen nennen und wir sind stark daran interessiert, Nuclos auf diesem zu nutzen. Z.B. auf Messen ideal, damit man nicht immer ein Notebook mitschleppen muss.

    Gruss

    Jan

    #3709
    Jan Giebels
    Teilnehmer

    bump … ?

    #3710
    Ramin Goettlich
    Teilnehmer

    Derzeit haben wir die Entwicklung endgerätespezifischer mobiler Clients nicht sehr hoch priorisiert, vor allem aus Ressourcengründen. Wenn man über Ipad nachdenkt, muss man ja auch über Android nachdenken.

    Die einzige Möglichkeit, das über einen Kamm zu scheren, ist eine HTML5-basierte Lösung, unsere Gedanken entwickeln sich daher derzeit eher in diese Richtung (wenn auch noch unkonkret).

    #3725
    Jan Giebels
    Teilnehmer

    Schade, ich hätte mir gerne den Code des bisherigen iOS Clients angesehen um zum einen zu lernen und zum anderen, um evtl. doch einen nativen Client zu entwickeln.

    Vll findet ihr die Sourcen ja noch …

    Gruss

    Jan

    #3740
    Jan Giebels
    Teilnehmer

    Könnt ihr nicht das bisherige zur Verfügung stellen? Habe leider keinen Ansatzpunkt um damit zu beginnen.

    Würde das gerne nutzen, um mich in die iOS Entwicklung einzuarbeiten. Kann für Nuclos ja auch nur förderlich sein, wenn es im App-Store vertreten währe, da dies sicher auch ne Menge neuer Kunden und Aufmerksamkeit bringen könnte.

    Danke und Gruß

    Jan

    #3749
    Ramin Goettlich
    Teilnehmer

    Hallo Jan,

    ein Kollege hatte da ein bisschen experimentiert, über das erste Stadium, dass man mithilfe entsprechender Tutorials aus dem Web innerhalb weniger Tage erreichen kann, waren wir bisher noch nicht hinweggekommen. Da existiert leider nichts Verwertbares mehr.

    Wenn Sie sich aber ernsthaft damit auseinandersetzen wollen, unterstützen wir Sie gerne von Nuclosseite. Nach meinem Verständnis muss das im Wesentlichen über Webservices laufen, die Nuclos bereitstellt. Und von dieser Seite „ergänzen“ wir dann.

    Grüsse,
    nuclosian

Ansicht von 9 Beiträgen - 31 bis 39 (von insgesamt 39)