Home Forum Nuclos Konfiguration Maskenlayouts Felder je nach Optiongroup-Auswahl anzeigen

Ansicht von 7 Beiträgen - 1 bis 7 (von insgesamt 7)
  • Autor
    Beiträge
  • #8139
    Martin Rithos
    Teilnehmer

    Hallo,

    besteht die Möglichkeit die Anzeige der Felder von einer Optionsgroup-Auswahl abhängig zu machen?

    Beispiel: Der Nutzer wählt zunächst Option A oder B. Bei der Auswahl von Option A werden die Felder 1 und 2 angezeigt, bei der Auswahl B die Felder 3 und 4.

    Ich hätte vermutet, dass dies problemlos möglich ist, aber irgendwie bin ich zu doof die Funktion zu finden und selbst die Forensuche blieb erfolglos.

    Besten Dank im Voraus. :silly:

    #8140
    Thomas Hempel
    Teilnehmer

    Hallo priorditch,

    mit Nuclos Aktionen kann man Felder abhängig von der gewählten Aktion anzeigen (=angepasstes Layout anzeigen). Dazu sind die Aktionen da. Leider lassen diese sich nicht an eine Option-Group binden. Genau das habe ich erfolglos versucht und vom Support erfahren, das es schlicht nicht geht.

    @support: Wäre aber ein hübsches Feature!

    Das heißt, bisher muss die Aktion dann über eine Kombobox gewählt werden, was technisch ok ist.

    An einer Lösung mit Optionsfeldern wäre ich trotzdem weiterhin interessiert. Kann man Felder evtl. per Groovy zu- und abschalten? Wie steht es mit Tabbed-Panes (Reiter) und Subforms?

    Gruß
    Thomas

    #8141
    Martin Rithos
    Teilnehmer

    Hallo Thomas,

    vielen Dank für deine rasche Antwort. In Hinblick auf Optik und Handhabung wäre eine Lösung mit Optionsfeldern sicherlich besser, aber so komme ich erst mal weiter. 🙂

    #8145
    Frank Pavlic
    Teilnehmer

    Hallo Thomas,
    Felder und Subforms lassen sich per Groovy aktivieren bzw. deaktiveren. Bei Feldern hinterlegst Du das Groovy-Skript im Layout-Editor bei der Eigenschaft „Aktiv (dynamisch)“, für Subforms stehen dir hierfür gleich 4 Eigenschaften zur Verfügung. Ein Returnwert gleich false deaktiviert das Feld, true aktiviert das Feld. Im Wiki ist es sehr gut beschrieben, wie das Ganze funktioniert, naja, zumindest habe ich es auf Anhieb verstanden 😉
    http://wiki.nuclos.de/pages/viewpage.action?pageId=327846
    Gruß
    Frank

    #8150
    Thomas Hempel
    Teilnehmer

    Hallo Frank,

    da ich noch bei der Modellierung bin, habe ich noch nicht so viel Erfahrungen mit den Layouts. Danke für die Hinweise, die Wikiseite hatte ich auch schon mal gelesen.. Mir u.a. folgende Funktionen zu fehlen, um Layouts unabhängig von Aktionen dynamisch zu steuern:

    • Ein- und Ausblenden von einzelnen Tabs
    • Ein- und Ausblenden von kompletten Tab-Panes
    • Ein- und Ausblenden von Subforms
    • Ein- und Ausblenden von Spalten in Subforms

    Die von Dir angesprochene Eigenschaft „Aktiv (dynamisch)“ fehlt eben dort. Wie gesagt, über Aktionen scheint das alles lösbar und diesen Weg gehe ich jetzt bevorzugt und typisiere viele BO über Aktionen. Da komme ich dann oft wieder an die Grenze, dass in Subforms Aktionen nur im Lesezugriff sind.

    Gruß
    Thomas

    #8152
    Frank Pavlic
    Teilnehmer

    Willkommen in der nuclos-Entwicklung 👿 .ja das stimmt, Ein-/Ausblenden geht momentan nur über Statusmodell und Berechtigungszuordnungen.

    Gruß
    Frank

    #8269
    Michael Hönnig
    Teilnehmer

    Hallo Novabit-Team,

    was in dem Zusammenhang auch fehlt, ist eine Client-Regel „Sichtbarkeit aktualisieren“, denn die „Aktiv (dynamisch)“ wird leider nur bei laden und speichern (inkl. Statuswechsel) aktualisiert, nicht aber z.B. bei „Feld leeren“ oder „Werteliste aktualisieren“. Das braucht man aber oft.

    Grüße
    … Michael

Ansicht von 7 Beiträgen - 1 bis 7 (von insgesamt 7)