Home Forum Nuclos Konfiguration Maskenlayouts Dialog zum Abfragen von Werten

Ansicht von 3 Beiträgen - 1 bis 3 (von insgesamt 3)
  • Autor
    Beiträge
  • #3324
    Jan Giebels
    Teilnehmer

    Hallo,
    ist es möglich, einen Dialog zum Abfragen von Werten zu erzeugen?

    Konkret:
    Wir haben einen Artikelstamm mit hinterlegten Stücklisten. Hier soll nun ein Arbeitsschritt eingerichtet werden, der den User zunächst nach einer Anzahl fragt und gleichzeitig dem User anzeigt, wieviele dieser Artikel er erzeugen könnte.

    Dazu muss dieser „Dialog“ zuvor in einer Lagerentität nachsehen, wieviel Material auf Lager ist (über die Stücklisten) und dies auch mit anzeigen.

    Danke und Gruß

    Jan

    #3327
    Claudia Mangstl
    Teilnehmer

    Hallo Jan,

    mit einem eigenen Dialog wird es schwierig, weil man keine Abfragedialoge im klassichen Sinn erzeugen kann.
    Mir fallen aber zwei Alternativen ein, die Ihnen vielleicht weiterhelfen:

    1) Parameterentitäten.
    Dabei können Sie während der Objektgenerierung aus einer anderen Entität, die garnicht unbedingt etwas mit dem erzeugten Objekt zu tun hat, einen Datensatz auswählen und mit diesem weiterarbeiten. Also entweder diesen übertragen oder in einer Regel darauf zugreifen. Die Parameterentitäten werden auch in den Arbeitsschritten definiert.
    Im Wiki finden Sie auch ein paar Codebeispiele um auf die Entität zugreifen zu können: http://wiki.nuclos.de/Entit%C3%A4ten_Objektgenerierung

    2) Den Dialog über Aktionen „simulieren“. Sie könnten ein Layout mit einer Aktion definieren, das die in dem Dialog benötigten Werte enthält. Dieses würde ja über den Arbeitsschritt generiert werden. Die entsprechenden Werte könnten Sie über Regeln eintragen lassen. Danach könnten Sie durch verändertn der Aktion das eigentliche Layout „nachladen“ lassen.

    Ich hoffe, das hilft ein bisschen weiter ?

    Grüße,
    Claudia

    #3348
    Ramin Goettlich
    Teilnehmer

    Der Vollständigkeit halber: Wir planen auch, Dialoge aus Regeln heraus zu ermöglichen, damit die Regelausführung abhängig von Antworten des Anwenders beeinflusst werden kann. Derzeit denken wir da noch über verschiedene Konzepte nach, trivial ist das leider nicht, da die Regelausführung auf dem Server geschieht.

    D.h. der Server müsste hier auf den Client warten, was sehr unschön ist…

Ansicht von 3 Beiträgen - 1 bis 3 (von insgesamt 3)