Home Forum Nuclos Entwicklung Plugins Eigenen Client-Code ausführen

Ansicht von 5 Beiträgen - 1 bis 5 (von insgesamt 5)
  • Autor
    Beiträge
  • #2783
    Matthias Haake
    Teilnehmer

    Hallo,

    um Java-Code clientseitig auszuführen (Regeln werden ja auf dem Server ausgeführt), habe ich eine Klasse geschrieben, die das Interface org.nuclos.client.ui.collect.CollectActionAdapter implementiert. Beim Klick auf einen Button wird dort die „run“-Methode aufgerufen.

    Das ganze habe ich kompiliert, gepackt und auf den Server kopiert und dort registriert. Wo kann ich jetzt im Layout-Editor in den Eigenschaften eines Buttons den Namen dieser Klasse angeben? Ich sehe da nur eine Klappbox „Befehlstyp“ und „Auszuführende Regel“. In beiden taucht die Klasse nicht auf. In einer Regel kann ich aber eine Instanz von ihr erzeugen – der Code ist also korrekt eingebunden.

    Ziel ist es, dass sich auf Knopfdruck ein Browserfenster mit einer bestimmten URL öffnet. Und solange die Clientregeln nicht verfügbar sind, wollte ich das so lösen.

    Vielen Dank und Grüße,
    Matthias

    #2789
    Claudia Mangstl
    Teilnehmer

    Hallo Matthias,

    einem Button kann man momentan nur eine Regel hinterlegen. Ich prüfe das aber nochmal und melde mich gegebenenfalls. Können Sie als Workarround die Klasse in einer Regel aufrufen und die Regel an den Button legen ?

    Viele Grüße,
    Claudia M.

    #2792
    Matthias Haake
    Teilnehmer

    Hallo Claudia,

    das beschriebene Vorgehen habe ich aus dem Issue Tracking als empfohlenes Vorgehen bekommen (Key: NUCLOS-12). Vielleicht habe ich auch etwas missverstanden – wenn Sie dort nochmal nachlesen könnten?

    Lieben Dank und viele Grüße,
    Matthias

    #2793
    Claudia Mangstl
    Teilnehmer

    Hallo Matthias,

    so wie ich Sie verstehe, können Sie das Öffnen des Browserfensters über eine Regel anstoßen, indem Sie den eigenen Code in der Regel ausführen. Richtig ?

    Um das Ganze dann über den Button ausführbar zu machen, legen Sie die Regel mit der Verwendung „Benutzer“ an.
    Im Layout gibt es dann bei den Eigenschaften des Buttons das Auswahlfeld für die Regel. Befehlstyp=Regelbutton, Auszuführende Regel=Ihre Regel.

    Viele Grüße,
    Claudia M.

    #2795
    Matthias Haake
    Teilnehmer

    Hallo Claudia,

    aber die Regel wird dann leider serverseitig ausgeführt – dort will ich aber kein Browserfenster öffnen, sondern auf dem Client. Daher dieser Versuch.

    Wahrscheinlich ist es besser auf die Implementierung der Clientregeln zu warten…

    Viele Grüße,
    Matthias

Ansicht von 5 Beiträgen - 1 bis 5 (von insgesamt 5)