Home Forum Allgemeines Installation Entwicklungsumgebung

Ansicht von 3 Beiträgen - 1 bis 3 (von insgesamt 3)
  • Autor
    Beiträge
  • #4168
    Thomas Becher
    Teilnehmer

    Hallo Nuclos-Kenner,

    ich bin am testen von Nuclos mit postgresql,die Installation hat auch funktioniert.
    Schulung gibt es leider erst im Oktober.
    Ich würde gerne mit Debug die einzelnen Vorgänge bezüglich Regeln genauer ansehen.
    Nun zu meinem Problem:
    Wer kennt sich mit der Installation der Entwicklungsumgebung aus , unter Windows,
    oder Linux, mit Wiki komme ich nicht weiter.
    Wenn ich das richtug verstanden habe braucht man die Entwicklungsumgebung um zu debuggen.
    Bei Apache Maven und der richtigen Eingaben bleibe ich hängen.

    Gruss Thomas

    #4170
    Moritz Neuhaeuser
    Teilnehmer

    Hallo,

    die schnellste Variante wird folgende sein:

    • Java Projekt erstellen (z.B. in Eclipse)
    • Nuclos Server Quellen (nuclos-server–sources.jar) von maven.novabit.de herunterladen und als Abhängigkeit einfügen
    • Die Regel Quellen (nuclos/data/codegenerator/src) als Src-Verzeichnis verlinken
    • Tomcat Remote Debugging aktivieren siehe wiki.apache.org/tomcat/FAQ/Developing

    Im Nuclos Wiki finden Sie dazu Informationen unter wiki.nuclos.de/Entwicklungsumgebung

    #4171
    Thomas Becher
    Teilnehmer

    vielen Dank, ich werde es ausprobieren.

    Gruss Thomas

Ansicht von 3 Beiträgen - 1 bis 3 (von insgesamt 3)