Home › Forum › Allgemeines › Allgemeines zu Nuclos › Fehlersammlung Nuclos 2.7.1
- Dieses Thema hat 22 Antworten und 2 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 12 Jahren, 10 Monaten von
Jan Giebels.
-
AutorBeiträge
-
17 Januar 2011 um 18:20 Uhr #3003
Jan Giebels
TeilnehmerHallo,
leider fehlt mir die Zeit, alle Fehler im JIRA zu reporten, zumal ich nicht bei allen Problemen verifizieren kann, ob es sich wirklich um Fehler handelt.Daher hier mal ein 2.7.1 Sammelthread.
– Client: Menus im Client sind zu dicht beieinander, unleserliche Darstellung
– Client: Erster Buchstabe in aufgeklappten Menus wird größtenteils abgeschnitten, unleserliche Darstellung
– Client: Autologin weiterhin ohne Funktion– Server: Fristenregeln: Mail bei Info/Warning/Error weiterhin NICHT nutzbar!!!
– Locale Settings: weiterhin NICHT aufrufbar und somit nicht einstellbar
– Fehlendes Changelog: Welche Features sind neu? z.B. Was sind Bibliotheksregeln?
– weiterhin fehlende Dokumentation der möglichen ParameterMal sehen, was sich noch findet *G*
17 Januar 2011 um 18:24 Uhr #3004Jan Giebels
Teilnehmer– Server: Fristenregeln: folgender Code wirft eine mir unerklärliche java.lang.NullPointerException
public Collection getIntIds(RuleInterface server) {
Collection dummy = new ArrayList();
dummy.add(1);
return dummy;
}public void process(RuleInterface server, Integer iId) throws NuclosBusinessRuleException {
server.logInfo("Done!"+iId);
}
17 Januar 2011 um 19:03 Uhr #3007Jan Giebels
TeilnehmerReports nicht mehr lauffähig!!!!!!!! :angry:
Wir haben in unseren Reports ein Logo eingebunden (./logo.gif). Im „alten Nuclos (2.6.x) war dies unter „server/nuclos/deploy/jboss-web.deployer/ROOT.war/logo.gif“ abgelegt, wo es jetzt logischerweise nicht mehr gefunden wird. Daher „knallen“ alle Reports.
Weiterhin ist bei den Reports die ein Subform haben dieses nicht mehr in der Liste zu sehen, wenn man den dazugehörigen Report anklickt (siehe Screenshot).
Durch das Logo Problem konnten wir noch nicht testen, ob die Reports trotzdem korrekt erzeugt werden.
Attachments:17 Januar 2011 um 19:13 Uhr #3008Claudia Mangstl
TeilnehmerHallo Jan,
einige der Fehler kann ich nicht nachstellen bzw. funktionieren auf meiner Testumgebung:
– Client: Menus im Client sind zu dicht beieinander, unleserliche Darstellung
– Client: Erster Buchstabe in aufgeklappten Menus wird größtenteils abgeschnitten, unleserliche Darstellung
– Client: Autologin weiterhin ohne Funktion
– Server: Fristenregeln: folgender Code wirft eine mir unerklärliche java.lang.NullPointerExceptionPunkt 1+2 war uns schon bekannt und der Bugfix ist in dieser Version eigentlich schon enthalten.
Evtl. ist beim Ihrem Update im Zusammenhang mit der Umstellung auf Tomcat etwas schief gelaufen. Damit wir uns an die Ursache herantasten können, können Sie mir bitte sagen, welche Systemumgebung (Betriebssystem) Sie nutzen (Server + Client) und welche Java Version ?
– Server: Fristenregeln: Mail bei Info/Warning/Error weiterhin NICHT nutzbar!!!
Bugfix ist in dieser Version noch nicht enthalten.
– Locale Settings: weiterhin NICHT aufrufbar und somit nicht einstellbar
Ist noch in Arbeit und deshalb auch noch nicht in dieser Version enthalten.
– Fehlendes Changelog: Welche Features sind neu? z.B. Was sind Bibliotheksregeln?
– weiterhin fehlende Dokumentation der möglichen ParameterDoku und Release Notes noch nicht online, folgen aber in Kürze. Mit den Bibliotheksregeln können Sie eigene Packages mit Methoden definieren, die in allen Regeln aufgerufen werden können.
Viele Grüße,
Claudia M.17 Januar 2011 um 19:23 Uhr #3009Jan Giebels
TeilnehmerAuf dem Server+Client nutzen wir Debian Lenny mit :
java version „1.6.0_22“
Java(TM) SE Runtime Environment (build 1.6.0_22-b04)
Java HotSpot(TM) Server VM (build 17.1-b03, mixed mode)Die Darstellungsprobleme werde ich heute Abend noch auf Mac OS X testen und Feedback geben.
17 Januar 2011 um 20:16 Uhr #3011Jan Giebels
TeilnehmerViel wichtiger als die Darstellung ist allerdings das Report-Problem und wie im anderen Thread gefragt die Nutzung von externen Datenquellen.
17 Januar 2011 um 21:08 Uhr #3014Jan Giebels
TeilnehmerEs scheint ein größeres Problem mit den Reports zu geben … mal wieder!
Zunächst musste ich erneut die tools.jar entsprechend kopieren, um den Report überhaupt speichern zu können, soweit so gut.
Das eigentliche Problem liegt aber darin, das die Subreports NICHT angezeigt werden.
Dann habe ich versucht einen neuen Subreport einzufügen und erhielt angehängte Fehlermeldung.
Hier brauche ich DRINGENDS Unterstützung!
Attachments:17 Januar 2011 um 21:15 Uhr #3016Jan Giebels
Teilnehmerdump …. dieser Fehler (Text gelöscht) saß vor dem Rechner 😉
Attachments:18 Januar 2011 um 02:11 Uhr #3018Jan Giebels
TeilnehmerUnter Mac OS X 10.6.6 mit Java
java version „1.6.0_22“
Java(TM) SE Runtime Environment (build 1.6.0_22-b04-307-10M3261)
Java HotSpot(TM) 64-Bit Server VM (build 17.1-b03-307, mixed mode)ist die Darstellung einwandfrei!
Ein Kollege hat das Mit Win7 64-bit ausprobiert und auch dort ist die Darstellung in Ordnung, leider weis ich nicht, welche Java Version er dort verwendet.
Der Fehler mit der Darstellung der Menüs scheint wohl nur unter Linux aufzutreten, da er (mein Kollege) auch Ubuntu 10.10 testete und dort dieselben unleserlichen Menu sah.
18 Januar 2011 um 12:31 Uhr #3020Claudia Mangstl
TeilnehmerHallo Jan,
zum Problem mit dem Report-Logo:
bei der Umstellung von JBoss auf Tomcat werden nur die Inhalte der Verzeichnisse unterhalb des Servers kopiert. Z.B. ressourcen, documents usw. Das von Ihnen angegebene Verzeichnis wurde also nicht mit berücksichtigt.
Wenn Sie die Bilder im classes Verzeichnis des Tomcat ablegen (z.B. $TOMCAT_HOMEwebappsnuclosWEB-INFclasses), sind diese automatisch im Classpath enthalten. Bitte legen Sie die Bilder dort für diesen Fall manuell ab.
Viele Grüße,
Claudia M.18 Januar 2011 um 12:38 Uhr #3022Jan Giebels
TeilnehmerCode-WorX schrieb:
[quote]Reports nicht mehr lauffähig!!!!!!!! :angry:Wir haben in unseren Reports ein Logo eingebunden (./logo.gif). Im „alten Nuclos (2.6.x) war dies unter „server/nuclos/deploy/jboss-web.deployer/ROOT.war/logo.gif“ abgelegt, wo es jetzt logischerweise nicht mehr gefunden wird. Daher „knallen“ alle Reports.
Weiterhin ist bei den Reports die ein Subform haben dieses nicht mehr in der Liste zu sehen, wenn man den dazugehörigen Report anklickt (siehe Screenshot).
Durch das Logo Problem konnten wir noch nicht testen, ob die Reports trotzdem korrekt erzeugt werden.
Merkwürdigerweise wird der Report aber weiterhin korrekt ausgegeben, incl. Subreport. Dieser (Subreport) erscheint nur einfach nicht in der Liste und lässt sich auch nicht überschreiben (siehe Fehlermeldung).
Werde gleich mal versuchen, einen neuen Report incl. Subreport anzulegen und testen, ob der Fehler weiterhin auftritt.
Danke und Gruss
Jan
18 Januar 2011 um 12:51 Uhr #3026Claudia Mangstl
TeilnehmerHallo Jan,
an dieser Stelle scheint es sich um ein Anzeigeproblem von abhängigen Datensätzen unter Mac zu handeln. D.h. datenbankseitig sind die Daten vorhanden, daher funktionieren die Reports auch nach wie vor.
Wir prüfen das.Viele Grüße,
Claudia M.18 Januar 2011 um 15:49 Uhr #3037Jan Giebels
TeilnehmerHmmm .. ich habe nun mal versucht, einen neuen Report mit Subreport zu erstellen. Selbst da erhalte ich die Fehlermeldung.
Scheinbar handelt es sich nicht bloß um ein Anzeigeproblem.
Ergo: Reports mit Subreports lassen sich aktuell nicht anlegen.
Das Problem tritt auch bei Linux als OS auf. Windows konnte ich bisher leider nicht testen, gehe aber davon aus, das Windows ebenfalls betroffen ist.
18 Januar 2011 um 18:00 Uhr #3041Jan Giebels
TeilnehmerCode-WorX schrieb:
– Server: Fristenregeln: folgender Code wirft eine mir unerklärliche java.lang.NullPointerException
public Collection getIntIds(RuleInterface server) {
Collection dummy = new ArrayList();
dummy.add(1);
return dummy;
}public void process(RuleInterface server, Integer iId) throws NuclosBusinessRuleException {
server.logInfo("Done!"+iId);
}
Was ist mit diesem Problem, es ist für mich nicht nachvollziehbar.
18 Januar 2011 um 18:36 Uhr #3043Claudia Mangstl
TeilnehmerKommt die Meldung beim Speichern der Fristenregel oder bei der Ausführen über einen Job ? Ich konnte das bei der aktuellen Version auch nicht nachstellen. Fristenregel konnte gespeichert und auch ausgeführt werden. Wie schon gesagt müssen wir das auf einer Mac Umgebung nachstellen, die ich Morgen zur Verfügung habe.
Können Sie bitte vorab schon mal den Stacktrace dazu posten ?
Danke und viele Grüße,
Claudia M. -
AutorBeiträge