Home Forum Nuclos Konfiguration Vorgänge und Objekte Datentyp ändern

Ansicht von 13 Beiträgen - 1 bis 13 (von insgesamt 13)
  • Autor
    Beiträge
  • #7307
    Thorsten Forkel
    Teilnehmer

    Hallo zusammen,
    ich habe in einer Entität ein Attribut mit dem Datentyp Integer angelegt.
    Aufgrund neuer Anforderungen ist es nun notwendig das hier auch Buchstaben erfasst werden können, von daher würde ich gerne auf den Datentyp String ändern.
    Diese Möglichkeit wird aber über den Entitäten Wizzard nicht angeboten. Welchen Workaround kann man dafür nutzen?

    Danke und Grüße
    Thorsten

    #7309
    Frank Pavlic
    Teilnehmer

    Hallo Thorsten,
    1. Neues Attribut mit Typ Text „tmptext“ anlegen.
    2. in der Datenbank dann ein Update-Befehl absetzen, welcher den Wert aus dem Integerfeld ins neue textfeld kopiert.
    3. Integerfeld in nuclos löschen und als Text neu anlegen.
    4. Update-Befehl, welcher den Inhalt aus „tmptext“ ins neue Textfeld kopiert.
    5. tmptext löschen.

    Funktioniert,solange keine Referenzen auf das Integerfeld existieren. Wenn diese vorhanden sind, musst Du sowieso vorher die Referenzen lösen. Nicht vergessen, welche das sind 😉 .

    Gruß
    Frank

    #7310
    Markus Glitzner
    Teilnehmer

    das hat früher funktioniert, hab ich auch öfters gemacht, keine Ahnung warum das eliminiert wurde.

    Der andere Weg, den ich sonst immer anwende, ist den Datentyp direkt in der Datenbank ändern, die Tabelle T_MD_ENTITY_FIELD anpassen und den Nuclos Dienst neu starten.

    Man muss aber wissen was man hier tut, sonst kann es sein, das Nuclos nicht mehr funktioniert!

    #7312
    Frank Pavlic
    Teilnehmer

    Genau, das ist mir bereits so ergangen, daher nehme ich lieber den klassischen Weg. Auch hatte ich in der Vergangenheit festgestellt, dass die v_eo_*, also dazugehörige View, nicht richtig aktualisiert wurde. War mir dann irgendwann alles zu wacklig…

    Gruß
    Frank

    #7313
    Markus Glitzner
    Teilnehmer

    [quote=“f.pavlic“ post=6335]3. Integerfeld in nuclos löschen und als Text neu anlegen.
    [/quote]hier ist darauf zu achten, dass die Felder beim Löschen auch meistens von sämtlichen Layouts entfernt werden und Regel ev. danach (vorübergehend) nicht mehr funktionieren.

    #7314
    Markus Glitzner
    Teilnehmer

    die V_EO_s verwende ich schon lange nicht mehr, werden auch nicht mehr genutzt, daher habe ich damit auch noch nie ein Problem gehabt, bei mir wackelt da nix 😉

    #7316
    Markus Glitzner
    Teilnehmer

    Attribute löschen und wieder erstellen kann u.U. einen Rattenschanz an Fehler verursachen, vor allem wenn (groovy) Regel vorhanden sind, daher mach ich das nicht.

    Hin und wieder muss ich z.B. aus einem numeric(9,2) ein numeric(9,4) oder umgekehrt oder aus einer Ganzzahl eine Kommazahl usw. Datenbanktechnik ist das in der Regel kein Problem, „Nuclostechnisch“ leider schon.

    Ebenso benenne ich Datenbank Felder manchmal so um, wenn man weis was man tut keine Hexerei.

    #7318
    Ramin Goettlich
    Teilnehmer

    Vielleicht mal ein Ticket erstellen, Umbennenungen von DB-Spalten und bestimmte Datentypänderungen wären prinzipiell ja auch nuclos-technisch kein Problem.

    Oder Tabellenumbenennungen.

    #7320
    Thorsten Forkel
    Teilnehmer

    Manchmal ist es dann doch naheliegender als vermutet. Ich habe den Feldtyp auf individuell gestellt und den javatyp dann auf String. Jetzt gehts dann doch.

    Danke jedoch an alle

    LG Thorsten

    #7321
    Markus Glitzner
    Teilnehmer

    Menno, jetzt wo du es sagst, genau so mach ich es ja auch immer.

    #7322
    Markus Glitzner
    Teilnehmer

    [quote=“nuclosian“ post=6344]Vielleicht mal ein Ticket erstellen, Umbennenungen von DB-Spalten und bestimmte Datentypänderungen wären prinzipiell ja auch nuclos-technisch kein Problem.

    Oder Tabellenumbenennungen.[/quote]
    Ticket existiert bereits seit längerem
    http://support.nuclos.de/browse/NUCLOS-901

    #7323
    Frank Pavlic
    Teilnehmer

    Gebe ich Dir Recht Hugo, den Rattenschwanz muss man beachten, ist in der Regel allerdings auch nicht so viel. v_eo_* nutze ich auch nicht, allerdings hatte ich in manchen nuclos-Versionen das Problem, dass nuclos die View anlegen wollte, aber die Datenbank meckerte, was dann zur Folge hatte, dass ich manuell die View anlegen musste, um den ganzen Entitäten-Wizardprozess zu „überleben“.

    Gruß
    Frank

    #7324
    Markus Glitzner
    Teilnehmer

    Das Problem hatte ich früher auch immer wieder, aber seitdem die V_EO_* nicht mehr für den Entitätenwizard hergenommen werden, habe ich damit keine Probleme mehr.

Ansicht von 13 Beiträgen - 1 bis 13 (von insgesamt 13)