Hallo Herr Schmidt,
die einfachste Variante ist eine Tabelle mit Eltern-Kind Beziehung, z.B.
catid, name, beschreibung, parent_catid
parent_catid enthält Referenz zu einer catid. Hauptkategorien enthalten logischerweise
parent_catid=0, Unterkategorien haben als parent_catid=catid(Elternkategorie). Damit bekommt einen Kategoriebaum mit unendlicher Tiefe. Diese Methode ist sehr linear, d.h. eine Unterkategorie taucht nur in einer Hauptkategorie auf. Soll eine Unterkategorie in mehreren Hauptkategorien sichtbar sein, werden schon 2 weitere Tabellen notwendig.
Gruß
Frank