Home Forum Nuclos Konfiguration Vorgänge und Objekte Entität für Hierarchien

Ansicht von 7 Beiträgen - 1 bis 7 (von insgesamt 7)
  • Autor
    Beiträge
  • #6097
    Ansgar Riedel
    Teilnehmer

    Hallo liebe Community,

    wir würden gerne eine Entität erzeugen, die einen Kategorienbaum verwaltet. Wie lässt sich das am Besten Umsetzen?

    Viele Grüße,

    Marius Schmidt – Brick24

    #6098
    Ramin Goettlich
    Teilnehmer

    Hallo,

    ich glaube da müssten Sie etwas konkreter werden.

    Vielleicht eine Entität mit einem Referenzfeld „Übergeordnete Kategorie“ auf sich selbst?

    Grüsse,
    nuclosian

    #6099
    Frank Pavlic
    Teilnehmer

    Hallo Herr Schmidt,
    die einfachste Variante ist eine Tabelle mit Eltern-Kind Beziehung, z.B.
    catid, name, beschreibung, parent_catid

    parent_catid enthält Referenz zu einer catid. Hauptkategorien enthalten logischerweise
    parent_catid=0, Unterkategorien haben als parent_catid=catid(Elternkategorie). Damit bekommt einen Kategoriebaum mit unendlicher Tiefe. Diese Methode ist sehr linear, d.h. eine Unterkategorie taucht nur in einer Hauptkategorie auf. Soll eine Unterkategorie in mehreren Hauptkategorien sichtbar sein, werden schon 2 weitere Tabellen notwendig.

    Gruß
    Frank

    #6100
    Markus Glitzner
    Teilnehmer

    Datenbanktechnisch ist das weniger ein Problem, interessant wird es bei der Darstellung mit Nuclos bzw. hängt es stark von der genauen Anforderung ab.

    Ich habe so eine Eltern/Kind Beziehung für Artikel und Setartikel eingebaut, allerdings nur eine Ebene und die zweite Ebene mittels Virtueller Entität eingebunden. Das ist jedoch sozusagen nicht wirklich „linear“. Ich hab auch mehrere Varianten durchprobiert und bin an vielen Ecken an Probleme gestoßen. Habe jetzt quasi eine Kompromisslösung aus Funktionalität und Anwendbarkeit bzw. Verwaltbarkeit.

    Der Kategoriebaum soll ja vermutlich irgendwie dargestellt und bearbeitet werden. Normalerweise würde ich hierfür ein TreeView Element nehmen, was es alerdings in Nuclos (leider) nicht gibt. Alternativ könnte es vl. mit einer n:m Beziehung realisiert werden.

    Gruß
    Hugo

    #6101
    Hans Dengel
    Teilnehmer

    Sehe ich genauso wie Hugo.
    Eine Treeview scheint es in Nuclos allerdings doch irgendwie zu geben, die wird ja auch für die Darstellung von Regelbäumen, Beziehungen o.ä verwendet. Was fehlt ist wohl lediglich eine Möglichkeit eine Treeview im Layouteditor auszuwählen und zu befüllen.
    Ist sowas in Zukunft geplant ?

    mfg

    Hans

    #6108
    Carsten Hof
    Teilnehmer

    Hallo zusammen,

    ich hatte vor kurzem dasselbe Problem und verwende inzwischen die Treeview erfolgreich. Die nötigen Schritte sind:

    – Entität anlegen, die eine Referenz auf sich selbst hat. Diese stellt eine Referenz auf den Vater in der Hierarchie dar.
    – Im Layout der Entität ein Unterformular von sich selbst anlegen (darin sieht man dann alle Kinder des aktuellen Knotens)
    – Im Entitätenwizard im Fenster „7. Baumdarstellung definieren“ das gerade erzeugte Unterformular auf aktiv setzen. In diesem Fenster kann man auch noch weitere Dinge konfigurieren, wie z.B. den Anzeigenamen eines Knotens oder die Reihenfolge der Knoten in der Treeview.
    – Danach kann man sich in der Detailansicht eines Objekts den Baum mittels „Extras“ -> „In Explorer anzeigen“ zeigen lassen. Man kann dann auch einzeln auf- und zuklappen oder durch Doppelklicken einen Knoten in der Detailansicht öffnen.

    Ach ja: Ich verwende Nuclos 3.5

    Gruß,

    Wolfgang

    #6109
    Ansgar Riedel
    Teilnehmer

    Hallo allerseits und vielen Dank für die vielen Antworten bisher, die mir zumindest schonmal einen guten Ansatzpunkt liefern. Wenn ich die Datenbank direkt modellieren würde, würde ich Nested Sets oder Materialized Pathes benutzen wollen und die Entität tatsächlich gerne über einen Treeview verwalten. Ggf. kommt man hier mit dieser dynamischen Entität weiter. Also vielen Dank nochmals für die Anregungen, ich schaue mal, was ich daraus zusammenbauen kann, und gebe dann nochmals eine Rückmeldung.

    Viele Grüße,

    Marius Schmidt – Brick24

Ansicht von 7 Beiträgen - 1 bis 7 (von insgesamt 7)