Home Forum Nuclos Konfiguration Vorgänge und Objekte Datentyp Dokumentenreferenz statt Dokumentenanhang

Ansicht von 5 Beiträgen - 1 bis 5 (von insgesamt 5)
  • Autor
    Beiträge
  • #8008
    Michael Hönnig
    Teilnehmer

    Hallo allerseits,

    gibt es eine Möglichkeit, externe Dokumente in einer Entität zu referenzieren statt anzuhängen? Es soll also nur der Dateipfad gemerkt werden.

    Dabei muss natürlich sichergestellt sein, dass Client+Server beide diese Dateien unter dem selben Pfad sehen (Fileserver).

    Wir meinen hier irgendwo auch schon einmal ein Feld „Unterordner“ im Entitäten-Wizard gesehen zu haben, in dem man den Order bei Dokumentenanhängen pro Entität festlegen konnte. Gibt es das oder ist das eine Verwechslung?

    Danke!
    … Michael

    #8020
    Michael Hönnig
    Teilnehmer

    Ich habe zu dem Zweck nun eine eigene Unterklasse zu CollectableFileNameChooserBase implementiert. Die ist als universelle Komponente einsetzbar, indem ihre Typklasse im Layout-Element angegeben wird.

    Bleibt nur noch die Frage, wie solche UI-Kompoenten bereitstellen kann, wenn man kein eigenes Nuclos ausliefern will.

    #8025
    Ramin Goettlich
    Teilnehmer

    Hätte es denn der existierende Datentyp „URL“ nicht auch getan?

    Projektspezifische Erweiterungen lassen sich dem Installer mitgeben. Dazu muss man nur unterhalb von NUCLOS-HOME ein Verzeichnis /extensions anlegen und darunter /server, /client, /common und anschliessend den Installer (erneut) ausführen.

    Grüsse,
    nuclosian

    #8032
    Michael Hönnig
    Teilnehmer

    Den Datentyp URL können wir vermutlich verwenden. Die dazugehörige UI-Komponente nicht, da weitere Funktionalität gewünscht ist.

    Danke für die Info mit /extensions, werde ich ausprobieren.

    #8034
    Michael Hönnig
    Teilnehmer

    Meine selbstgeschriebene Kompontente ist nun als jar-File bereitgestellt und signiert als client-Extension in einer normalen Nuclos-Installation installiert und lässt sich als „Typklasse“ einer universellen Kompontente eintragen. Die Klasse wird auch instanziert (verdammt oft für meinen Geschmack) und im Layout korrekt dargestellt.

    Ausfühlen lässt sich solch ein Layout dann leider nicht mehr: „Error while parsing the LayoutML in row 26 column 275: LayoutMLParser.11“. In der Datenbank habe ich gesehen, dass das Layout tatsächlich in Zeile 26 meine eigene Komponente enthält und die Zeile genau 274 Zeichen lang ist. Der Fehler ist also am Ende der Zeile:

    Nicht wundern, das Package ist rein experimentell. Ich hatte erst in einem selbstgebauten Nuclos experimentiert – dort funktioniert die Komponente auch komplett.

    Für Tipps wäre ich dankbar. Sonst können wir das hoffentlich in Kürze auf dem Workshop behandeln.

    Ein schönes Wochenende noch wünscht
    …Michael Hönnig

Ansicht von 5 Beiträgen - 1 bis 5 (von insgesamt 5)