Home Forum Allgemeines Allgemeines zu Nuclos Import des Business Template Nuclets in 3.8

Ansicht von 9 Beiträgen - 1 bis 9 (von insgesamt 9)
  • Autor
    Beiträge
  • #6039
    Rudolf Kasper
    Teilnehmer

    Hallo,

    habe gerade eine frische Installation von 3.8.0 auf debian wheezy fertig und den Download des Templates gefunden. Nur wenn ich das Teil jetzt importieren möchte bekomme ich die Fehlermeldung:

    Import of nuclet failed: File format is not supported

    Woran liegt das? Ist das Template noch nicht für 3.8.0?
    Gibt es so krasse Unterschiede in den Versionen das ich evtl. ein selbsterstelltes Nuclet nach einem Update nicht mehr nutzen kann?

    LG
    MasterTH

    #6040
    Frank Pavlic
    Teilnehmer

    Hallo,
    ab 3.8 hat sich das nuclet-Format verändert. Das ist aber nicht die Regel, eher Bad Timing für Sie 🙁 . Ab 3.8 ist es möglich, nicht nur das System als nuclet zu exportieren sondern auch SVN/CVS/GIT-tauglich zu exportieren, d.h. in einzelnen Dateien in einem Verzeichnis, macht Teamwork um so viel einfacher.

    Wenn es schnell gehen soll, dann müssen Sie erst eine 3.7 oder älter installieren, Business Template importieren, dann auf 3.8 Upgraden. Oder einfach warten, bis ein 3.8-fähige Business-Template zur Verfügung steht.

    Gruß
    Frank

    #6041
    Ramin Goettlich
    Teilnehmer

    Business Template ist seit eben auf 3.8 aktualisiert, sorry.
    Alle anderen Nuclets im Nuclet Downloadbereich werden im Laufe der kommenden Woche folgen.

    #6042
    Rudolf Kasper
    Teilnehmer

    wunderbar, werde ich direkt mal ausprobieren.

    #6043
    Rudolf Kasper
    Teilnehmer

    soweit so gut,
    bekomme nun aber folgende Meldung:

    Entity has critical validation errors:
    Land Entity Land uses an occupied table name (T_EO_LAND)
    Entity Land uses an occupied entity name

    #6044
    Ramin Goettlich
    Teilnehmer

    Ergänzend:

    Selbst erstellte Nuclets sind nach einem Update selbstverständlich weiterhin nutzbar. In diesem Fall hat sich allerdings das Dateiformat für den Nucletexport/-import geändert. Workaround in einem solchen Fall ist: Nuclos 3.7 installieren -> Nuclet importieren (altes Dateiformat) -> Nuclos auf 3.8 updaten -> Nuclet exportieren (neues Dateiformat).

    Umgestellt haben wir das Dateiformat, um der Anforderung gerecht zu werden, die Inhalte von exportierten Nuclets auch z.B. mit Texteditoren oder Vergleichswerkzeugen bearbeiten zu können und sie für diesen Zweck „lesbarer“ zu machen. Sinnvoll ist das z.B., wenn grössere Teams an ein und demselben Nuclet arbeiten und die Nucletbestandteile in einer Versionsverwaltung verwalten möchten. Wenn dann Konflikte beim ein-/auschecken auftreten (z.B. weil zwei Entwickler gleichzeitig dieselbe Regel oder dasselbe Layout bearbeitet haben), lassen sich diese Konflikte mit den entsprechenden Werkzeugen (z.B. Eclipse) beheben. Diese Aufgabe wäre mit dem alten Nuclet-Dateiformat nicht sinnvoll möglich gewesen.

    s.a. http://support.nuclos.de/browse/NUCLOS-957

    Wenngleich nicht vollständig ausgeschlossen werden kann, dass es zukünftig auch triftige Gründe geben kann, das Nuclet-Dateiformat anzupassen, sollte es nun auf längere Sicht stabil bleiben. In jedem Fall bleibt die Aufwärtskompatibilität des Nuclets selbst immer erhalten.

    #6045
    Ramin Goettlich
    Teilnehmer

    Entitäts- und Tabellennamen müssen über alle Nuclets in einer Nuclosinstanz hinweg eindeutig sein. Das gilt zumindest aktuell, wir arbeiten derzeit parallel an der Einführung von Namensräumen für Nuclets, um diese Einschränkung für die Zukunft aufzuheben (ca. v3.11 oder v3.12).

    Obige Fehlermeldung muss daher rühren, dass die schon importierte Entität Land nicht als zum Nuclet zugehörig erkannt und somit ersetzt wird. Ich habe eben zweimal dasselbe Nuclet importiert und den Fehler nicht.

    Möglicherweise war beim ersten Importversuch „Als Nuclon importieren“ angeklickt?

    Am besten mal Nuclos stoppen, das Schema in der DB löschen, Schema neu anlegen und Nuclos erneut starten.

    #6046
    Rudolf Kasper
    Teilnehmer

    ok, ist richtig und sehe ich vollkommen ein.

    War nur verwundert das ich das nicht mehr importieren konnte. So alt war die Datei nicht 😉

    Finde das Produkt richtig gelungen!
    Gibt es irgendwo ein Handbuch wo man so Beispielregeln oder Berechnungen findet?

    #6050
    Ramin Goettlich
    Teilnehmer

    Für erste Schritte am besten das Nuclos Wiki (wiki.nuclos.de)

Ansicht von 9 Beiträgen - 1 bis 9 (von insgesamt 9)