Home Forum Nuclos Entwicklung Makros und Regeln Frage zu den Events der neuen API

Ansicht von 3 Beiträgen - 1 bis 3 (von insgesamt 3)
  • Autor
    Beiträge
  • #6177
    Matthias Haake
    Teilnehmer

    Hallo Nuclos-Team,

    wann wird der Event „Aktualisieren“ in folgendem Szenario ausgelöst?

    • Entität A hat kein Statusmodell
    • Entität A hat kein eigenes Layout
    • Entität A wird daher in einem Subform in der übergeordneten Entität B eingebunden

    Ich möchte nun eine Regel beim Speichern von Entität A ausführen. Diese wird aber anscheinend nie aufgerufen. Muss ich statt dessen eine Regel für die übergeordnete Entität B anlegen und mich dann durch das Subform hangeln?

    Das hieße, dass Entität A in diesem Fall keine eigenen Events auslöst?

    Viele Grüße,
    Matthias

    #6217
    Matthias Reichart
    Teilnehmer

    Hallo,

    kurz: Ja, das geht über das B.

    lang: Also wenn A kein Layout hat, kann es nur über B angelegt/verändet oder gelöscht werden. Und damit muss – wie bereits erwähnt – das über B passieren. Die Regel ist vom Typ „Aktualisieren“ und wird der Entität B zugewiesen. Innerhalb der update()-Methode wird die Instanz der Entität B aus dem Kontext gelesen. Zugriff auf A bekommt man über die entsprechenden getter-Methoden. Nach Bearbeiten der Regel werden dann B und alle evtl. vorhanden Dependants mit abgespeichert.

    Gruß,
    Matthias

    #6218
    Matthias Haake
    Teilnehmer

    Vielen Dank für die schlüssige Erklärung.

    Wenn ich aber Datensätze vom Typ A (Subform) über eine Job-Regel anlege – was dann?

    Ich sehe in der API zwei Möglichkeiten:

    1. Über die entsprechende Insert-Methode im Ober-Objekt B. Also z.B. B.insertA(a)
    2. Über BusinessObjectProvider.insert(new A());

    Welche Methode ist hier besser / empfohlen?

    Vielen Dank und Grüße,
    Matthias

Ansicht von 3 Beiträgen - 1 bis 3 (von insgesamt 3)