Home Forum Nuclos Entwicklung Makros und Regeln Defaultwerte in Unterformular

Ansicht von 5 Beiträgen - 1 bis 5 (von insgesamt 5)
  • Autor
    Beiträge
  • #6103
    Carsten Hof
    Teilnehmer

    Hallo zusammen,

    gibt es eine Möglichkeit, Defaultwerte zu setzen, wenn in einem Unterformular ein neuer Datensatz angelegt wird? Also z.B. über eine Regel, die beim Anlegen (und nicht erst beim Speichern) ausgeführt wird?

    Hintergrund der Frage: Ich habe im Moment eine Entität in einem Unterformular, die keine Pflichtfelder hat. Die Entität sollte dann im Unterformular angelegt und sofort gespeichert werden können. Die Werte der Entität könnte man dann über „Details anzeigen…“ editieren. Dadurch würde auch der Anzeigename in der übergeordneten Entität erstellt. Nuclos ignoriert aber Zeilen, die keine Einträge haben und speichert sie nicht. Daher würde ich z.B. in den Anzeigenamen „“ schreiben wollen.

    Liebe Grüße und vielen Dank im Voraus,

    Wolfgang

    #6104
    Markus Glitzner
    Teilnehmer

    Hallo!

    Defaultwerte können im Entitätenwizard angegeben werden.
    Der Datensatz wird ja erst beim Speichern agelegt, zumindest Datenbanktechnisch.
    Wenn der Anzeigename der übergordneten Entität von der untergordneten Entitäte abhängig ist, was ist dann wenn es mehrere Einträge in der untergordneten Entität gibt?

    Ich würde in diesem Fall einen Arbeitsschritt verwenden, dann wird der neue Datensatz (der untergeordneten) Entität mit einem Klick, also mit einemn Arbeitschritt angelegt- gespeichert und auch gleich geöffnet, hier kann dann auch beim Speichern eine Regel ausgeführt werden.

    Gruß
    Hugo

    #6105
    Carsten Hof
    Teilnehmer

    Hallo Hugo,

    vielen Dank für deine Antwort.

    Die Defaultwerte im Entitätenwizard werden aber nur verwendet, wenn man ein Feld, das kein Pflichtfeld war, zum Pflichtfeld macht. In neu angelegten Entitäten werden die Pflichtfelder nicht mit den Defaultwerten gefüllt. Oder kann man das so konfigurieren?

    Der Anzeigename der übergeordneten Entität wird nicht verändert. Die untergeordnete Entität erzeugt aus ihren Attributen ihren eigenen Anzeigenamen. Dieser wird dann im Unterformular der übergeordneten Entität auch angezeigt. Daher wäre es schön, wenn man im Unterformular der übergeordneten Entität die untergeordnete Entität erzeugen könnte, ohne einen Dummynamen vergeben zu müssen.

    Ein Arbeitsschritt ist eine gute Idee. Das werde ich mir genauer anschauen. Allerdings muss man dann den Benutzern klar machen, dass sie in diesem Fall nicht auf den Knopf „Neuen Datensatz anlegen“ klicken sollen, sondern den Arbeitsschritt ausführen.

    Im Moment behelfe ich mir so: Die untergeordnete Entität enthält ein zusätzliches Ja/Nein Feld „Name automatisch generieren“. Der Benutzer hat bei einem neuen Datensatz die Wahl, ob er das Häkchen setzt oder selbst einen Namen vergibt. In beiden Fällen hat er dadurch etwas in die Zeile eingetragen und sie wird beim Speichern nicht mehr ignoriert. Ist das Häkchen gesetzt, setzt eine Regel beim Speichern den Namen „“. Bearbeitet man dann die untergeordnete Entität und ist das Häkchen weiterhin gesetzt, wird der Anzeigename automatisch durch eine Regel angepasst.

    Gruß,

    Wolfgang

    #6106
    Markus Glitzner
    Teilnehmer

    Du musst das Feld „Standardwert“ im Entitätwizard nehmen, das über dem Defaultwert für Pflichtfelder, dann funktioniert das auch in Unterformularen (zumindest war es bis jetzt immer so)

    Für den Anzeigename hilft dir vielleicht ein Berechnungsausdruck weiter (unterhalb vom Defaultwert)

    #6107
    Carsten Hof
    Teilnehmer

    Hallo Hugo,

    das Feld Standardwert hatte ich tatsächlich übersehen. Vielen Dank für den Hinweis. Und ja, es funktioniert auch in Unterformularen.

    Den Berechnungsausdruck werde ich mir auch noch genauer anschauen.

    Gruß,

    Wolfgang

Ansicht von 5 Beiträgen - 1 bis 5 (von insgesamt 5)