sobald ich ein Businessobjekt mit Statusmodell erstelle, funktionieren keine clientseitige Regeln (Groovy-Regeln/Berechnungsausdrücke) mehr – in eingebundenen Unterformularen hingegen schon.
Handelt es sich hierbei um einen Bug oder ist dies „normal“?
Scheinbar kann ich bei Buisnessobjekten mit Statusmodell prinzipiell auf keine Daten via Groovy Script zugreifen, auch nicht im Layout. (Aktivierung/Deaktivierung von Feldern etc.)
Ändert sich hierbei die Syntax, um an die Daten zu gelangen? Jemand eine Idee? 🙁
Autor
Beiträge
Ansicht von 2 Beiträgen - 1 bis 2 (von insgesamt 2)