Home › Forum › Nuclos Bedienung › Sonstige Nutzung › Historie benutzen
- Dieses Thema hat 3 Antworten und 3 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 9 Jahre, 5 Monaten von
Ramin Goettlich.
-
AutorBeiträge
-
15 Oktober 2013 um 21:17 Uhr #7148
Matthias Haake
TeilnehmerHallo Nuclos-Team,
wäre es möglich, dass im Wiki eine Bedienungsanleitung für die neue Historie hinterlegt wird.
Vielleicht stelle ich mich nur ein bisschen an, da ich noch die alte Historie gewöhnt bin. Da gab es 4 Spalten (alter Wert, neuer Wert, Datum der Änderung, Wer hat es getan). Das war so intuitiv, da brauchte man keine Anleitung.
Mit der neuen Historie habe ich im Subform „unendlich“ viele Datensätze, die allesamt nichts mit dem eigentlichen Objekt (von dem ich die Historie aufgerufen habe) zu tun haben. Man kann über die Klappboxen filtern – aber auch diese Boxen helfen nicht weiter, da anscheinend alle Attribute aus allen Entitäten enthalten sind. Auch ist für mich nicht erkennbar, wer hat wann was geändert und vor allem: was stand vorher drin.
Daher wäre ein kurzer Artikel sehr hilfreich. Was kann die Historie? Wie muss man sie bedienen? Oder ist die noch im Umbau und es handelt sich um Bugs? Die alte Historie lässt sich zwar aktivieren, ist aber nutzlos, da bei den Attributen nur noch „(migiriert)“ drin steht…
Vielen Dank und Grüße,
Matthias15 Oktober 2013 um 23:45 Uhr #7150Markus Glitzner
Teilnehmerich versuchs mal mit eigenen Worten und meiner bisherigen Erfahrung damit.
Verstands anfangs auch nicht ganz 😉
In der neuen Historie stehen alle Werte, bis wann diese gültig waren. Wird also ein neuer Datensatz angelegt, sind alle Werte gültig und es gibt keine Historie. Wird nun ein Attribut geändert, kommt der alte Wert in die Historie mit Datum ‚Gültig bis‘ und der neue Wert steht im Formular.
Wenn bei vielen Attributen Historie aktiviert ist und es noch einige Unterformulare bzw. Referenzen gibt, wird es in der Tat recht unübersichtlich. Ich beschränke mich daher auf die Attribute, die auch für uns wichtig sind.
Ein Problem für die unübersichtlichkeit könnte sein, dass Pflichtfelder bei jedem Speichervorgang in die Historie kommen, obwohl diese nicht geändert wurden (siehe NUCLOS-2535). Hier hilft wohl nur T_UD_HISTORY manuell zu entrümpeln.
Ich hab mir auch eine Dynamische Entität gebastelt, sodass ich die Historie in ein Unterformular einfügen kann
select INTID, INTID_ENTITYOBJECT as INTID_T_UD_GENERICOBJECT
,(select STRENTITY from T_MD_ENTITY where intid=INTID_T_MD_ENTITY) as Entität
,(select STRFIELD from T_MD_ENTITY_FIELD where intid=INTID_T_MD_ENTITYFIELD) as Attribut
,convert(char(25), DATVALIDUNTIL, 120) as [Gültig Bis]
,STRUSERNAME as Benutzer
,VALUE_STRING as Wert
from T_UD_HISTORYGruß
Hugo16 Oktober 2013 um 12:58 Uhr #7153Matthias Haake
TeilnehmerHallo Hugo,
vielen Dank für Deine aufschlussreiche Antwort. Das hat mir weiter geholfen.
Dann
mache ich mal ein neues Ticket aufaktualisiere ich mal NUCLOS-1577, da mir noch einige Sachen die Bedienbarkeit erschweren. Angefangen, dass alle Attribute und Entitäten in den Klappboxen enthalten sind bis zur Verwendung der internen Namen bei den Attributen (teilweise auch gemischt, d.h. unten der Anzeigenamen des Attributes und in der Filterung der interne Namen).Auch die vorher-nachher-Übersicht eines Feldes ist nicht mehr sofort erkennbar. Aber die Infos sind ja da, der Weg ist nur ein anderer. Was ich auch vermisse, ist diese Datensatzansicht. Da konnte man den historischen Stand direkt in der Maske anschauen und über einen Kalender navigieren (z. B. zeig mir den Datensatz mit Stand letzte Woche Dienstag). Das war unglaublich praktisch und eines der vielen sehr guten Dinge in Nuclos.
*EDIT:* Ein Doppelklick wechselt in die oben erwähnte historische Ansicht. Leider sind die angezeigten Daten noch fehlerhaft, aber das lässt sich ja fixen.
Viele Grüße,
Matthias17 Oktober 2013 um 15:33 Uhr #7156Ramin Goettlich
TeilnehmerDa gibts noch einige Bugs, wir verfolgen das im JIRA weiter.
-
AutorBeiträge