Home Forum Nuclos Konfiguration Businessprozesse Businessobjekte miteinander verknüpfen

Ansicht von 4 Beiträgen - 1 bis 4 (von insgesamt 4)
  • Autor
    Beiträge
  • #9182
    Mathias Röhrig
    Teilnehmer

    Hallo,

    ich benötige eure Hilfe, ich wollte zwei Businessobjekte nach dem folgenden Schema verknüpfen:

    Bei einem Auftrag kann man z.B. im unteren Feld weitere Positionen hinzufügen, wo man z.B. verschiedene Aritkel ergänzt.
    Ich wollte dieses Schema für Personen benutzen, die ich dann zu einer Firma hinzufüge.
    Im Anhang ist ein Bild wie es aussehen soll.

    #9189
    Nick Röder
    Teilnehmer

    Sie legen zu erst die Entität für die Firma an.

    Dann die Entität für die Person. Ein Feld darin enthält die Firma, d.h. ein Attribut vom Typ Referenzfeld. Nachdem Sie diesen Typ ausgewählt haben können Sie auf der nächstes Seite, die Entität auswählen, auf die das Feld referenziert in Ihrem Fall also die Firma.

    Im Layout der Firma wählen Sie dann die Komponente für den Reiter aus und platzieren diese Im Layout. In einen Reiter ziehen Sie dann eine Subform Komponente. In dieser wählen Sie dann die Entität Person aus und über welches Feld diese Entitäten verknüpft sind.

    Hier können Sie es auch im Wiki nachlesen
    http://wiki.nuclos.de/display/Konfiguration/BO-Wizard
    http://wiki.nuclos.de/display/Konfiguration/Layout

    #9199
    Mathias Röhrig
    Teilnehmer

    Danke für die schnelle Antwort.

    Ich habe jetzt ein neues Businessobjekt erstellt, habe es einfach Personendaten genannt, damit ich bei der Firma einfügen konnte. Siehe Bild
    Ich benötige aber ein weiteres Layout „Personen“ indem die ganzen Personen nun auch angezeigt werden, also auch die, die bei Firma erzeugt wurden (Personendaten).
    Wie könnte ich das jetzt bewerkstelligen?
    Ich müsste ja eine Verbindung zwischen dem BO-Personendaten und dem BO-Person erstellen. Die Daten der Personendaten sollen nachher in der Person geändert werden können.

    #9200
    Nick Röder
    Teilnehmer

    Das würde ich dann unterteilen

    Eine Entität für die Firma
    Eine Entität für die Person
    Eine Entität Personenzuordnung mit den Referenzfeldern auf die Firma und die Person.

    Dann kann man die Personendaten in einer eigenen Maskepflegen.

    Allerdings wäre das für diese Konstellation nicht meine erste Wahl. Aus meiner Sicht kann ein Ansprechpartner doch immer genau einer Firma zugeordnet werden. D.h. es würde daher genügen, bei der Person die Firma als Referenz einzutragen. Dann könnte man die Daten sowohl im Subform in der Firma als auch bei der Person in der Detailmaske pflegen

Ansicht von 4 Beiträgen - 1 bis 4 (von insgesamt 4)