Home Forum Allgemeines Installation Datenbanksystem

Ansicht von 3 Beiträgen - 1 bis 3 (von insgesamt 3)
  • Autor
    Beiträge
  • #2457

    Hallo Nuclos-Support-Team,

    ich hätte eine Frage zur Installation der empfohlenen Datenbank PostgreSQL Server.
    Ich habe leider noch keine große Erfahrungen mit dem Aufsetzten eines Datenbank-Servers. Teilweise nur bei der Nutzung mit SQL-Statements.
    Da ich Nuclos vorerst mal testweise ausprobieren und dadurch den Firmen-Server nicht belasten möchte, versuche ich gerade das System auf meinem Laptop mit Windows 7 Home – 64bit zu installieren und scheitere leider schon bei der Einrichtung der Datenbank! Beim Verbinden des Datenbank-Servers bekomme ich die Meldung: „Der Server antwortet nicht“ (siehe Bild)

    Ist dies überhaupt möglich auf einem Windows 7 Home – Laptop? Und besteht die Möglichkeit eine kurze Beschreibung für das Aufsetzen der empfohlenen Datenbank PostgreSQL zu bekommen unter Berücksichtigung eines lokalen Rechners (für Testzwecke)?

    Ich wäre für jeden hilfreichen Tipp dankbar!

    Mit freundlichen Grüßen
    Gerhard Zehetgruber

    #2458

    Guten Tag Herr Zehetgruber,

    Prinzipiell sollte die Installation von Postgres problemlos mit Ihrem Betriebssystem funktionieren.

    Koennten Sie bitte drei Dinge pruefen?

    – Ist der Service (Windows-Dienst) „postgresql-8.4“ gestartet?

    – Auf welchem Port und IP-Adresse ist der Listener von Postgres gebunden? – In der Datei „%ProgramFiles%PostgreSQL8.4postgres.conf“ sollten (im ersten Drittel der Datei) folgende zwei Zeilen vorhanden und auskommentiert sein:
    „listen_addresses = ‚*'“ und
    „port = 5432“

    – Ist ein Zugriff auf Ihre Datenbank erlaubt? – In der Datei „%ProgramFiles%PostgreSQL8.4pg_hba.conf“ sollte (am Ende der Datei) folgende Zeile vorhanden und auskommentiert sein:
    „host all all 127.0.0.1/32 md5“

    Bitte beachten Sie, dass die Pfadangaben bei Ihrer Installation abweichen koennen.

    Bzgl. einer Installationsanleitung fuer Postgres auf Windows werde ich mich intern informieren und Ihnen hier Feedback geben. Fuer Testzwecke (ohne DB-Tuning) koennen Sie die vorgegebenen Default-Settings der Installationsroutine verwenden (bis auf Template1 – siehe hierzu: http://wiki.nuclos.de/2.5/Wiki.jsp?page=Installation%20PostgreSQL).

    Viele Gruesse

    CGe

    #2462

    Hallo,

    vielen Dank für die Tipps. Das Problem lag darin dass der Dienst nicht existierte. Bei einer Neuinstallation von Postgres bekam ich am Schluss eine Fehlermeldung (siehe Bild). Das war vermutlich das Problem.
    Es dürfte mit meinem Viren-Firewall-Programm (COMODO) zusammenhängen.

    Mittlerweile läuft der Datenbankserver. Ich hänge jetzt zwar wo anderes (Nuclos-Server und Nuclos-Client starten), aber den Beitrag werde ich an der entsprechenden Stelle posten.

    Viele Grüße
    Gerhard Z.

Ansicht von 3 Beiträgen - 1 bis 3 (von insgesamt 3)