Home › Forum › Nuclos Bedienung › Sonstige Nutzung › Fenster schließen
- Dieses Thema hat 31 Antworten und 6 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 12 Jahre, 10 Monaten von
Christin Loewe.
-
AutorBeiträge
-
26 April 2010 um 10:29 Uhr #1062
Christin Loewe
TeilnehmerKann man es eigentlich einrichten, dass wenn man einen Datensatz bearbeitet hat und man den nächsten danach aufruft, dass sich das vorher bearbeitete Fenster von alleine schließt, oder muß man das immer manuell machen?
26 April 2010 um 10:39 Uhr #1065Maik Stüker
TeilnehmerDazu hätte ich eine Rückfrage:
Meinst Du einen Datensatz der gleichen Entität? Falls ja, wie wechselst Du denn zum nächsten Datensatz?26 April 2010 um 11:15 Uhr #1067Christin Loewe
TeilnehmerWas meinst Du mit Entität. Ich bin kein IT-ler…
1 Mai 2010 um 08:58 Uhr #1377Christin Loewe
TeilnehmerMmmmmh… hierzu habe ich noch keine Antwort bekommen :dry:
3 Mai 2010 um 12:18 Uhr #1390Maik Stüker
TeilnehmerEine Entität ist zum Beispiel ein Kunde oder auch eine Rechnung.
Willst Du also mehrere Rechnungen bearbeiten?4 Mai 2010 um 11:47 Uhr #1450Christin Loewe
TeilnehmerAlso ich bearbeite Datensatz A und gehe dann über zu B, C, D usw. also mehrere Datensätze, aber die Bearbeitung ist nicht bei allen gleich. Ich rufe also nach und nach die Datensätze auf. Ich persönlich finde es umständlich, alle geöffneten Datensätze (Fenster) dann einzeln schließen zu müssen, oder auch dann die Sammelschließung über „Fenster schließen“. Warum geht A nicht von alleine zu, wenn ich B aufrufe? Das ist meine Frage?
4 Mai 2010 um 12:43 Uhr #1465Maik Stüker
TeilnehmerDie Frage ist, sind Deine Datensätze von der gleichen Art, wenn ich das mal so ausdrücke.
Falls du zum Beispiel nur Aufträge bearbeitest, so wäre die Datensatznavigation das was du suchst (siehe Screenshot).
Beantwortet das Deine Frage?
Attachments:4 Mai 2010 um 12:43 Uhr #1467Marc Jackisch
TeilnehmerWie rufst du die Datensätze denn auf? Wenn du z.B. über eine Suche gehst, gibt’s in der Toolbar so Datensatz vorwärts / rückwärts-Buttons…
4 Mai 2010 um 12:47 Uhr #1470Marc Jackisch
Teilnehmerhmm… da war slash wohl schneller…
5 Mai 2010 um 10:24 Uhr #1541Christin Loewe
TeilnehmerHallo Slash,
also ich habe das gerade mit den Pfeilen, wie in Deinem Screenshot abgebildet ausprobiert, da passiert bei mir gar nichts. Ich kann lediglich auf den Pfeil „zum letzten Datensatz springen“ oder „zum ersten Datensatz springen“ benutzen, Endresultat ist, dass gar nichts passiert.
Als Antwort auf die andere Frage kann ich nur sagen, dass ich den entsprechenden Datensatz in meinen Aufgaben raussuche und diesen dann doppelt anklicke und somit öffnet sich das Fenster entsprechend.
Grüße
5 Mai 2010 um 13:38 Uhr #1562Hartmut Beckschulze
TeilnehmerHallo,
wenn das mit den vor und zurück Buttons nicht funktioniert müsstest du in der Ergebnisansicht nur einen Datensatz angezeigt bekommen.
Wenn dort mehrere Datensätze angezeigt werden geht das auch mit dem vor und zurück. Diese Funktionalität bezieht sich nur auf die gefundenen Datensätze.
In deinem Fall ist es so das du nur einen Datensatz aufmachst. Deswegen geht das mit dem vor und zurück nicht.
5 Mai 2010 um 13:45 Uhr #1564Christin Loewe
TeilnehmerDa muß ich Dich leider enttäuschen, wenn ich z.B. drei Datensätze als Fenster geöffnet habe und die Pfeile anklicke, bleibt der eine Datensatz, der als oberster angezeigt ist bestehen, es tritt also keine Veränderung ein. Es findet kein Wechsel zwischen den Datensätzen statt. Entweder mache ich grundsätzlich was falsch, oder ich weiß es auch nicht. :ohmy:
5 Mai 2010 um 14:06 Uhr #1565Christina Wimmer
TeilnehmerSo wie ich das sehe, werden hier zwei unterschiedliche Fälle vermischt.
Wird in der Task-Liste „Fenster“ angeklickt, erscheint eine Auflistung aller geöffneten Module. Das können auch mehrere Module vom gleichen Typ sein.
Ich nutze dies oft, wenn ich nach bestimmten Kriterien suche und mehrmals am Tag auf diesen Datensatz zugreifen möchte. Wenn also immer nur ein Modul vom gleichen Typ offen wäre, wäre dies sehr unpraktisch.
Hat man allerdings innerhalb eines Moduls über eine Suchfunktion einen Datensatz ausgesucht, z. B. alle Eingangsrechnungen eines bestimmten Lieferanten und dann die Daten einer Rechnung geöffnet, kann man mit den Pfeilen direkt zur nächsten, der vorherigen, der ersten oder zur letzten Rechnung gehen. Ohne dazwischen über die Suchmaske zu gehen und hier die gewünschte Rechnung anzuklicken.
5 Mai 2010 um 14:17 Uhr #1567Christin Loewe
TeilnehmerHier mal ein Screenshot, damit kann ich besser erklären worum es mir geht:
Attachments:5 Mai 2010 um 14:20 Uhr #1569Christin Loewe
TeilnehmerIch habe also mal an den Rand A, B, C geschrieben, jedenfalls habe ich es versucht. Von hierher beziehe ich meine zu bearbeitenden Datensätze/Wiedervorlagen. Ich klicke doppelt auf A, bearbeite A. Dann klicke ich doppelt auf B, bearbeite B usw. Irgendwann muß ich dann A, B, C usw. wieder schließen, weil ich dann nicht mehr das voll Bild sehen kann. Warum passiert das nicht automatisch? Wenn ich also B öffne, sollte sich A automatisch schließen und nicht im Hintergrund offen gehalten werden.
Kann man jetzt verstehen, wie ich das genau meine?
Danke schon einmal für Eure Geduld mit mir :unsure:
-
AutorBeiträge