Hallo,
ja, diese Datei muss selbst erstellt und eingebunden werden.
Zum Hintergrund: Obwohl die Datei ein paar Optik-Einstellungen für die Anmeldemaske enthält, ist sie primär für fortgeschrittene Customisierungen (eigene Anwendung auf Nuclos-Basis) gedacht. D.h. die Datei definiert auch einen eigenen Anwendungsnamen und steuert die Einbindung von zusätzlichen (ausprogrammierten) ValueListProvidern, CollectControllern etc.
Momentan ist es noch so, dass die Datei bei der Initialisierung von Nuclos (sowohl Server als auch Clients) jeweils im Klassenpfad gesucht wird. Wenn vorhanden, werden die entsprechenden Einstellungen aktiviert.
Ein Template für die Datei hängt an. Der obere Abschnitt (App-Name etc.) ist obligatorisch und wird auch benutzt, um die Kompatibilität zwischen Server und Clients zu testen. Daher muss die nuclos-app.properties sowohl auf dem Server als auch auf den Clients verfügbar sein. Üblicherweise wird die Datei über zusätzliche JARs/EARs zusammen mit dem Erweiterungscode verteilt.
Hoffe, dass hilft erstmal,
viele Grüße,
alpha
[file name=nuclos_app.txt size=3096]https://www.nuclos.de/media/kunena/attachments/legacy/files/nuclos_app.txt[/file]