Home Forum Nuclos Konfiguration Vorgänge und Objekte Datentyp Uhrzeit

Ansicht von 15 Beiträgen - 1 bis 15 (von insgesamt 17)
  • Autor
    Beiträge
  • #3622
    Markus Glitzner
    Teilnehmer

    Hallo!

    Wie kann ich einen Datentyp Uhrzeit realisieren bzw. die Uhrzeit aus einem Datumsfeld inkl. Uhrzeit anzeigen.

    Wie muss der Datentyp eines Attributes aussehen, das ich bei der Ressourcenplanung für die Zeitabschnitte verwenden will. Attribute mit dem Typ Datum erscheinen nicht in der Auswahlliste. Textfelder können zwar ausgewählt werden, jedoch kommt beim Erstellen einer Buchung eine Fehlermedung: Datum erwartet.

    Schöne Grüße

    #3630
    Jennifer Stark
    Teilnehmer

    Hallo hugo,

    derzeit existiert lein kein Datentyp Uhrzeit dieser wird aber in einen der kommenden Releases mit dabei sein. Ansonsten können Sie die Uhrzeit aus einem Datumsfeld über ein Berechnetes Attribut sich holen.

    Bei der Ressourcenplanung ist es so, das es sich hierbei um textfelder handeln muss, die dann in den DropDownListen angezeigt werden. Diese einfach auswählen und dann im unteren Abschnitt bei den Zeitabschnitten dort einfach Zeitabschnitte eintragen und schon funktioniert es.

    Liebe Grüße
    Jenny S.

    #3632
    Markus Glitzner
    Teilnehmer

    komisch, jetzt geht es, allerdings erst nachdem ich die Buchungs-Entität mit dem Wizard nochmals (ohne Änderung) durchalufen habe.

    Eventuell lag es daran, dass ich die Zeitabschnittsfelder erst später zur Entität hinzugefügt habe?

    Danke!

    #3639
    Ramin Goettlich
    Teilnehmer

    Uhrzeit ist übrigens nicht der einzige Datentyp, der aktuell ergänzt wird.

    Es kommen ausserdem hinzu:
    -Datum und Uhrzeit (Kombination aus beidem)
    -URL (klickbar, um URL in Browser zu öffnen)

    #4184
    Jan Smiesko
    Teilnehmer

    Hallo,

    gibt es etwas Neues betreffend Datentyp „Uhrzeit“? Wird es ins 3.1 inkludiert?

    FG
    Jan

    #4294
    Ramin Goettlich
    Teilnehmer

    Hallo,

    ein Datentyp Uhrzeit wird leider noch nicht Bestandteil von 3.1 / vss. auch nicht 3.2 sein. Hintergrund ist vor allem die nicht vernachlässigbare Komplexität zum Themenbereich Zeitverschiebung, die man dann mit berücksichtigen muss. Aktuell empfehlen wir für Uhrzeiten ein Textfeld (z.B. mit 5 Zeichen), es fehlt damit aber leider noch eine komfortablere Eingabekomponente für Uhrzeiten.

    URLs sind in Nuclos bereits klickbar.

    Grüsse,
    nuclosian

    #4298
    Hans Dengel
    Teilnehmer

    Hallo Nuclosian,

    wie bzw. wo legt man diese klickbaren URLs an. Gibt es dzu einen Datentyp ( den hab ich in der 3.1 im Wizard allerdings noch nicht gefunden) oder wird ein Text in der Form „http://irgendwas.de/index.html“ als URL erkannt und entsprechend gelayouted ?

    mfg

    hdengel

    #4302
    Marc Finke
    Teilnehmer

    Hallo,

    eine URL wird in einem Textfeld automatisch erkannt. Z.B. „https://www.nuclos.de“.
    Die URL Angabe muss dabei für sich alleine stehen.
    Fährt man mit der Maus über das Textfeld, so ändert sich der Mauszeiger.
    Das funktioniert auch in Unterformularen.

    Möglich sind auch solche Angaben:

    file://c:/util/test.pdf

    Öffnet das PDF wenn das System einen Reader hat.

    Grüße

    #4303
    Markus Glitzner
    Teilnehmer

    cool, dass jetzt auch Hyperlinks gehen :woohoo:

    schön wäre es auch, wenn mailto://… noch funktionieren würde und bei file://… auch Pfadangaben bzw. Dateinamen mit Leerzeichen und das ganze dann auch noch für Windows mit (einfachem) Backslash

    Aber wie ich gerade bemerke, eine Url ohne [http://… geht bei mir auch nicht?

    Gruß Hugo

    #4547
    Ramin Goettlich
    Teilnehmer

    Hallo Hugo,

    Sie haben Recht, und dazu gibt es bereits einen Issue im Bugtrackingsystem: http://support.nuclos.de/browse/NUCLOS-258

    Grüsse,
    nuclosian

    #5466
    Markus Glitzner
    Teilnehmer

    Hallo!

    Ich muss in einem aktuellen Projekt bestehende Dateipfade einbinden, allerdings scheitert es darann, dass Pfade mit Leerzeichen leider nicht funktionieren.

    Gibt es hierfür bereits eine Lösung?

    Gruß
    Hugo

    #5479
    Matthias Haake
    Teilnehmer

    Hallo Hugo,

    bei mir funktioniert das mit URL-Encoding (Leerzeichen = %20):

    file://servername/share/Folder%20with%20whitespaces

    Viele Grüße,
    Matthias

    #5480
    Markus Glitzner
    Teilnehmer

    Hallo Matthias!

    Die Idee ist gut, nur scheint das unter Windows nicht zu funktionieren.

    URL Encoding funktioniert so wie es aussieht nur im Browser (IE), nicht aber im Datei Explorer. Darin dürfte auch das Problem liegen.

    Gruß
    Hugo

    #5481
    Matthias Haake
    Teilnehmer

    Hallo Hugo,

    wie gesagt, hier funktioniert es (Windows 7). Ich kann den String sogar direkt in der Adresszeile des Windows Explorers einfügen und es funktioniert. Wichtig ist nur das „file://“ am Anfang und die Verwendung von „/“ statt „“ im Pfad.

    Viele Grüße,
    Matthias

    #5482
    Markus Glitzner
    Teilnehmer

    Ich weis ja nicht, was an deinem Windows anders als bei meinem ist, aber bei mir funktioniert es nicht, sobald ich ein Lerzeichenmit %20 ersetzte.

    Attachments:
Ansicht von 15 Beiträgen - 1 bis 15 (von insgesamt 17)