Hallo Jan,
mit einem eigenen Dialog wird es schwierig, weil man keine Abfragedialoge im klassichen Sinn erzeugen kann.
Mir fallen aber zwei Alternativen ein, die Ihnen vielleicht weiterhelfen:
1) Parameterentitäten.
Dabei können Sie während der Objektgenerierung aus einer anderen Entität, die garnicht unbedingt etwas mit dem erzeugten Objekt zu tun hat, einen Datensatz auswählen und mit diesem weiterarbeiten. Also entweder diesen übertragen oder in einer Regel darauf zugreifen. Die Parameterentitäten werden auch in den Arbeitsschritten definiert.
Im Wiki finden Sie auch ein paar Codebeispiele um auf die Entität zugreifen zu können: http://wiki.nuclos.de/Entit%C3%A4ten_Objektgenerierung
2) Den Dialog über Aktionen „simulieren“. Sie könnten ein Layout mit einer Aktion definieren, das die in dem Dialog benötigten Werte enthält. Dieses würde ja über den Arbeitsschritt generiert werden. Die entsprechenden Werte könnten Sie über Regeln eintragen lassen. Danach könnten Sie durch verändertn der Aktion das eigentliche Layout „nachladen“ lassen.
Ich hoffe, das hilft ein bisschen weiter ?
Grüße,
Claudia