Home Forum Nuclos Konfiguration Maskenlayouts Daten in Subform übernehmen

Ansicht von 4 Beiträgen - 1 bis 4 (von insgesamt 4)
  • Autor
    Beiträge
  • #4648
    Thomas Hamm
    Teilnehmer

    Hallo,
    ich stehe vor folgendem Problem. In einer Entität Auftrag habe ich ein Subform Positionen eingebunden. Positionen hat eine Referenz auf die Entität Artikel. Wähle ich nun einen Artikel aus, frage ich alle benötigten Werte über Regeln ab. Dies funktioniert soweit auch. Möchte ich nun jedoch den Artikel vom System löschen, funktioniert dies ja nicht, da es auf diesen Artikel noch Referenzen gibt.

    Meine Frage nun, kann ich das Referenzfeld (Artikelnummer) selbst, fest als „Textspalte“ übernehmen?

    Viele Grüße
    Thomas

    #4649
    Markus Glitzner
    Teilnehmer

    Hallo Thomas!

    Wenn du schon alle benötigte Werte übernimmst, kannst du ja auch die Artikelnummer in ein eigenes Feld übernehmen und beim Speichern alle Referenzfelder zu den Artikel im Subform Positionen zurücksetzen. Dann kannst du Artikel auch jederzeit löschen, hast aber natürlich auch keinen Bezug mehr zum Artikel(stamm).

    Eine anderer Weg wäre, dass du eine Regel beim Löschen der Artikel ausführst, wo alle Referenzfelder in der Auftragsposition zu den gelöschten Artikeln zurückgesetzt werden. Dann hättest du zumindest eine Beziehung zum Artikel, solange dieser nicht gelöscht wurde. Ob und wie das im detail funtkoniert weis ich leider nicht, da ich noch nie eine löschen Regel benötigt habe.

    Gruß
    Hugo

    #4650
    Thomas Hamm
    Teilnehmer

    Hallo Hugo,

    ich dachte es wäre vor allem ein Problem wenn sich zum Beispiel die Artikelnummer ändert, kommt teilweise auch vor. Diese würde sich ja dann auch bei allen schon abgeschlossenen Aufträgen durch die Referenz ändern. Dann werde ich es wohl so machen wie du vorgeschlagen hast. Ein Suchfeld mit Referenz auf Artikel, alles übernehmen und das Suchfeld beim Speichern löschen.

    Vielen Dank

    Thomas

    #4653
    Markus Glitzner
    Teilnehmer

    Hallo Thomas!

    Das hängt von deinem Konzept ab, ob du eine Referenz zu den Artikel benötigst oder
    nicht und ob in der referenzierten Entität die aktuelle Artikelnummer relevant ist, oder die Artikelnummer zur Zeit der Referenzierung u.s.w.

    Anstelle von nicht mehr benötigten Artikel zu löschen könntest du z.B. Artikel auch auf inaktiv setzen und bei den Auftragspositionen mittels Value List Provider nur die aktiven Artikel zur Auswahl anzeigen. Oder wenn du bei den Artikel ein Statusmodell hinterlegst, dann könntest du die Artikel auch nur logisch löschen, somit gäbe es auch keine Verletzung der Referenz.

    Gruß
    Hugo

Ansicht von 4 Beiträgen - 1 bis 4 (von insgesamt 4)