Home › Forum › Nuclos Konfiguration › Vorgänge und Objekte › Ermittlung Auftragspreis: Kunde fehlt
- Dieses Thema hat 6 Antworten und 2 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 9 Jahren, 7 Monaten von
caf.
-
AutorBeiträge
-
29 April 2014 um 00:15 Uhr #7607
Matthias KÖPER
TeilnehmerHallo,
wir haben einen Auftrag angelegt (Basistemplate plus) und bis in den Status 50 „Offen“ geführt. Nach Aufruf des Objektgenerators „Lieferschein erzeugen“ erhalten wir die Meldung „Für die Ermittlung des Auftragspreises wird ein Kunde benötigt.“, die direkt bei Anzeige der Lieferscheinmaske erscheint. Der Lieferschein enthält dann keine Positionen. Dito bei Aufruf von „Rechnung aus Auftrag“.
Die Fehlermeldung haben wir unter den serverseitigen Regeln im Modul org.nuclet.basistemplate.facade.ArtikelFacade finden können.
Uns ist unklar, warum der Parameter lngKundeId offenbar mit null gefüllt ist, obwohl der Auftrag sehr wohl eine Kundenzuordnung hat. Ebenso ist am Artikel ein VK-Preis zu diesem Kunden hinterlegt.
Wie kommen wir hier in der Analyse weiter? Ein Lösungsvorschlag wäre natürlich auch nicht schlecht. 🙂
29 April 2014 um 13:39 Uhr #7611caf
Administrator29 April 2014 um 15:13 Uhr #7613Matthias KÖPER
TeilnehmerMit dem neuen Update funktioniert es.
Danke!
Jetzt habe ich aber neue Probleme…
Ich versuche gerade Daten zu importieren. Bei der Warengruppe hat es geklappt, bei Artikeln gibt es einen Fehler bei Artikelneuanlage. Artikelupdate funktionieren.
(Erste Zeile ist der Artikel, der schon existiert, die beiden anderen sind neu).Ist das ein Problem mit dem Nummernkreis? Ich habe einen Nummernkreis definiert, aber selbst wenn die Artikelnummer eine Nummer aus dem Kreis hat oder wenn ich die Nummer in der Definition ganz weglasse funktioniert es nicht.
Viele Grüße
mkoeper29 April 2014 um 15:43 Uhr #7614caf
AdministratorDer Fehlermeldung entnehme ich, dass ein Pflichtfeld durch die Importdaten nicht gefüllt wird.
Im Artikel gibt es die folgenden Pflichtfelder:
- – Name
- – Artikelgruppe
- – Lagerführung
Die Strukturdefinition sieht so aus, als wäre in ihr das Feld „Lagerführung“ nicht vorgesehen.
Könnten Sie das bitte prüfen?
29 April 2014 um 15:47 Uhr #7615caf
AdministratorEs dürfte das Feld „Lagerführung“ sein, das Schwierigkeiten bereitet.
Das lässt sich über die folgende SQL-Abfrage identifizieren:
select f.strfield
from t_md_entity e, t_md_entity_field f
where e.struid = f.struid_t_md_entity
and e.struid = '000000000000400005970000000133356515361500000001334069205736'
and f.struid = '000000000000400065470000000133853275765200000001339597607848'(Die zwei UIDs stammen aus dem Exception-Stacktrace.)
29 April 2014 um 16:39 Uhr #7616Matthias KÖPER
TeilnehmerJa, das war’s. Danke!
Wie hätte ich anhand der Fehlermeldung selbst drauf kommen können? Diese ID sagt mir bisher noch nichts…
29 April 2014 um 17:20 Uhr #7617caf
AdministratorBitte, gern geschehen. Kein Problem. 🙂
Seit der Umstellung auf Version 4.0 arbeitet Nuclos intern mit diesen UIDs als Identifizierer für Businessobjekte und Attribute. Damit ist es möglich, Objekte und Attribute in verschiedenen Nuclets gleich zu benennen. Die Fehlermeldungen scheinen an einigen Stellen noch nicht angepasst worden zu sein, deshalb erscheinen sie leider etwas benutzerunfreundlich. Besser wäre es, wenn zusätzlich auch die lesbaren Namen ausgegeben werden würden.
Ich habe diesbezüglich bereits ein Ticket in das Nuclos-Supportsystem eingestellt.
Bis das korrigiert ist empfiehlt es sich, das von mir oben angegebene SQL-Statement zu merken.
-
AutorBeiträge