Home › Forum › Nuclos Konfiguration › Maskenlayouts › Entität aufrufen
- Dieses Thema hat 12 Antworten und 4 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 9 Jahre, 4 Monaten von
Markus Glitzner.
-
AutorBeiträge
-
24 September 2013 um 02:36 Uhr #7033
Gerhard Fasching
TeilnehmerHallo
kann man mit einen Layout button z.b. ein Unterformular öffnen um einen neuen Datensatz zu erzeugen.
Möchte nicht im Subform die Auswahl „neuen Datensatz erfassen“ verwenden sondern mit einen Layoutbutton einen neuen Datensatz öffnen.
Danke!
lg
Gerhard25 September 2013 um 13:20 Uhr #7051Ramin Goettlich
TeilnehmerWie wäre es mit einem Arbeitssschritt / Generator?
26 September 2013 um 01:10 Uhr #7061Gerhard Fasching
Teilnehmerok, danke!
Ich möchte das Eingabe Fenster öffnen ohne irgendeine Übernahme von Daten oder ähnlichen.
Einfach eine Button betätigen und ein neues Unterformularfenster geht auf, für die Datenerfassung.Bin nicht sicher ob sich das auch mit eine Arbeitsschritt machen lässt.
Wäre Dankbar über einen Tip!danke!
lg
26 September 2013 um 03:32 Uhr #7063Markus Glitzner
TeilnehmerWas ist mit Unterformularfenster gemeint?
Vermutlich das Layout (Eingabemaske) der Entität im Unterfromular.So sollte es gehen:
1. Arbeitsschritt anlegen und halt keine Daten übergeben, ev. nur verknüpfen, da der neue Datensatz sonst nicht (automatisch) im Unterformular landet.
2. Einen Button auf dem Layout plazieren und den Arbeitschritt zuweisenGruß
Hugo26 September 2013 um 16:17 Uhr #7067Gerhard Fasching
TeilnehmerHallo Hugo,
danke für Deine Antwort, ja genau die EingabeMaske der Entität im Unterformular!
Aber wird da nicht nur ein Datensatz angelegt den ich dann erst öffnen muss um Eingaben zu machen.Eigentlich möchte ich nur die Funktion des Knopfes (neuen Datensatz Erfassen) im Subform, mit einen normalen Button abbilden. sieh Bild im Anhang.
Im Arbeitsschritt erscheint die gewünschte Entität gar nicht in der Auswahl, wahrscheinlich weil Sie nur im Subform verwendet wird oder keine Statusverarbeitung hat. ???
Danke!
lg
GerhardAttachments:26 September 2013 um 22:17 Uhr #7071Markus Glitzner
TeilnehmerSo wie es aussieht, erscheinen nur solche Entitäten zur Auswahl im Arbeitsschritt, die auch ein Layout zugewiesen haben, was vom Prinzip her auch Sinn macht.
Mir ist aber nicht ganz klar, was in deinem Fall ein Button am Layout anders machen soll als der Toolbar Button im Unterformular. Außer du willst per API den neuen Datensatz im UF hinzufügen. Dafür würdest du eine Benutzeraktion benötigen, die du wiederum einem Button am Layout zuweisen kannst. Oder du verwendest einfach die Detail Ansicht im UF, die ist allerdings auch nur dann verfügbar, wenn es für die Entität im UF ein Layout gibt.
Gruß
Hugo27 September 2013 um 00:11 Uhr #7072Gerhard Fasching
TeilnehmerHallo
die Entität des Unterformular’s hat schon ein Layout, aber keinen Menüeintrag (da Subform)
habe jetzt einen Menüeintrag erstellt, jetzt ist die Entität auch im Arbeitschritt auswählbar.Wenn ich den Arbeitschritt einen Button zuordne ist er aber ausgegraut, komisch.??
Warum ich einen Button möchte ist der, wenn ich denn tollbar button verwende wird nicht das
Eingabefenster geöffnet, sondern nur ein neuer Satz (Zeiele) angelegt, die aber für die Eingabe nicht komfortable ist.
Würde gerne das Layout des UF öffnen.lg
27 September 2013 um 00:24 Uhr #7073Markus Glitzner
Teilnehmerok verstehe.
Du musst im Arbeitsschritt noch zumindest den Status definieren, dann sollte der Button auch aktiv sein. Bei mir sind neue Arbeitsschritte manchmal nicht gleich verfügbar, ein Clientneustart hilf da meistens.
27 September 2013 um 00:58 Uhr #7075Gerhard Fasching
TeilnehmerHi
super ich dank DIR.
Hat geklappt, als ich den Status angegeben habe.sehr nett von Dir!
lg
Gerhard27 September 2013 um 14:58 Uhr #7077Matthias Haake
TeilnehmerHallo Gerhard,
die Anforderung hatte ich auch bereits mal und ich hatte damals ein Ticket dazu angelegt: http://support.nuclos.de/browse/NUCLOS-298
Das wurde dann später in ein anderes Ticket überführt. Aber theoretisch sollte so eine Funktion (Erfassung im Subform unter Verwendung einer hinterlegten Maske) bereits seit 3.14 in Nuclos funktionieren.
Da ich noch 3.12 einsetze, kann ich leider nicht mehr dazu sagen.
Viele Grüße,
Matthias27 September 2013 um 20:33 Uhr #7078Markus Glitzner
TeilnehmerDas wäre genau die Detail Ansicht, die ich angesprochen habe, führt aber bei komplexeren Layouts zu Seiteneffekte (u.a. werden Daten gelöscht), darum verwende ich diese nicht.
30 September 2013 um 21:03 Uhr #7081Ramin Goettlich
Teilnehmer> führt aber bei komplexeren Layouts zu Seiteneffekte (u.a. werden Daten gelöscht),
Gibt es denn mehr Details zu diesem Phänomen?
30 September 2013 um 23:03 Uhr #7083Markus Glitzner
TeilnehmerDas auffälligste Phänomen ist, dass sämtliche Felder, die mit Wert nachschlagen befüllt werden, leer sind, sobald der Datensatz über die Detailansicht geöffnet wird. Wird der Datensatz gespeichert, sind folglich alle Daten der nachgeschlagenen Felder weg.
Beim schließen (ohne Speichern) der Detailansicht kommt eine Fehlermeldung, es kann aber normal weitergearbeitet werden.
In der Detailansicht können Datensätze angelegt werden, was aber u.U. nicht sein soll.
Da für uns die Detailansicht nicht relevant ist, hab ich mich damit auch nicht näher auseinadergesetzt und Systemweit deaktiviert. Einige Infos zu den Fehlern gibts auch in den Tickets: NUCLOS-2240 u. NUCLOS-2387
-
AutorBeiträge